Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

16. Mai. 2024 | 15:16 Uhr
Eine "gegenwärtig gedämpfte Nachfrage" gibt es Siemens-Chef Roland Busch zufolge beim Thema Automatisierung.
Gewinn sinkt deutlich

Stagnierendes Geschäft bei Siemens

Eine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.Weiterlesen...

16. Mai. 2024 | 14:23 Uhr
Pilz will für das laufende keine Wachstumsprognose abgeben.
Weniger Aufträge und Kurzarbeit

Pilz mit Rekordumsatz 2023, aber schwierigem 2024

Pilz hat 2023 einen Rekordumsatz verzeichnet und ist weltweit gewachsen. Warum 2023 trotzdem kein einfache Jahr war und wie die Aussichten für dieses Jahr sind.Weiterlesen...

14. Mai. 2024 | 13:28 Uhr
Die SPS findet ab 2025 wieder Ende November statt.
Messe

SPS kehrt 2025 auf ursprünglichen Termin zurück

Die Messe SPS kehrt ab nächstem Jahr wieder zu ihrem ursprünglichen Termin zurück, Das sind die Messetermine bis 2027.Weiterlesen...

13. Mai. 2024 | 16:30 Uhr
Der Heiztechnik-Hersteller Vaillant will 700 Stellen in der Verwaltung abbauen.
Heiztechnik-Hersteller

Vaillant will 700 Stellen in der Verwaltung abbauen

Schon während des Boomjahres 2023 gingen die Absatzzahlen der Heizungsbauer deutlich zurück. Vaillant aus Remscheid will nicht warten, bis der Markt wieder anzieht und setzt den Rotstift an.Weiterlesen...

13. Mai. 2024 | 08:53 Uhr
Die Fabriken sind da, die Maschinen sind da - nur die Fachkräfte fehlen. Wäre sie da, würde die Milliarden in die Kassen der deutschen Unternehmen spülen.
IW Köln

Genug Fachkräfte würden 49 Milliarden Euro mehr bedeuten

Wenn deutsche Unternehmen ihren Bedarf an Fachkräften decken könnten, könnten sie 2024 zusätzliche Waren und Dienstleistungen im Wert von 49 Milliarden Euro produzieren. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Ökonomen des IW.Weiterlesen...

10. Mai. 2024 | 07:45 Uhr
Bei Infineon in Regensburg sollen Stellen „im mittleren dreistelligen Bereich“ gestrichen werden.
Sparprogramm

Hunderte Jobs: Stellenabbau bei Infineon in Regensburg

Bei Infineon in Regensburg droht im Zuge eines Sparprogramms ein Stellenabbau „im mittleren dreistelligen“ Bereich. Betroffen sein sollen vor allem Arbeitsplätze in der Produktion.Weiterlesen...

10. Mai. 2024 | 07:15 Uhr
Der "Produktion"-Webcast "Das Wochenendbier" mit Claus Wilk (re.) und Stefan Weinzierl
"Produktion"-Webcast

Das Wochenendbier - Von Ideen und Innovationen

Deutschland war lange Zeit ein Vorreiter in Sachen Innovation. Doch aktuell fällt das Land im globalen Innovationsindex zurück. Warum, fragen sich die Chefredakteure Claus Wilk und Stefan Weinzierl. Und was kann man dagegen tun? Hören Sie rein!Weiterlesen...

08. Mai. 2024 | 08:22 Uhr
Ganz so schlimm, wie es sich die KI vorstellt, langweilen sich die Werker in der deutschen Industrie noch nicht. Aber der Auftragsmangel ist beileibe keine Einzelerscheinung mehr.
Lage schwierig

Der deutschen Industrie fehlen Aufträge

Immer mehr Unternehmen in Deutschland leiden unter Auftragsmangel. In der Industrie klagten im April 39,5 Prozent der Betriebe darüber, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte.Weiterlesen...

06. Mai. 2024 | 09:31 Uhr
Die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich ist für Siemens-Personalchefin Judith Wiese aktuell keine Option.
Personalchefin im Interview

Warum Siemens die Vier-Tage-Woche für heikel hält

Die Einführung einer Vier-Tage-Woche könne sich Deutschland „volkswirtschaftlich ganz klar nicht leisten“, sagt Siemens-Personalchefin Judith Wiese. Mit mobilem Arbeiten dagegen macht der Konzern gute Erfahrungen.Weiterlesen...

06. Mai. 2024 | 08:02 Uhr
Membrain GmbH Unterhaching
Erfolgreiche Firmengeschichte

Membrain feiert 20-jähriges Jubiläum

Membrain, ein innovativer IoT-Lösungsanbieter und Softwarehersteller für die Entwicklung von Business Apps und Standard-SAP-Modulen, blickt dieses Jahr auf 20 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück.Weiterlesen...

03. Mai. 2024 | 09:00 Uhr
Claus Wilk (re.) und Stefan Weinzierl diskutieren über Industrie 5.0
"Produktion"-Webcast

Das Wochenendbier - Von hohlen Phrasen und Industrie 5.0

Industrie 5.0 - haben Sie den Begriff schon einmal gehört? Und wenn ja, konnten Sie etwas damit anfangen? Den beiden Webcastern Claus Wilk und Stefan Weinzierl jedenfalls ist die Phrase schon untergekommen - und hat bleibenden Eindruck hinterlassen.Weiterlesen...

03. Mai. 2024 | 08:18 Uhr
In den Unternehmen in Deutschland ist viel Transformation im Gange. Aber was sind die wichtigsten Gründe dafür?
Nachhaltigkeit kein Hauptgrund

Hauptgründe für Wandel im Unternehmen sind Kunden und Kosten

Viele Unternehmen in Deutschland befinden sich im Wandel. Doch was treibt sie an? Und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei? Nicht die wichtigste, wie eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung zeigt.Weiterlesen...

02. Mai. 2024 | 08:07 Uhr
Die Firmenzentrale von Hawe Hydraulik in Aschheim bei München.
Engineering Excellence

Hawe: Hydraulik bewegt die Welt

Die Hawe Hydraulik SE gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Hydraulik-Komponenten für den Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen hat Niederlassungen in 20 Ländern und ist in weiteren 40 Ländern mit Vertriebspartnern vertreten.Weiterlesen...

30. Apr. 2024 | 08:00 Uhr
Andreas Syska wünscht sich ein Steuersystem, das die Besten anlockt und ökologisch verantwortliches Handeln belohnt. Wie das aussehen soll, lesen Sie in seiner Kolumne.
Kolumne "Nachgedacht" von Andreas Syska

Steuern sollten nicht von Gewinn und Einkommen abhängen

Wir müssen umsteuern, schreibt Andreas Syska in seiner aktuellen Kolumne. Damit meint er keinen allgemeinen Richtungswechsel, sondern ein neues Steuersystem. Wie das aussehen sollte.Weiterlesen...

29. Apr. 2024 | 11:49 Uhr
Wenn in der Industrie eine Katastrophe geschieht, hat das oft Auswirkungen auf Leib und Leben der Beteiligten sowie auf die ganze Branche.
Katastrophen der Industrie

Die 10 verheerendsten Betriebsunfälle der Welt

Schwere Betriebsunfälle kosten nicht nur Menschenleben, sie haben auch Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Industriestandards. Wir werfen einen Blick auf zehn der katastrophalsten Vorfälle in der Industriegeschichte im 20. und 21. Jahrhundert.Weiterlesen...

29. Apr. 2024 | 10:42 Uhr
Welche Branche der deutschen Industrie ist am Umsatz gemessen die wichtigste?
Umsatz-Ranking

Industrie: Das sind die wichtigsten Branchen in Deutschland

Welche Branche der deutschen Industrie ist - gemessen am Umsatz - die wichtigste? Wir haben nachgefragt.Weiterlesen...