Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Chinesen investieren Rekordsumme in deutsche Firmen
Firmenkäufe in Deutschland durch chinesische Investoren stoßen auf Gegenwind - die weltgrößte Diktatur will den Weg zur wirtschaftlichen Führung mit strategischen Übernahmen ebnen. Auch 2017 ist der Übernahmehunger aus Fernost gewachsen.Weiterlesen...
Fraunhofer IEM holt „Collaborative Research Award“
Gemeinsam mit Oracle forscht das Fraunhofer IEM an Methoden, um Softwarefehler bereits während der Entwicklung zu erkennen und zu beheben (Security-by-Design). Zum zweiten Mal wurde die Arbeit mit dem “Collaborative Research Award” ausgezeichnet.Weiterlesen...
Texas Instruments meldet Gewinneinbruch
Die US-Steuerreform hat den Gewinn des US-Chipkonzerns Texas Instruments um zwei Drittel einbrechen lassen. Unter dem Strich seien im vierten Quartal noch 344 Millionen US-Dollar hängen geblieben, teilte das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mit.Weiterlesen...
Unfallforscher warnen vor Risiken des teilautomatisierten Fahrens
Wenn Autos erst einmal vollautomatisch fahren, scheidet der Mensch als Unfallursache aus, hoffen Optimisten. Doch solange der Fahrer beim teilautomatisierten Fahren hin und wieder eingreifen muss, steige das Unfallrisiko, mahnt die Unfallforschung der Versicherer.Weiterlesen...
Deutsche Rüstungsexporte deutlich gestiegen
Die SPD hatte sich 2013 vorgenommen, die deutschen Rüstungslieferungen ins Ausland zu bremsen. Unter dem Strich ist das nicht gelungen. Die Jahre 2015 bis 2017 waren die mit den höchsten Exportzahlen überhaupt.Weiterlesen...
Aventics expandiert in Argentinien und Brasilien
Mit neuen Vertriebspartnern erschließt der Pneumatikspezialist Aventics zusätzliche Wachstumspotenziale in Südamerika.Weiterlesen...
Skeleton Technologies: Scott Jorgensen wird Vorstandsberater
Seine Ernennung verdeutlicht die Fokussierung des führenden Anbieters von Ultrakondensatoren und Energiespeichern auf den Markt für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.Weiterlesen...
Musk verlängert für zehn Jahre als Tesla-Chef
Elon Musk hat seinen Vertrag als Chef des Elektro-Autobauers Tesla für weitere zehn Jahre verlängert. Dabei soll er nur in Aktien bezahlt werden und diese Vergütung wurde an das Erreichen geschäftlicher Ziele gebunden.Weiterlesen...
Toyota bereitet sich auf die nächste Fahrzeuggeneration vor
Zur Vorbereitung auf die neue globale Toyota Plattform TNGA investiert der japanische Automobilhersteller weitere 300 Millionen Euro in sein Werk Toyota Motor Manufacturing France (TMMF) in Valenciennes (Frankreich).Weiterlesen...
Im Fadenkreuz der Hacker
Ein großangelegter Hackerangriff auf Verkehrssysteme oder Kraftwerke - diese Vorstellung macht Angst. Forscher arbeiten hart daran, mögliche Angriffsziele sicherer zu machen. Es ist ein Wettlauf gegen einen unsichtbaren Gegner.Weiterlesen...
Intel findet Fehler in Updates gegen Chip-Schwachstelle
Intel hat einen Rückschlag beim Stopfen der schwerwiegenden Sicherheitslücken Meltdown und Spectre in Computer-Prozessoren erlitten. Der Branchenriese empfahl Unternehmen und Verbrauchern am Montag, seine bisherigen Updates nicht zu installieren.Weiterlesen...
Gea schneidet 2017 schlechter ab als erwartet
Die Schwäche der Milchverarbeitungsindustrie macht dem dem Maschinenbauer Gea weiter zu schaffen. Zudem drückt der in den vergangenen Monaten wieder deutlich stärker gewordene Euro auf den Umsatz.Weiterlesen...
Prevent übernimmt mit Halberg Guss weiteren Autozulieferer
Die vor allem durch ihren Streit mit VW bekannt gewordene Prevent-Gruppe der bosnischen Unternehmerfamilie Hastor hat einen weiteren Autozulieferer übernommen.Weiterlesen...
Ingersoll Rand übernimmt ICS Group Holdings Limited
Ingersoll Rand hat heute die Übernahme der britischen ICS Group Holdings Limited bekannt gegeben. ICS Cool Energy wird in das gewerbliche HLK-Geschäft des Unternehmens integriert.Weiterlesen...
Bdtronic übernimmt RCM
Bdtronic macht laut eigener Mitteilung einen weiteren Schritt, um das kontinuierliche Wachstum zu beherrschen und übernimmt den italienischen Maschinenbauer R.C.M. Reatina Costruzioni Mecchaniche SRL.Weiterlesen...
Abhängigkeit von Lithium und Kobalt wächst
Bessere und günstigere Batterien sind nötig, wenn der E-Mobilität der Durchbruch gelingen soll. Die wichtigen Rohstoffe Lithium und Kobalt stecken auch in weiteren Hightech-Gütern - könnten aber knapp werden.Weiterlesen...