Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Das sind die 25 beliebtesten Unternehmen in Deutschland
LinkedIn hat zum zweiten Mal die Liste der 25 "Top Companies", also der beleibtesten Unternehmen, veröffentlicht. Die Auflistung erfolgte unter anderem anhand der Reichweite auf LinkedIn, dem Interesse an Stellenangeboten und der Anstellungsdauer. Auch die Qualität der Interaktionen fließt mit ein.Weiterlesen...

Koenig & Bauer profitiert vom Online-Boom
Mit einem umsatz- und ertragsstarken vierten Quartal hat der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer seine Ziele für 2017 voll erreicht und teils überschritten. Verantwortlich für die gute Entwicklung ist der Online-Handel, der viele bedruckte Kartonagen und Verpackungen benötigt.Weiterlesen...

Saw Expo: Spezialmesse für das Sägen
Vom 19. bis 22. Juni feiert mit der Saw Expo die erste Special-Interest Messe für das Sägen von Metallen, Kunst- und Verbundstoffen ihre Premiere in der Messe Augsburg. Die Saw Expo bietet Gelegenheit, sich auf die Säge-Technologie zu konzentrieren und sich einen Überblick zu verschaffen.Weiterlesen...

Nach Rekordumsatz: ZF will in die Zukunft investieren
ZF hat das Jahr 2017 mit einem Rekordumsatz von 36,4 Milliarden Euro abgeschlossen, was einem organischen Zuwachs von sechs Prozent entspricht. Jetzt sollen die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung erhöht werden. Das hat der neue Vorstandsvorsitzende Wolf-Henning Scheider angekündigt.Weiterlesen...

Dürr erreicht Rekordergebnis und steigert Dividende
Dürr hat im Jahr 2017 beim Ergebnis nach Steuern erstmals die Marke von 200 Mllionen Euro überschritten. "Unsere Aktionäre sollen an der positiven Ertragsentwicklung mit der historisch höchsten Dividende von 2,20 Euro beteiligt werden", sagte der Vorstandsvorsitzende Ralf W. Dieter.Weiterlesen...

Jenoptik meldet Bestmarken bei Umsatz und Ergebnis
Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2017 mit neuen Bestmarken insbesondere bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg um 9,2 Prozent auf 747,9 Millionen Euro (im Vorjahr 684,8 Millionen Euro). Zugelegt haben die Segmente Optics & Life Science sowie Mobility.Weiterlesen...

Advanced Blockchain und DMG Mori kooperieren
Advanced Blockchain und DMG Mori wollen gemeinsam, die Entwicklung innovativer Digitalisierungslösungen beschleunigen. Ziel ihrer Technologie-Partnerschaft ist es, die Distributed Ledger Technologie in der Industrie zur Anwendung zu bringen. Die Kooperation ist offen für weitere Partner.Weiterlesen...

Die Zukunft moderner Wertschöpfungsnetzwerke ist digital
Impulse zu neuen Technologien wie autonome Maschinen und Blockchain sowie neue Geschäftsmodelle lieferte der vierte VDMA Future Business Summit in Dortmund, auf dem Experten aus Industrie und Wissenschaft die Ergebnisse der neuen Szenario-Studie „Autonomisierte Supply Chain 2030“ diskutierten.Weiterlesen...

Jahreszahlen 2017: Pfeiffer Vacuum meldet Rekordumsatz
Pfeiffer Vacuum hat im Jahr 2017 den besten Umsatz der Unternehmensgeschichte eingefahren. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Mit 587 Millionen Euro verzeichnete Pfeiffer einen Umsatzanstieg von 23,8 Prozent zum Vorjahr.Weiterlesen...

Deutsche gründen weniger Unternehmen
Im Jahr 2017 wurden laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) in Deutschland 677.000 Gewerbe angemeldet - das ist ein Minus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 125.400 der neuen Unternehmen lassen laut Amt auf eine "größere wirtschaftliche Bedeutung schließen". 2016 waren es 0,6 Prozent mehr.Weiterlesen...

Rekordjahr 2017: Knorr-Bremse beschleunigt weiter
Knorr-Bremse, Hersteller von Bremssystemen und weiterer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, blickt auf ein Rekordjahr 2017 zurück. Die Münchner steigerten Umsatz, Ebitda und Jahresüberschuss. Auch für die Zukunft ist der Konzern bestens gerüstet, wie es in einer Mitteilung hieß.Weiterlesen...

E-Mobilität und Autonomes Fahren: Sind die Deutschen bereit?
Deloitte hat sich in einer Studie gefragt, was Automobilhersteller machen müssen, um die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Das Resultat in Deutschland: Alternative Antriebe und selbstfahrende Autos sind noch wenig gefragt. Was denken Sie? Schließen Sie sich dieser Meinung an?Weiterlesen...

Darum verhindern zu langsame Innovationen Ihren Erfolg
Selbst global marktführende Unternehmen beklagen mehrheitlich, dass ihre Innovationen zu viel Zeit bis zur Marktreife benötigen: Rund 60 Prozent von ihnen bewerten die Time to Market bei neuen Produkten kritisch. Schuld sind strukturelle Probleme, so eine aktuelle Staufen-Studie.Weiterlesen...

US-Freihandel: VDMA fordert Wiederaufnahme der Verhandlungen
Der VDMA fordert eine Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein Freihandelsankommen zwischen der EU und den USA. „Wir müssen deshalb in den Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA wieder in die Offensive gehen“, sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.Weiterlesen...

Bystronic übernimmt TTM Laser
Der Blechbearbeitungsspezialist Bystronic hat die italienische TTM Laser übernommen. Das gab das Unternehmen aus der Schweiz jetzt bekannt. So will Bystronic das Portfolio im Laserschneiden um Anwendungen für Rohre in Durchmessern bis 815 Millimetern und für Profile vertiefen.Weiterlesen...

Dematic gründet neuen Robtics-Geschäftsbereich
Dematic hat den Geschäftsbereich „Robotics Center of Excellence“ gegründet, der auf die Entwicklung und die Technik von Roboter gestützter Automatisierung spezialisiert ist. Die neue Sparte ist für die Anwendung und Implementierung von Robotiklösungen verantwortlich.Weiterlesen...