Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Expertinnen: Digitalisierung fehlen weibliche Fachkräfte
Zwei Automatisierungsexpertinnen zeigen Ansätze, wie sich Frauen und Mädchen für Mint-Berufe begeistern lassen.Weiterlesen...

Mitarbeiter in schwierigen Zeiten effektiv binden und halten
Industriebetriebe sind mit permanenten Veränderungen konfrontiert. Die Anforderungen an die Kommunikation mit der Belegschaft sind dadurch enorm gestiegen. Lesen Sie, wie strategisch geplante "Veränderungskommunikation" Mitarbeiter effektiv bindet.Weiterlesen...

Insolvenzrecht reloaded: Das gilt seit 1. Januar 2024
Welche Punkte Geschäftsleiter seit 1. Januar 2024 bei der Insolvenzantragspflicht beachten müssen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Northvolt: EU genehmigt Batteriefabrik in Schleswig-Holstein
Das Bangen ist vorbei: Der schwedische Konzern Northvolt darf in Schleswig-Holstein eine Batteriefabrik bauen. Tausende Arbeitsplätze sollen mit Milliardeninvestitionen entstehen.Weiterlesen...

Bauernprotest bringt VW-Produktion in Emden zum Erliegen
Im ostfriesischen Emden steht der Verkehr aufgrund der Proteste der Bauern still. Das hat auch Auswirkungen auf die Produktion am dortigen Volkswagen-Werk.Weiterlesen...

EU Data Act will faire datengesteuerte Wirtschaft schaffen
Wer hat zu welchen Bedingungen Zugang zu Daten? Das ist die zentrale Frage, die der EU Data Act beantworten will, um eine robuste und faire datengesteuerte Wirtschaft zu schaffen. Was Siemens, Trumpf, Bitcom und der VDMA dazu sagen.Weiterlesen...

Vier-Tage-Woche treibt die Metallindustrie ins Ausland
Die Vier-Tage-Woche ist für Beschäftigte ein hehres Ziel, für die Metallindustrie aber eher ein Damoklesschwert. Käme die Umstellung, würde viele Unternehmen das Handtuch werfen und ins Ausland gehen, wie eine Umfrage zeigt.Weiterlesen...

"Kosten wären sehr hoch" - WTO warnt vor Deglobalisierung
Der WTO-Chefökonom warnt davor, dass die Weltgemeinschaft in rivalisierende Machtblöcke zerfällt und sich befreundete Regierungen vom anderen Block abgrenzen. Diese Deglobalisierung hätte schwerwiegende Folgen für den Welthandel.Weiterlesen...

Viessmann: Klimasparten-Verkauf an Carrier abgeschlossen
Die Viessmann-Gruppe hat ihre Klimasparte einschließlich der zukunftsträchtigen Wärmepumpen an den US-Konzern Carrier Global verkauft. Der deutsche Marktführer erhielt dafür 12 Milliarden Euro als Aktienpaket.Weiterlesen...

Schweiz schafft Zölle auf Industriegüter ab
Mit dem Jahreswechsel hat die Schweiz die Zölle auf importierte Industriewaren abgeschafft. Damit sollen die Wirtschaft entlastet und die Verbraucherpreise gesenkt werden. Die Eidgenossen verzichten damit auf umgerechnet 644 Millionen Euro für das Staatssäckel.Weiterlesen...

Dieter Kress ist tot - Ex-Mapal-Chef gestorben
Dr. Dieter Kress, der ehemalige geschäftsführende Gesellschafter von Mapal, ist am 27. Dezember 2023 im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Er hatte das Unternehmen zu einer international erfolgreichen Gruppe geformt.Weiterlesen...

Das haben sich 16 Industrie-Chefs für 2024 vorgenommen
Dieses Jahr war wieder eine Herausforderung für die Industrie. Wir haben nachgefragt, welche Vorsätze die Chefinnen und Chefs für 2024 haben.Weiterlesen...

Fünf große Aufgaben für die deutsche Autobranche 2024
Konkurrenz aus China, hohe Kosten und nun noch das abrupte Ende der E-Auto-Förderung. Deutschlands Autobranche steht vor großen Herausforderungen. Diese fünf sehen Experten für das kommende Jahr.Weiterlesen...

Best of Produktion: Das hat Sie 2023 besonders interessiert
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss wirft die Redaktion "Produktion" einen Blick auf die Artikel, die unsere Leserinnen und Leser am meisten fasziniert haben. Erleben Sie mit uns die meistgelesenen Artikel des Jahres!Weiterlesen...

Das Wirtschaftsjahr 2023 in Zitaten
Egal ob Politiker, Nobelpreisträgerin oder Gewerkschaftsführer: Auch 2023 wurde wieder viel über Wirtschaftsthemen gesprochen. Wir haben die besten Zitate für Sie.Weiterlesen...

Die führenden Anbieter von Data & Analytics Services in Deutschland
Die Lünendonk-Studie „Der Markt für Data & Analytics Services in Deutschland“ zeigt die führenden 20 Dienstleister und führenden zehn Data & Analytics-Spezialisten in Deutschland auf. Welche diese sind, erfahren Sie hier.Weiterlesen...