Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

14. Feb. 2018 | 15:00 Uhr
BIP, Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaftswachstum, Wachstum
Wachstum im vierten Quartal

BIP steigt um 0,6 Prozent

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im vierten Quartal um 0,6 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal. Gründe für die weiterhin positive Entwicklung lassen sich im höheren Außenbeitrag finden.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 14:47 Uhr
Zu dem Umsatzplus 2017 von zwei Prozent bei Schwarzmüller hat laut Unternehmen die stark wachsende Nachfrage nach Bau- und Entsorgungsfahrzeugen maßgeblich beigetragen
Umsatzplus

Schwarzmüller wächst

Die Schwarzmüller Gruppe hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatz von 349 Millionen Euro abgeschlossen. Das ist ein Wachstum von zwei Prozent gegenüber 2016 (342 Millionen Euro). Das Umsatzwachstum innerhalb der aktuellen Planungsperiode seit Ende 2012 beträgt 52 Prozent. Das gab CEO Roland Hartwig bekannt.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 14:32 Uhr
Der Softwarehersteller SAS hat einen eigenen Geschäftsbereich für das Internet of Things (IoT) ins Leben gerufen
Spezialisierter Geschäftsbereich

SAS gründet eigene Division für das Internet of Things

Der Softwarehersteller SAS hat einen globalen Geschäftsbereich für das Internet of Things (IoT) ins Leben gerufen – und adressiert damit die steigende Bedeutung von Datenmassen, die von Sensoren und anderen vernetzten Geräten generiert werden.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 14:06 Uhr
Der VDMA fordert die EU auf, beim Cybersecurity-Act nachzubessern
Kritik

VDMA: EU muss beim Cybersecurity-Act nachbessern

Die EU-Kommission schlägt einen europaweiten Rahmen für IT-SIcherheit vor. Der VDMA warnt allerdings, dass einige der geplanten Maßnahmen die Industrie belasten würden. Deutliche Kritik übt der Verband an der Idee, eine verpflichtende Drittzertifizierung für Cybersecurity einzuführen.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 13:38 Uhr
Lamilux, Wachstum, Dachlösung, Fassadenlösung, Produktneuheiten, Innovationen
Expandierender Produktbereich

Lamilux meldet deutliches Wachstumshoch

Lamilux verzeichnet im vergangenen Jahr ein hohes Wachstum. Gründe dafür sind neben Investitionen und Produktneuheiten, vor allem der expandierende Produktbereich Dach- und Fassadenlösungen. Auch die Mitarbeiterzahl stieg um eine Quote von 11 Prozent und es wurde in zahlreiche Sanierungsmaßnahmen investiert.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 13:18 Uhr
Laser-Radaranlage bei BMW in Dingolfing
Karosseriebau in Dingolfing

BMW: So erhöht automatisierte Messtechnik die Qualität

Im Karosseriebau sind die Toleranzen eng gesteckt. BMW arbeitet daher bei allen Gewerken mit Inline-Messanlagen, die Abweichungen in Echtzeit erkennen. Und beim Anlauf neuer Karossen sichert ein automatisierter 3D-Flächenscan die Qualität.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 11:37 Uhr
Vester Elektronik, Bildverarbeitung, Kompetenzcenter, Wachstum, Arbeitsplätze
Wachstum

Vester Elektronik auf dem Vormarsch

Dank der weiterhin hohen Nachfrage wächst Vester Elektronik und will in diesem Jahr neue Mitarbeiter einstellen. Außerdem wird in Karlsruhe ein neues Kompetenzcenter für industrielle Bildverarbeitung entstehen.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 10:17 Uhr
Bimba Manufacturing, IMI plc, IMI Precision Engineering
Strategische Übernahme

IMI übernimmt Bimba Manufacturing

IMI, Hersteller von Produkten zur Steuerung von Fluiden, hat Bimba Manufacturing übernommen. Der Spezialist für Antriebstechnik und Produzent Bewegungslösungen aus Chicago ist nun Teil der Unternehmensdivision Precision Engineering. Die Transaktion beläuft sich auf umgerechnet 162 Millionen Euro.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 09:05 Uhr
Leichtbau, Formtechnik, Schuler, Automobilindustrie, Formhärte-Technik, Warmumformung
Leichtbau-Technologie

Schuler verkauft 100. Formhärte-Anlage

1993 lieferte Schuler die ersten drei Formhärte-Anlagen an Ford in den USA. Die damals brandneue Technologie hat sich mittlerweile im Markt etabliert – und der Trend ist ungebrochen: Die mittlerweile 100. Formhärte-Anlage hat Schuler nun an einen chinesischen Automobilzulieferer verkauft.Weiterlesen...

14. Feb. 2018 | 08:31 Uhr
Ein Großteil der deutschen Industrie steht dem Thema Predictive Maintenance noch relativ skeptisch gegenüber
Industrie 4.0 Index

Predictive Maintenance überzeugt die Industrie nicht

Drei Viertel der deutschen Industrieunternehmen sind von Predictive Maintenance nicht überzeugt, da deren Leistungsvermögen gering oder ausbaufähig sei. Das sind Ergebnisse des Deutschen Industrie 4.0 Index. Im Auftrag der Unternehmensberatung Staufen wurden rund 400 deutsche Industrieunternehmen befragt.Weiterlesen...

12. Feb. 2018 | 12:44 Uhr
Audi TT auf Messe in China
Absatz-Drama in drei Akten

Nach China-Horror: Wie Audi wieder auf Rekord-Kurs kam

Seit Januar 2017 spielte sich für Audi in China ein Absatz-Drama ab. Die Verkäufe waren dramatisch eingebrochen. Heuer ist die VW-Tochter wieder auf Kurs – und schaffte es sogar einen neuen Rekord einzufahren.Weiterlesen...

12. Feb. 2018 | 11:21 Uhr
Für seltene Klassiker können Ersatzteile knapp werden - Porsche Classic schafft jetzt mit 3D-Druck Abhilfe
Neues Verfahren bei Porsche Classic

Porsche: 3D-Druck als Ersatz für alte Schätzchen

"Nicht mehr lieferbar“ – für rare Klassiker können fehlende Ersatzteile zum Problem werden. Im schlimmsten Fall droht die Stilllegung. Der Klassikbereich von Porsche schafft Abhilfe. Mit Hilfe von 3D-Druckern werden Teile, die selten sind und nur in geringen Stückzahlen benötigt werden, hergestelltWeiterlesen...

12. Feb. 2018 | 10:40 Uhr
Knorr-Bremse und FAW arbeiten künftig noch enger zusammen
Rahmenabkommen

Knorr-Bremse und FAW Jiefang arbeiten enger zusammen

Knorr-Bremse, Systemlieferant für die Nutzfahrzeugindustrie, hat ein Rahmenabkommen zur strategischen Zusammenarbeit mit der FAW Jiefang Automotive Company, einem Nutzfahrzeughersteller in China, unterzeichnet. Damit wird laut Mitteilung eine noch engere Zusammenarbeit eingeleitet.Weiterlesen...

12. Feb. 2018 | 08:30 Uhr
Der Maschinenbau boomt - und sollte die Digitalisierung im Fokus haben
Defizite und Vogel-Strauß-Taktik

Maschinenbau und Digitalisierung: Eine Branche im Zwiespalt

Die deutsche Konjunktur läuft auf Hochtouren. Die Nachfrage nach Qualität „Made in Germany“ reißt nicht ab – im Gegenteil. Deutschlands Maschinenbauer stehen so gut da wie seit Jahren nicht mehr. Doch zugleich befindet sich unsere Vorzeigebranche auf unterschiedlichen Etappen ihrer digitalen Reise.Weiterlesen...

09. Feb. 2018 | 11:36 Uhr
Die Roboterdichte - also die Anzahl von Robotern pro menschlichen Mitarbeitern - steigt.
IFR-Zahlen

So viele Roboter sind weltweit im Einsatz

Die Automation der Volkswirtschaften läuft weltweit auf Hochtouren: Mit einer durchschnittlichen Roboterdichte von 74 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter hat der globale Durchschnitt in der Fertigungsindustrie einen neuen Rekord erreicht (2015: 66 Einheiten).Weiterlesen...

09. Feb. 2018 | 11:00 Uhr
Aktien
Umwandlung

MAX Automation ist jetzt eine Europäische Aktiengesellschaft

Mit der nun erfolgten Eintragung ins Handelsregister hat die MAX Automation die Umwandlung in die etablierte Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE) vollzogen.Weiterlesen...