Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

05. Jan. 2018 | 10:51 Uhr
Cybercrme,Deloitte,hacker
Deloitte Cyber Security Report

Cyberkriminalität: 700.000 Euro Schaden pro Angriff möglich

Rund die Hälfte der mittleren und großen Unternehmen wird einmal pro Woche von Cyberkriminellen attackiert. Laut des Deloitte Cyber Security Reports von Deloitte liegt der potenzielle finanzielle Schaden pro Attacke bei durchschnittlich 700.000 Euro.Weiterlesen...

05. Jan. 2018 | 10:28 Uhr
Meltdown,Spectre,Chips,Sicherheitslücke,Intel
Updates eingespielt

Chip-Sicherheitslücke: Erste Erfolge gemeldet

Intel und seine Softwarepartner machen nach eigenen Angaben Fortschritte dabei, die Sicherheitslücke in Computerchips zu stopfen. Das Unternehmen habe inzwischen Updates für alle Intel-basierten Systeme entwickelt, die vor "Meltdown" und "Spectre" schützen, teilte Intel mit.Weiterlesen...

05. Jan. 2018 | 10:03 Uhr
KI,AI,Künstliche Intelligenz,McKinsey,Autobauer,Autoindustrie
Milliardenpotential laut Studie

Autobauer: Neun Prozent mehr Rendite durch KI

Laut einer aktuellen McKinsey-Studie sind durch Künstliche Intelligenz (KI) in der Autoindustrie bis 2025 Kosteneinsparungen und zusätzliche Wertschöpfung von 215 Milliarden US-Dollar machbar. Das größte Potenzial liegt dabei in Produktion und Einkauf.Weiterlesen...

05. Jan. 2018 | 08:27 Uhr
Josef Baumert,Volkswagen,Nutzfahrzeuge,VWN
495.000 Fahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge meldet Rekordproduktion

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat 2017 rund 495.000 Fahrzeuge produziert und damit einen neuen Rekord erzielt. Im Vergleich zum bisherigen Bestwert 2016 konnte die Marke die Zahl der gefertigten Fahrzeuge nochmals um rund 3,8 Prozent steigern.Weiterlesen...

05. Jan. 2018 | 08:06 Uhr
Tarifstreit,IG Metall,Streik,Warnstreik
IG Metall vs. Arbeitgeber

Metall und Elektro: Im Tarifstreit droht Konfrontation

Arbeitszeiten, die zum Leben passen, verlangt die IG Metall für ihre Mitglieder. Doch mitten in der Hochkonjunktur wollen die Arbeitgeber ihre Mannschaften lieber länger in den Fabriken sehen. In deutschen Schlüsselbranchen stehen die Zeichen auf Konfrontation.Weiterlesen...

05. Jan. 2018 | 07:52 Uhr
Faurecia,Accenture,Autonomes Fahren
Zusammenarbeit

Faurecia und Accenture kooperieren beim autonomen Fahren

Der Automobilzulieferer Faurecia und Accenture haben heute eine Absichtserklärung für eine fünfjährige Zusammenarbeit unterzeichnet. Zielsetzung ist eine beschleunigte Entwicklung von Innovationen für Mobilitätsdienstleistungen.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 16:09 Uhr
Chips,Meltdown,Spectre,Cybercrime
Angriffsszenarien

Chip-Sicherheitslücke: Das sind "Meltdown" und "Spectre"

Ganze Generationen von Computerchips sind anfällig für "Meltdown" und "Spectre" - Attacken, mit denen Passwörter und Kryptoschlüssel gestohlen werden können. Die Tech-Branche beeilt sich, Computer, Smartphones und Cloud-Server sicherer zu machen. Zum Teil müssen aber Chips ausgetauscht werden.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 15:13 Uhr
Herrenknecht,Sinai,Ägypten,Tunnel,Suez
Durchbruch am Suez-Kanal

Herrenknecht: Neue Tunnel in den Sinai

Am Weihnachtswochenende läutete der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi eine neue Epoche für die Sinai-Halbinsel ein: Der dritte von vier Herrenknecht-Mixschilden S-960 mit einem Durchmesser von 13.020 Millimetern beendete die Vortriebsarbeiten für den ersten von zwei neuen Straßentunneln unter dem Suez-Kanal.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 13:13 Uhr
Familienunternehmen
Nettoinvestitionsquoten nach Bundesländern

Hier investieren Familienunternehmen am meisten

Eine Studie des IfM Bonn hat die Investitionsfreudigkeit der rund 4.500 größten Familienunternehmen Deutschlands innerhalb der verschiedenen Bundesländer untersucht. Die süddeutschen Bundesländer schneiden hierbei am besten ab. Klicken Sie sich durch.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 12:59 Uhr
VW,Volkswagen,Aurora,Autonomes Fahren
Strategische Partnerschaft

Autonomes Fahren: VW und Aurora arbeiten zusammen

Volkswagen und Aurora Innovation, Spezialist für autonomes Fahren, haben ihre strategische Partnerschaft verkündet. Diese führt beide Unternehmen mit dem Ziel zusammen, selbstfahrende Elektrofahrzeuge als Mobilitätsflotten für Mobility-as-a-Service (MaaS) Dienstleistungen in Städte zu bringen.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 12:51 Uhr
Manz,China,CIGSfab
Spatenstich

Manz baut CIGS-Produktionslinie in China

Manz meldet den planmäßig erfolgten Spatenstich für die CIGS-Turnkey-Anlage (CIGSfab) zur Serienproduktion von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen in China. Auch der Projektfortschritt für die CIGS-Forschungslinie (CIGSlab) verläuft planmäßig.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 12:45 Uhr
Warnstreik,Porsche,ZF
IG Metall macht Druck

Metallindustrie: Warnstreiks bei Porsche und ZF

Die IG Metall lässt die Muskeln spielen. Mit ersten Warnstreiks erhöht sie den Druck auf die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde. Diese haben dafür kein Verständnis.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 12:12 Uhr
Eurozone,Markit,Stimmung
Markit-Zahlen

Unternehmen in Eurozone in Top-Stimmung

Die Stimmung der Unternehmen im Euroraum ist im Dezember fast auf einen siebenjährigen Höchststand gestiegen. Wie das Analysehaus Markit am Donnerstag mitteilte, stieg der von ihm erhobene Einkaufsmanagerindex auf 58,1 Punkte. Das ist der höchste Stand seit Februar 2011.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 11:58 Uhr
Continental.Bosch,Kartendienst,Here
Kartendienst

Bosch und Continental steigen bei Here ein

Die beiden großen deutschen Autozulieferer Bosch und Continental steigen bei dem Kartendienst Here der deutschen Autobauer ein.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 10:22 Uhr
Iran, Flagge
Exporte weiter auf Wachstumskurs

VDMA: Iran-Proteste belasten Maschinenbau bisher nicht

In der aktuellen Demonstrationswelle im Iran sieht der VDMA derzeit keine Auswirkungen auf die Wirtschaftsbeziehungen.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 08:51 Uhr
USA, Auto, Detroit
Dämpfer für VW

US-Automarkt verliert zum Jahresende an Schwung

Der US-Automarkt hat zum Jahresende einen deutlichen Gang zurückgeschaltet. Große Hersteller wie General Motors (GM), Toyota oder Fiat Chrysler setzten im Dezember erheblich weniger Neuwagen ab als im Vorjahreszeitraum.Weiterlesen...