Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Wieso jetzt auch Volkswagen Mitglied der OPC Foundation ist
Als sechshundertstes Mitglied ist Volkswagen jetzt Teil der OPC Foundation. Dieser Schritt von VW bestätigt die wachsende Nachfrage nach IIoT Interoperabilität basierend auf OPC UA sowie dessen hohe Akzeptanz bei Betreibern und Endbenutzern.Weiterlesen...

Trumpf investiert in Medizintechnik Start-Up RSP Systems
Trumpf investiert 2,85 Millionen Euro in das dänische Medizintechnik Start-Up RSP Systems. Damit unterstützt das Hochtechnologieunternehmen die Entwicklung modernster Diagnostikgeräte im Kampf gegen Diabetes.Weiterlesen...

Mercedes startet Produktion des neuen AMG GT Coupés
Im Werk Sindelfingen hat Mercedes ist die Produktion des neuen Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés offiziell gestartet. Es ist in die laufende Fertigung in Halle 36 integriert. Daimler investiert ins Werk Sindelfingen Milliarden von Euro.Weiterlesen...

Nachhaltigkeits-Rating: Audi überprüft Zulieferer
Audi hat ein Nachhaltigkeits-Rating entwickelt. Das Ziel: Die Umwelt schonen und soziale Standards sichern. Seit April 2017 hat die VW-Tochter mehr als 600 Partner an ihren Produktionsstandorten überprüft. Ab Herbst 2019 soll das Rating ausschlaggebend sein bei der Auftragsvergabe an Lieferanten.Weiterlesen...

ERP-Knigge unterstützt bei Strategie und Anbieterwahl
Die Auswahl eines ERP-Systems ist nicht einfach. Abhilfe schafft der aktualisierte ERP-Knigge von Godesys. In dem Ratgeber finden sich Informationen, die die ERP-Auswahl erleichtern.Weiterlesen...

Wie Skoda Zukunftstechnik erlebbar macht
Unter dem Motto "Ready for the Future" hat Skoda seinen neuen Innovationsraum InnoCube eröffnet. Die Besucher der Veranstaltung konnten Augmented Reality hautnah erleben und innovative Gadgets wie Drohnen oder Hoverboards ausprobieren.Weiterlesen...

Leser-Meinung: Elon Musk hat bei Tesla noch alles im Griff
Er rauchte vor laufender Kamera Marihuana. Per Twitter verkündete er den Rückzug von der Börse, um nur wenig später zurückzurudern. Musk tanzte mit einigen Eskapaden zuletzt aus der Reihe. Die Produktion-Leser trauen ihm dennoch zu, den Elektroautobauer zum Erfolg zu führen.Weiterlesen...

Intershops Cloud-Angebot überzeugt Trumpf
Die Intershop Communications AG beliefert Trumpf mit einer Shop-Software für ihr Kundenportal. Für die Implementierung zeichnet Intershop-Partner diconium verantwortlich.Weiterlesen...

Kiffer-Auftritt: Hat Elon Musk bei Tesla noch alles im Griff?
Er machte mit bizarren Tweets den Aktienmarkt nervös, beschimpfte einen Rettungstaucher als Pädophilen und zog zuletzt an einem Joint in einem Video-Podcast - das Auftreten von Elon Musk sorgte zuletzt für Irritationen. Ist Musk noch der richtige Mann für den Chefposten bei Tesla?Weiterlesen...

Mercedes knackt 1,5-Millionen-Absatz-Marke schon im August
Im August hat Mercedes 155.918 Autos verkauft. Das sind 8,5 Prozent weniger als im letzten Jahr. insbesondere in Europa lief das Geschäft schleppend. Aber trotzdem erreichte der Autobauer den Meilenstein von 1,5 Millionen verkauften Pkw so schnell wie noch nie.Weiterlesen...

Audi verzeichnet großes Wachstum
Audi wächst beim Auto-Absatz kräftig. Dieses Jahr erzielte das Unternehmen den stärksten August seiner Geschichte. Vor allem in Europa verkauften sich Audi-Modelle gut.Weiterlesen...

Ranking: Die Top 20 des deutschen Maschinenbaus 2018
Unser Ranking zeigt Ihnen die 20 erfolgreichsten Unternehmen im deutschen Maschinen- und Anlagenbau 2018, die aktuellen Branchentrends sowie die Aussichten für 2019.Weiterlesen...

'Sehende Maschinen' auf Wachstumskurs
Die deutsche Bildverarbeitungsindustrie hat 2017 einen Rekordumsatz von 2,6 Milliarden Euro erzielt – ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Innerhalb von zehn Jahren hat sich damit der Umsatz der Branche verdoppelt.Weiterlesen...

Munich Re übernimmt Softwareunternehmen Relayr
Munich Re macht weiteren Schritt, um neue Geschäftsmodelle im industriellen Internet der Dinge zu entwickeln. Die Gruppe übernimmt das Softwareunternehmen Relayr und wird mit diesem Geschäftsmöglichkeiten im ständig wachsenden Markt mitgestalten.Weiterlesen...

Sensorik- und Messtechnikbranche mit rückläufigem Umsatz
Sensorik und Messtechnik verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang von vier Prozent. Gleichzeitig stiegen die Auftragseingänge um fünf Prozent, die Branche erwartet für das dritte Quartal ein Umsatzwachstum von sieben Prozent.Weiterlesen...

Halbe Milliarde investiert: Das ist Daimlers neues US-Werk
Daimler investierte 500 Millionen Dollar in sein neues US-Werk. Der neue Sprinter läuft dort vom Band. Das erste Modell geht an Amazon. Der Handelsriese wird der weltweit größte Sprinter-Kunde.Weiterlesen...