Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Anstieg der Nachfrage für Serviceleistungen erwartet
Digitalisierung bedeutet hohe Systemabhängigkeit bedeutet permanente Sicherstellung der Verfügbarkeit. Die Data Center Group erwartet daher einen deutlich steigenden Bedarf an professionellen Services für IT-Infrastrukturen und Rechenzentren.Weiterlesen...
VW schafft neues Vorstandsressort E-Mobilität
VW will den Bereich Elektromobilität stärken und schafft dafür ein eigenständiges Vorstandsressort. Die Verantwortung für das Ressort, zu dem die Baureihe E-Mobility und die Produktion von Fahrzeugen auf der neuen MEB-Plattform zählen, übernimmt Thomas Ulbrich, bisher Vorstand für Produktion und Logistik.Weiterlesen...
Airbus: A320-Produktion in China wird ausgebaut
Airbus baut seine Mittelstreckenjet-Produktion in China aus. Statt der bisherigen vier Maschinen sollen künftig monatlich sechs neue Flugzeuge der A320-Reihe das Airbus-Werk im chinesischen Tianjin verlassen, wie der Chef der Verkehrsflugzeug-Sparte, Fabrice Brégier, sagte.Weiterlesen...
Chronische Arbeitslosigkeit in Deutschland auf dem Rückzug
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die nachhaltige Beschäftigungsprobleme aufweisen, ist seit dem Jahr 2006 deutlich gesunken. Ihr Anteil hat sich halbiert. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).Weiterlesen...
Apollo: So treiben Infineon und Baidu autonomes Fahren voran
Infineon wird sich dem Apollo-Programm von Baidu anschließen. In die Partnerschaft bringt Baidu seine Kompetenz in Künstlicher Intelligenz (KI) und beim autonomen Fahren ein und Infineon seine Expertise für die Automobilelektronik.Weiterlesen...
Deutsche Wirtschaft: Industrie und Export boomen kräftig
Die deutsche Wirtschaft hat im November mit starken Zahlen aus der Industrie und dem Außenhandel überzeugt. Während das verarbeitende Gewerbe seine Produktion nach zwei schwächeren Monaten stark ausweitete, stiegen Aus- und Einfuhren deutlich an.Weiterlesen...
Wolfgang Dorst wechselt zu ROI
Wolfgang Dorst, bislang Bereichsleiter Industrial Internet beim Bitkom, ist zum 1. Januar 2018 als Director Business Development Industrie 4.0 zu ROI Management Consulting gewechselt. Bitkom ist ein Verband der Digitalwirtschaft in Deutschland mit mit mehr als 2.500 Mitgliedsunternehmen.Weiterlesen...
Dieter Aichert neuer Geschäftsführer bei Surtec Deutschland
Dieter Aichert übernimmt die Geschäfte der Surtec Deutschland GmbH. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Karl Brunn an, der nach langjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bei Surtec Deutschland nun als Senior Project Manager in die Muttergesellschaft Surtec International wechselt.Weiterlesen...
Autonomes Fahrzeug: Toyota zeigt E-Palette
Toyota erfindet das Fahrzeug für die Ära des autonomen Fahrens neu. Das Konzept E-Palette, das die Japaner jetzt vorstellen, ist eigentlich kein gewöhnliches Auto, sondern ein rollender multifunktionaler Raum, der für verschiedenste Zwecke eingerichtet werden kann.Weiterlesen...
IG Metall: Streiks bei ZF, SKF, Schaeffler und Bosch-Rexroth
Im Kampf um höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten für die 3,9 Millionen Metaller in Deutschland will die IG Metall die Warnstreiks am Dienstag noch einmal kräftig ausweiten. Schwerpunkte seien Nordrhein-Westfalen und Bayern, kündigte die Gewerkschaft an.Weiterlesen...
Kurzarbeit bei Opel in Rüsselsheim
Besser weniger arbeiten als gar nicht: In dieser Woche soll im Opel-Werk in Rüsselsheim Kurzarbeit beginnen. Ziel der wohl sechs Monate dauernden Maßnahme ist die Vermeidung von Entlassungen.Weiterlesen...
Lukas Burkhardt neuer Vorstand bei Gerresheimer
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 ist Dr. Lukas Burkhardt (38) zum Vorstand der Gerresheimer AG bestellt worden. Lukas Burkhardt übernimmt innerhalb des Gerresheimer Vorstands die Verantwortung für den Geschäftsbereich Primary Packaging Glass.Weiterlesen...
Volkswagen bringt künstliche Intelligenz ins Auto von morgen
Der Volkswagen I.D. Buzz - eine Elektrovan-Studie - soll mit NVIDIA-Technologie und den Fähigkeiten eines intelligenten Co-Piloten ausgestattet sein.Weiterlesen...
Continental legt starken Jahresschluss hin
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat nach Ansicht von Finanzexperten das versprochen starke Schlussquartal hingelegt. Die wachsende Produktion in der Automobilindustrie sowie ein robustes Reifengeschäft sorgen bei dem Dax -Konzern denn wohl auch im gerade angelaufenen Jahr weiter für Rückenwind.Weiterlesen...
Interroll Thailand erweitert Produktionskapazitäten
Die steigende Nachfrage aus Südostasien nach Materialflusssystemen gibt Interroll Impulse, Geschäftsaktivitäten mit Thailand als regionalem Drehkreuz auszubauen.Weiterlesen...
Jens Arnold neuer Geschäftsführer beim Prototypenlieferanten Beflex
Jens Arnold ist neuer Geschäftsführer bei Beflex. Der 47-jährige bringt mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung mit. Internationalisierung, Digitalisierung und die Steigerung des Bekanntheitsgrades von Beflex gehören zu den Zielen von Arnold.Weiterlesen...