Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Adient und Boeing gründen Unternehmen für Flugzeugsitze
Adient und Boeing haben die Gründung des Joint Ventures "Adient Aerospace" zwecks Entwicklung, Fertigung und Vertrieb eines Flugzeugsitzportfolios bekannt gegeben. Die Sitze werden für die Installation in neuen Flugzeugen und für Retrofit-Konfigurationen Flugzeugen von Boeing und anderer Hersteller zur Verfügung stehen.Weiterlesen...

Opel-Mutter PSA mit deutlichem Absatzplus 2017
Der französische PSA-Konzern hat 2017 dank der Opel-Übernahme deutlich mehr Autos verkauft. Der weltweite Absatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 15,4 Prozent auf gut 3,63 Millionen Fahrzeuge, wie das Unternehmen mitteilte.Weiterlesen...

GE: Versicherungs-Altgeschäft verursacht Milliardenbelastung
Die Vergangenheit holt den US-Industriekonzern General Electric ein: Der Siemens-Rivale muss für sein Altgeschäft mit nordamerikanischen Lebens- und Krankenversicherungen im vierten Quartal eine Belastung von 6,2 Milliarden US-Dollar verbuchen.Weiterlesen...

Präzisionswerkzeug-Branche auf Kurs
Der Verband VDMA Präzisionswerkzeuge ist zufrieden mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Präzisionswerkzeugbranche. Das Umsatzwachstum betrug rund 7 Prozent.Weiterlesen...

Lean-Audit und Potentialanalyse in der Fertigung
„Wie effizient sind unsere Unternehmensprozesse? Wo schlummern Optimierungspotentiale?“ – diese Fragen stellen sich mittelständische Fertigungsunternehmen vor dem Hintergrund des raschen Produktionswandels. Antworten darauf gibt die PuLL Beratung.Weiterlesen...

Trotz teurer Pickups: General Motors will Gewinn halten
Der US-Autoriese General Motors (GM) zeigt sich zuversichtlich für das laufende Jahr. Trotz eines teuren Wechsels zu einer neuen Generation von Pickups will das Unternehmen seinen Gewinn im laufenden Jahr auf dem Rekordniveau von 2017 halten.Weiterlesen...

Volle Bücher: Alstom meldet Umsatzplus
Der französische Zughersteller Alstom ist dank voller Auftragsbücher in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 weiter gewachsen. Der Umsatz kletterte im Zeitraum April bis Dezember um 6 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro, wie der vor einer Zug-Allianz mit Siemens stehende Konzern mitteilte.Weiterlesen...

VW setzt auf Durchbruch der E-Mobilität in den USA
Trotz der Begeisterung der Amerikaner für SUVs und schwere Pick-up-Trucks wird sich nach Einschätzung von VW-Vorstand Jürgen Stackmann die E-Mobilität in den USA durchsetzen.Weiterlesen...

Umsatz 2017: ZF liegt voll im Plan
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz wie geplant gesteigert. Das Unternehmen habe voraussichtlich rund 36 Milliarden Euro Umsatz gemacht, sagte der seit Dezember amtierende Vorstandschef Konstantin Sauer auf der Automesse in Detroit auf Basis vorläufiger Zahlen.Weiterlesen...

Volkswagen liefert 2017 mehr Fahrzeuge aus als je zuvor
Der Volkswagen-Konzern hat 2017 mehr Fahrzeuge ausgeliefert als je zuvor. Der Autobauer übergab 10,74 Millionen Fahrzeuge an Kunden in aller Welt, wie das Unternehmen am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte.Weiterlesen...

Das werden die Top 10 Automärkte 2018 sein
Die weltweiten Verkäufe der Autobauer steigen im Jahr 2018 um 2,2 Prozent auf 87,3 Millionen Pkw. So eine Studie des CAR-Center Automotive Research. Unser Ranking zeigt die zehn wichtigsten Märkte für die Autobauer im Jahr 2018.Weiterlesen...

Schaeffler übertrifft Umsatzprognose deutlich
Schaeffler steigerte seinen Umsatz 2017 auf rund 14,0 Milliarden Euro und verbuchte damit ein Plus von 5,9 Prozent. Für das 4. Quartal 2017 konnte das Unternehmen mit rund 3,5 Milliarden Euro sogar eine Steigerungsrate von 8,5 Prozent erzielen.Weiterlesen...

Günzburger Steigtechnik als "Innovator des Jahres" ausgezeichnet
Für seine Innovationen und die erfolgreiche Unternehmensstrategie wurde Günzburger Steigtechnik 2017 mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Auch das Geschäftsjahr 2017 kann das bayerische Unternehmen mit Erfolg auf ganzer Linie abschließen.Weiterlesen...

Erweiterung: Yaskawa Robotics will weiter wachsen
Yaskawa wird europäischer. Das sagte Manfred Stern, CEO der Yaskawa Europe GmbH bei der Einweihung eines Erweiterungsbaus in Allershausen. Produktion zeigt die schönsten Bilder der Eröffnungsfeier, an der auch Staatsministerin Ilse Aigner teilnahm.Weiterlesen...

Continental: Hürden für Freihandel schaden Autoindustrie
Continental pocht angesichts der Gespräche um das nordamerikanische Freihandelsabkommen Nafta weiter auf freien Handel. "Wenn jemand versucht, Hürden aufzubauen, hat das negative Folgen für die Industrie", sagt Conti-Chef Elmar Degenhart.Weiterlesen...

Hanning & Kahl: So motiviert man Mitarbeiter, neue Ideen zu kreieren
Eine TOP-Veranstaltung bei Hanning & Kahl am 25.4. zeigt, wie ein teamorientiertes Verbesserungsmanagement kontinuierlich zu Veränderungen führt. Erläutert wird, wie eine ehrliche und offene Kommunikation die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärkt.Weiterlesen...