Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Airbus-Helikoptersparte kämpft weiter mit schwacher Nachfrage
Der europäische Hubschrauber-Hersteller Airbus Helicopters hat seinen Auftragsbestand im vergangenen Jahr wegen schwacher Nachfrage erneut nicht halten können.Weiterlesen...
Verdi macht Front gegen Aufspaltung von T-Systems
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die geplante Aufteilung der Telekom-Sparte T-Systems in zwei Gesellschaften kritisiert.Weiterlesen...
Schott steigert Umsatz auf über zwei Milliarden Euro
Schott hat laut Mitteilung seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2016/2017 fortgesetzt: Der EBIT erreichte 272 Millionen Euro. Beim Konzernjahresüberschuss wurde mit 197 Millionen Euro ein Rekordergebnis erzielt."Insgesamt sind wir mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden", so Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender des Vorstandes.Weiterlesen...
Knorr-Bremse Nordic Rail verkauft Swedtrac an Stadler
Knorr-Bremse Nordic Rail Services, eine Tochtergesellschaft von Knorr-Bremse, verkauft sein Dienstleistungsunternehmen Swedtrac an Stadler Service Sweden, ein Tochterunternehmen von Stadler. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende des 1. Quartals 2018 erwartet.Weiterlesen...
Schmersal gründet Tochtergesellschaft in Japan
Die Schmersal Gruppe hat eine eigenständige Tochtergesellschaft in Japan gegründet. Zum Geschäftsführer der Schmersal Japan KK wurde Tetsuya Horimoto ernannt. Er ist Nachfolger von Dr. Takashi Kabe, der als Leiter des bisherigen Schmersal Vertriebsbüros in Japan Ende 2017 in den verdienten Ruhestand gegangen ist.Weiterlesen...
Thyssenkrupp: Hiesinger verteidigt Konzernkurs
Der Industrie- und Stahlkonzern Thyssenkrupp stemmt sich gegen seinen schwedischen Großaktionär Cevian: Unternehmenschef Heinrich Hiesinger warb auf der Hauptversammlung für einen "integrierten Konzern". Dies führe zu "messbaren Vorteilen", sagte er am Freitag in Bochum.Weiterlesen...
Chefsache Delegieren: Diese wichtigen Werkzeuge helfen
Mancher Chef würde sich am liebsten klonen. Doch es macht keinen Sinn, alles selber zu erledigen. Zwei Praxisbeispiele aus dem Süden zeigen wie Delegation funktioniert.Weiterlesen...
Die 20 innovativsten Unternehmen der Welt
Digitalisierung ist laut dem Innovationsranking 2018 der Boston Consulting Group (BCG) derzeit der größte Treiber von Innovation. Kein Wunder, dass die "Digital Natives" ganz weit vorne liegen. Das sind die Top 20 der Innovations-Weltmeister:Weiterlesen...
Oerlikon erhält zwei Großaufträge aus China
Oerlikon hat von zwei der zehn grössten Chemiefaserhersteller der Welt den Zuschlag für zwei Großaufträge erhalten.Die Aufträge umfassen die Garnspinntechnologie von Oerlikon Barmag zur nachhaltigen Polyesterfaserproduktion.Weiterlesen...
Die Top Innovationen der CES 2018 - für Produktioner
Teaser: Die CES in Las Vegas hat sich mehr und mehr zur globalen Bühne für Innovationen rund um das Tech-Business gemausert. Produktion hat zehn wichtige Neuheiten von CES-Ausstellern aufgespürt, die auch für Produktioner relevant sind.Weiterlesen...
Investor fordert Zerschlagung von Thyssenkrupp
Für Thyssenkrupp-Chef Hiesinger dürfte das am Freitag geplante Aktionärstreffen eher ungemütlich werden: Bereits zuvor haben sich Investoren mit massiver Kritik an dem Kurs des Konzerns zu Wort gemeldet und eine Zerschlagung gefordert.Weiterlesen...
Rational zeichnet EBM-Papst aus
EBM-Papst ist vom Großküchenspezialisten Rational als "Lieferant des Jahres" ausgezeichnet worden. Der Mulfinger Ventilatorenhersteller konnte den Titel nun sogar verteidigen – ein Novum bei Rational, keinem Lieferanten war dies zuvor geglückt.Weiterlesen...
Thyssenkrupp: Eine Unternehmensgeschichte in Bildern
Mit den Worten engineering. tomorrow. together. beschreibt sich Thyssenkrupp heute. Doch wie entstand der Industrie-Konzern? Ein Einblick in über 200 Jahre UnternehmensgeschichteWeiterlesen...
A380 gerettet: Emirates bestellt 36 Riesen-Airbus
Die Zukunft des größten Passagierflugzeugs der Welt, des Airbus A380, ist gesichert: Die Fluggesellschaft Emirates hat insgesamt 36 der doppelstöckigen Maschinen beim europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern geordert, wie Emirates am Donnerstag in Dubai mitteilte.Weiterlesen...
Jan Willem Jongert ist neuer Geschäftsführer der Bott Gruppe
Jan Willem Jongert ist der neue Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Bott Gruppe. Er folgt auf Dr. Reinhard Wollermann-Windgasse, der sich Ende März in den Ruhestand verabschiedet. Er bleibt jedoch Bott als Gesellschafter weiterhin verbunden.Weiterlesen...
VDMA: Maschinenbau bekennt sich zu Klimazielen
Erfolgreicher Klimaschutz und Vermeidung von Treibhausgasen sind möglich, wenn der Einsatz modernster Klimaschutztechnologien gesichert wird. Die Maschinenbauer in Deutschland stellen sich laut VDMA der Verantwortung, diese Technologien mit zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...