Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

5 Warnzeichen, die jedes Unternehmen kennen sollte
In einer global vernetzten Welt werden auch Geschäftsbeziehungen immer komplexer. Alle Geschäftspartner, Dienstleister und Kunden im Blick zu behalten, stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung. Creditsafe verrät fünf finanzielle Warnzeichen.Weiterlesen...

Tesla-Chef Musk fliegt auf den Mars – glaubt er zumindest
Eine besonders schwierige Phase bei Tesla hat Elon Musk durchgestanden. Zeit also für neue Ziele. „Mit 70-prozentiger Wahrscheinlichkeit fliege ich in meinem Leben noch auf den Mars“, so Musk im Interview. Auch was ihn dazu antreibt und warum er den Tod nicht fürchtet, erläuterte der Tesla-Chef.Weiterlesen...

So erweitert Audi seine Kompetenzen im Karosserie-Leichtbau
Der Audi-Standort Neckarsulm bekommt Zuwachs im Bereich Leichtbau: Der Automobilhersteller erweitert sein Werk um ein neues Technikum zur Werkstofferprobung. Darin befindet sich eine weltweit einmalige Anlagentechnik.Weiterlesen...

Das sind die zehn wertvollsten deutschen Marken
Sie produzieren Autos, stellen Klamotten her oder bringen uns unsere Post nach Hause – Die zehn wertvollsten deutschen Marken bereichern unsere Wirtschaft auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Doch welches Unternehmen ist am meisten wert?Weiterlesen...

Wirtschaftlicher Aufschwung Deutschlands verliert an Kraft
Höhere Löhne treiben den Konsum in Deutschland an. Eigentlich gute Nachrichten - doch gleichzeitig belasten weltweite Handelskonflikte die Wirtschaft. Das macht sich auch in anderen Ländern bemerkbar.Weiterlesen...

Erstes Boeing 777X Flugtestflugzeug nimmt Gestalt an
Bei der Produktion des ersten Boeing 777X Flugtestflugzeugs geht es weiter voran. In einem wichtigen Produktionsmeilenstein namens „Final Body Join“, wurden im Boeing Werk in Everett, Washington, die Bug-, Mittel- und Heckteile zusammengefügt.Weiterlesen...

AVL und Comau bündeln ihre Kompetenzen für neue Lösungen
AVL und Comau haben beschlossen, eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung innovativer Lösungen für den Elektrofahrzeugmarkt einzugehen: in den Bereichen Simulation, Design, Montage und Prüfung von Antriebsstrangsystemen und deren Komponenten.Weiterlesen...

Trox startet mit eigener Produktion in Mexiko durch
Trox hat beschlossen, die 2010 in Mexiko gegründete Vertriebsgesellschaft Trox Mexico S.A. de C.V. zu einer Produktionsgesellschaft auszubauen und so in Mexiko eine eigene Produktion aufzubauen.Weiterlesen...

Rekord: Cloos verzeichnet seinen größten Auftragseingang
Ein erfolgreiches Geschäftsjahr ging am 31.Oktober für die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH zu Ende. Die Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Haiger kann einen Auftragseingang von mehr als 160 Millionen Euro verzeichnen.Weiterlesen...

So viel kostet Autobauer die Nachrüstung von Diesel-PKW
5.345.000.000 Euro: so viel müssen alle in unserem Ranking gelisteten Autobauer gemeinsam für die Hardware-Nachrüstung von Diesel-PKW der Schadstoffklasse Euro-5 blechen. Das ist das Ergebnis einer Schätzung der Bundestagsfraktion der Grünen.Weiterlesen...

Neuer Entwicklungsstandort: Wie Daimler in China Gas gibt
Um seine Präsenz in seinem größten Einzelmarkt China weiter auszubauen, plant Daimler den Bau eines zweiten Research and Development (R&D) Tech Centers in Peking. In dieses Vorhaben investiert der Konzern umgerechnet rund 145 Millionen Euro.Weiterlesen...

Globaler Verkaufsschlager: Maschinen 'Made in Germany'
Deutsche Maschinen bleiben international weiter stark gefragt: In den ersten neun Monaten dieses Jahres legten die Maschinenauslieferungen um nominal 5,2 Prozent oder 6,5 Milliarden Euro zu. Wichtigster Einzelexportmarkt ist China, das sich die Spitzenposition von den USA zurückerobert hat.Weiterlesen...

Studie: Jeder Zweite würde mit Roboter zusammenarbeiten
Deutsche haben keine Scheu vor Kollege Roboter, lautet das Fazit einer Bosch-Studie zum Thema Künstliche Intelligenz. Jeder Zweite sagt demnach 'ja' zu einer engen Mensch-Maschine-Zusammenarbeit. Zudem schreibt Bosch einen Award für junge Forscher im KI-Bereich aus.Weiterlesen...

In diesen Ländern werden die meisten Stromer produziert
Die Elektromobilität schreitet immer weiter voran, Automobilhersteller versuchen sich gegenseitig mit neuen Stromer-Modellen und Concept-Cars zu übertrumpfen. Doch wo findet die Produktion der ganzen Elektroautos eigentlich hauptsächlich statt?Weiterlesen...

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erneut auf Rekordkurs
Die Produktion der deutschen WZM-Branche steigt 2018 stärker als erwartet. Jedoch sinkt der Auftragseingang ertsmals seit über einem Jahr.Weiterlesen...

Das sind sind die 15 wertvollsten Marken der Welt
Egal ob BMW, McDonald's oder Apple - jeder kennt diese Marken, denn an ihren Produkten führt kein Weg vorbei. Die wertvollsten Marken der Welt sind in verschiedensten Branchen tätig. Doch welches der 15 platzierten Unternehmen schafft es auf Platz 1?Weiterlesen...