Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

ContiTech investiert 20 Millionen in Ungarn
ContiTech baut sein Engagement in Ungarn weiter aus. In den vergangenen eineinhalb Jahren investierte der Industriezulieferer, der zum deutschen Technologieunternehmen Continental gehört, rund 20 Millionen Euro allein in den Standort Nyíregyháza.Weiterlesen...

Schneider Kunststofftechnik investiert in die Produktion
Schneider Kunststofftechnik hat die Produktion am Firmensitz in Kirchheim (Unterallgäu) deutlich ausgeweitet und modernisiert. Dafür investierte das Allgäuer Familienunternehmen in den vergangenen Monaten insgesamt rund 700.000 Euro.Weiterlesen...

Das sind die wertvollsten deutschen Marken
Deutschland ist zu Recht stolz auf seine florierende Wirtschaft und seine führenden Brands. Aber welche sind die wertvollsten Marken hierzulande? WPP und Kantar haben es untersucht. Sehen Sie hier die Top 10 der wertvollsten Marken Deutschlands.Weiterlesen...

Siegfried Meister wird in die Hall of Fame aufgenommen
Bereits zum zehnten Mal wurden in diesem Jahr die Pioniere der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet. Siegfried Meister, Firmengründer der Rational AG aus Landsberg, wurde posthum für seine visionäre, nachhaltige und zeitgemäße Unternehmensführung geehrt und in die Hall of Fame der Familienunternehmen aufgenommen.Weiterlesen...

Siemens: Gerhard Cromme gibt Aufsichtsratsvorsitz ab
Lange Jahre saß er an den Schaltstellen der deutschen Wirtschaft, nun gibt Gerhard Cromme auch den Aufsichtsratsvorsitz bei Siemens ab. Doch ein endgültiger Rückzug ist das nicht. Der erfahrene Firmenlenker nimmt jetzt die ganz jungen Unternehmen in den Blick.Weiterlesen...

Unternehmen sind nicht auf Energiewirtschaft vorbereitet
Eine Umfrage von Schneider Electric unter 236 Firmen zeigt laut einer Mitteilung, dass Unternehmen sich für den Wettbewerb in der sich entwickelnden Energielandschaft gerüstet fühlen - aber Handlungen und Vorstellung klaffen auseinander. Mangelnde Planung und Ausführung integrierter Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte sowie Datenmanagement schaffen Barrieren.Weiterlesen...

ZVEI rechnet 2018 mit drei Prozent Produktionsplus
Der ZVEI ist für 2018 optimistisch. Erwartet wird, dass die preisbereinigte Produktion der Elektroindustrie um drei Prozent wachsen wird. „Gleichzeitig gehen wir von einem Anstieg der Erlöse auf 196 Milliarden Euro aus“, so Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung.Weiterlesen...

Telekom im IBM Watson IoT Center in München
Telekom und IBM entwickeln gemeinsam innovative Lösungen rund um IoT und KI. Dafür bringen beide ihre Kompetenzen bei Konnektivität, Sicherheit, KI, branchenspezifischen IoT-Fähigkeiten und Cloud-basierten Lösungen in das Partnernetzwerk ein.Weiterlesen...

3M erhöht Jahresprognose
3M erhöht nach einem unerwartet starken Jahr 2017 seine Prognose: Für 2018 peilt das Unternehmen nun ein um Sonderfaktoren bereinigtes Ergebnis je Aktie zwischen 10,20 Dollar und 10,70 Dollar an, wie 3M mitteilte. Zuvor hatte Konzernchef Inge Thulin lediglich maximal 10 US-Dollar in Aussicht gestellt.Weiterlesen...

Manz: Rund 50 Prozent der CIGS-Zahlungen erhalten
Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat im Januar 2018 eine Zahlung in Höhe von rund 43 Millionen Euro im Zusammenhang mit den CIGS-Großaufträgen erhalten.Weiterlesen...

Kreise: Siemens will Flender verkaufen
Siemens will laut Kreisen seine schwächelnde Antriebstochter Flender verkaufen. Der Plan sei Teil der Umstrukturierungsbemühungen von Vorstandschef Joe Kaeser, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mehrere eingeweihte Personen.Weiterlesen...

Manz: 43 Millionen Euro-Teilzahlung für CIGS-Großauftrag
Die Manz AG hat im Januar 2018 eine Zahlung in Höhe von rund 43 Millionen Euro für realisierte und vertraglich definierte Meilensteine bei der Fertigstellung der CIGSfab erhalten.Weiterlesen...

Armstrong kauft Umwälzpumpen-Bereich von Halm
Das kanadische Unternehmen Armstrong Fluid Technology kauft den Bereich Umwälzpumpen der Halm Motors + Systems GmbH in Deutschland. Damit wollen die Kanadier ihre Produktpalette und die globale Reichweite erweitern.Weiterlesen...

Partystimmung: Geschäftsklima wieder auf Rekordniveau
In den deutschen Unternehmen hat sich die Stimmung wieder das Rekordniveau vom November 2017 erreicht. Das Geschäftsklima stieg im Januar um 0,4 Punkte auf 117,6 Zähler, wie das Ifo-Institut mitteilte. Ifo-Präsident Clemens Fuest sagte: "Die Stimmung in den deutschen Chefetagen ist auch zu Jahresbeginn hervorragend".Weiterlesen...

Data Center beruft Peter Wäsch zum neuen Sales Director
Im Zuge der Umstrukturierung der DATA CENTER GROUP übernimmt Peter Wäsch einen neuen Aufgabenbereich und verantwortet ab sofort als Sales Director die Geschicke des nationalen und internationalen Vertriebs.Weiterlesen...

Schaltbau verkauft Pintsch Bubenzer
Pintsch Bamag Antriebs- und Verkehrstechnik, ein Unternehmen der Schaltbau, hat mit Platin1452. den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Pintsch Bubenzer vereinbart. Die Vereinbarung ist das Ergebnis eines Verkaufsprozesses, den Schaltbau im Rahmen der Restrukturierung angestoßen hat. Mit dem Vollzug der Transaktion wird bis Ende Februar gerechnet.Weiterlesen...