Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

22. Jan. 2019 | 09:11 Uhr
Berater beraten
Zollkonflikte, Handelsbarrieren und Co.

Top-Manager blicken deutlich skeptischer in die Zukunft

Angesichts internationaler Zollkonflikte und Sorgen um Handelsbarrieren blicken deutsche Top-Manager mit deutlich mehr Sorgen in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Das ergab die jährliche Manager-Umfrage der Beratungsgesellschaft PwC.Weiterlesen...

21. Jan. 2019 | 16:22 Uhr
Skoda India
Projekt INDIA 2.0

Skoda und Volkswagen eröffnen Technologiezentrum in Pune

Skoda und Volkswagen haben ein Technologiezentrum im indischen Pune eröffnet. Im neuen Technologiezentrum werden 250 Ingenieure arbeiten.Weiterlesen...

21. Jan. 2019 | 13:35 Uhr
BMW
Folgen des radikalen Wandels

BMW-Chef: "Wir sind in einem Technologie-Krieg"

Früher hätten deutsche Autoingenieure schon die Nase gerümpft, wenn US-Käufer einen Getränkehalter haben wollten, sagt BMW-Chef Harald Krüger. Jetzt müsse der Autobauer zu einem Tech-Konzern werden, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht. Es sei eine Herausforderung.Weiterlesen...

21. Jan. 2019 | 11:55 Uhr
Ford Logo
Abbau von Arbeitsplätzen

Ford Betriebsrat übt harsche Kritik am Management

Fast 90 Jahre ist es her, dass ein Oberbürgermeister namens Konrad Adenauer einen wichtigen Arbeitgeber für Köln verkündete: Ford baute ein großes Autowerk am Rhein. Das steht bis heute, doch die Gegenwart sieht düster aus - auch wegen hausgemachter Fehler, meint der Betriebsrat.Weiterlesen...

21. Jan. 2019 | 11:49 Uhr
Künstliche Intelligenz
Mensch gegen Maschine

Experte: Künstliche Intelligenz kein Jobkiller

Die Ausbreitung künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt wird nach Ansicht eines der führenden Experten bei all ihrer Wucht auch viele Jobs verschonen. Außerdem würden im KI-Umfeld auch ganz neue Arbeitsplätze entstehen.Weiterlesen...

21. Jan. 2019 | 08:50 Uhr
Container
Scholz warnt vor Eskalation

Neue Handelsgespräche der USA mit China

Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt für globale Instabilität. So übt Finanzminister Scholz in Peking den Schulterschuss. Doch die Lage ist hochfragil - zumindest klappt dieses Mal alles mit dem Regierungsflieger.Weiterlesen...

21. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Tesla Model 3 vor Werk fremont
"Es gibt keinen anderen Weg"

Warum Tesla jetzt Mitarbeiter entlassen muss

Die Hiobsbotschaft haben die Tesla-Mitarbeiter über den Firmen-Blog erfahren. Unternehmenschef Elon Musk schrieb da: "Wir haben unglücklicherweise keine andere Wahl, als die Anzahl unserer Vollzeitbeschäftigten um rund 7 Prozent zu reduzieren."Weiterlesen...

19. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Gründer, Aufsichtsrat, Segelfan: Hasso Plattner.
75. Geburtstag

Warum SAP-Gründer Hasso Plattner als "der Unermüdliche" gilt

Mit dem richtigen Gespür für künftige Trends brachte Hasso Plattner seinen Softwarekonzern SAP an die Weltspitze. Im Alter von 75 Jahren steht der streitbare Segelfan immer noch an der Spitze des Aufsichtsrats. Dabei denkt er offenbar langsam ans Aufhören.Weiterlesen...

18. Jan. 2019 | 12:20 Uhr
VW logo
Folgen des Dieselskandals

Rheinland-Pfalz reicht Millionenklage gegen Volkswagen ein

Im Abgasskandal verklagt das Land Rheinland-Pfalz den Volkswagen-Konzern auf Schadensersatz. Einen entsprechenden Bericht des "Trierischen Volksfreunds" bestätigte eine Sprecherin des Finanzministeriums in Mainz am Donnerstagabend.Weiterlesen...

18. Jan. 2019 | 08:18 Uhr
Justitia
Abgas-Skandal

US-Justiz verklagt vier ehemalige Audi-Manager

Die US-Behörden machen bei der rechtlichen Aufarbeitung des "Dieselgate"-Skandals weiter Druck. Nachdem bereits zwei ehemalige VW-Angestellte harte Strafen erhielten, wurden jetzt vier Ex-Führungskräfte der Konzerntochter Audi verklagt.Weiterlesen...

17. Jan. 2019 | 14:20 Uhr
Britische Industrie, Marktwert, Wirtschaft, Unternehmen, Pharmaindustrie, Bergbau, Energieversorgung, Mineralölkonzern, Luftfahrt, Raumfahrt
Ranking

Die 10 größten britischen Industrieunternehmen

Der Austritt Großbritanniens aus der EU steht wohl kurz bevor. Die Angst vor einem ungeregelten Brexit geht um - auch bei den zehn größten britischen Industrieunternehmen, die Sie in dieser Bildergalerie finden. Die Unternehmen sind nach ihrem Marktwert in Dollar gelistet.Weiterlesen...

17. Jan. 2019 | 13:28 Uhr
EU Flagge und Großbritannien Flagge
BDI schlägt Alarm

Chaos-Brexit bedroht Wachstum

Dunklere Wolken über der deutschen Wirtschaft: Für Kopfzerbrechen sorgt derzeit vor allem der anstehende Austritt der Briten aus der EU. Aber auch andere Probleme lassen die Sorgen der Firmenlenker wachsen.Weiterlesen...

17. Jan. 2019 | 10:10 Uhr
Siemens Zug
Mit Fusionen zum Erfolg

Kommen jetzt die "Global Champions" aus Europa?

Die wachsende Konkurrenz aus China bereitet der hiesigen Industrie zunehmend Sorgen. Manch einer hält europäische Großkonzerne für ein probates Gegenmittel. Die geplante Zugfusion zwischen Siemens und Alstom wird hier zum Testfall.Weiterlesen...

16. Jan. 2019 | 11:35 Uhr
Hamburg Burchardkai
Angst vor Chaos

Deutsche Seehäfen wollen Klarheit: Brexit ist "Trauerspiel"

Die deutschen Seehäfen haben Klarheit über den Austritts Großbritanniens aus der EU angemahnt. Mit der Ablehnung des Austrittsvertrages halte die Unsicherheit "kurz vor Frist" an, sagte der Hauptgeschäftsführer vom Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), Daniel Hosseus.Weiterlesen...

16. Jan. 2019 | 10:04 Uhr
Brexit oder EU
Nach gescheiterter Abstimmung

Brexit-Debakel: Ökonomen sehen Chance für neues Referendum

Nach der gescheiterten Brexit-Abstimmung im britischen Parlament halten Ökonomen ein zweites Referendum in Großbritannien über die EU-Mitgliedschaft des Landes für möglich.Weiterlesen...

16. Jan. 2019 | 08:45 Uhr
Brexit Flagge
Wirtschaft hofft und bangt

Keine Brexit-Sorgen an den Märkten

Überraschend kam das Nein des britischen Unterhauses zum Brexit-Abkommen mit der EU nicht. Die Gefahr eines ungeregelten Austritts Großbritannien bleibt bestehen.Weiterlesen...