Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Rheinmetall gewinnt Auftrag im Wert von 115 Millionen Euro
Rheinmetall wird mit wichtigen Erweiterungen und zusätzlicher Ausstattung für den Schützenpanzer Puma der Bundeswehr beauftragt.Weiterlesen...

Daimler-Werk produziert künftig Batterien für E-Autos
Mercedes will das Werk Untertürkheim zum Hightech-Standort für Elektrokomponenten weiterentwickeln. Unter anderem sollen die Mitarbeiter dort Batterien für Elektroautos produzieren.Weiterlesen...

Thyssenkrupp liefert Fertigungsequipment an China-Autobauer
Thyssenkrupp System Engineering hat von dem chinesischen Automobilhersteller SGMW einen Auftrag über die Anfertigung und Lieferung von Karosserie-Presswerkzeugen für eine neue Fahrzeuggeneration erhalten.Weiterlesen...

Ranking: Die härtesten Strafen gegen Unternehmen
Googles Strafe von 2,42 Milliarden Euro ist in aller Munde. Doch welche Unternehmen mussten für ähnliche Vergehen bereits tief in die Tasche greifen. Ein Ranking zeigt die zehn teuersten Wettberwerbsverstöße der letzten Jahre.Weiterlesen...

Porsche liefert so viele Fahrzeuge aus wie noch nie
Porsche meldet das erfolgreichste erste Halbjahr der Unternehmensgeschichte. Mit weltweit 126.497 ausgelieferten Fahrzeugen übertrafen die Schwaben im ersten Halbjahr 2017 den hohen Vorjahreswert um sieben Prozent.Weiterlesen...

Voestalpine investiert 100 Millionen Euro in Donawitz
Voestalpine wird an seinem Standort in Donawitz 100 Millionen Euro investieren. Geplant sind eine neue Stranggussanlage und ein neues Forschungszentrum in dem künftig noch leichtere, korrosionsbeständigere und festere Stahlsorten entwickelt werden.Weiterlesen...

Seniorchef von Schumacher Packaging verstorben
Wie die Inhaberfamilie in Ebersdorf bei Coburg bekanntgab, ist Wulf Schumacher, Seniorchef der Schumacher Packaging Gruppe, am Freitag, dem 7. Juli, im Alter von 78 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.Weiterlesen...

Sartorius: Arnold Picot gestorben
Völlig überraschend ist am 9. Juli 2017 der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Sartorius AG, Professor Dr. Arnold Picot, im Alter von 72 Jahren gestorben. Das teilte der Laborausrüster mit. Kommissarisch wird das Gremium von Manfred Zaffke geleitet.Weiterlesen...

Das sind die zehn wertvollsten Unternehmen der Welt
Sieben der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt sind Internet- und Software-Konzerne. Damit dominieren Tech-Konzerne die Börsen. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und erfahren Sie, welche Firmen den höchsten Börsenwert haben.Weiterlesen...

Bosch: Batteriezellen-Einstieg möglich
Bosch will noch in diesem Jahr über den Einstieg in das Geschäft mit Batteriezellen entscheiden. Das sagte Bosch-Geschäftsführer Rolf Bulander der Zeitung "Bild am Sonntag".Weiterlesen...

Knorr-Bremse: Ralph Heuwing wird neuer CFO
Wie Knorr-Bremse mitteilt, hat der Aufsichtsrat Ralph Heuwing als Nachfolger von CFO Dr. Lorenz Zwingmann bestellt. Er wird die Position ab dem 1. Januar 2018 übernehmen.Weiterlesen...

Rheinmetall modernisiert Fahrzeugpark der Bundeswehr
Rheinmetall MAN Military Vehicles hat einen Rahmenvertrag für die Lieferung von über 2.200 militärischen LKW an die Bundeswehr erhalten. Das meldet das Unternehmen. Der Auftrag hat ein Bruttovolumen von rund 900 Millionen Euro.Weiterlesen...

Lehner neuer Trumpf-Geschäftsführer am Standort Teningen
Mit Christof Lehner hat der Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf einen neuen Geschäftsführer in Teningen. Er übernimmt von Reinhold Groß, der die Geschäfte bis Ende Juni führte.Weiterlesen...

Matthias Lapp übernimmt Leitung im Familienunternehmen
Die Lapp Gruppe stellt Weichen für die Zukunft: Ursula Ida Lapp gibt ihren Aufsichtsratsvorsitz an Sohn Andreas Lapp. Der wiederum übergibt seine CEO- und Geschäftsführer-Aufgaben an seinen Neffen Matthias Lapp.Weiterlesen...

MDAX vs. DAX: Welche Chefs verdienen mehr?
Über drohende Armut können sich in der Regel weder die Chefs der Unternehmen im MDAX noch ihre Kollegen im DAX beschweren. Doch was verdienen ein DAX-Boss und sein MDAX-Pendant überhaupt - und wer verdient mehr? Kienbaum hat es untersucht.Weiterlesen...

Industrie-Konsortium erforscht Brennstoffzellen-Produktion
Unter der Konsortialführung von BMW startet ein neues, staatlich gefördertes Gemeinschaftsprojekt zur Erforschung und Entwicklung der Brennstoffzellenfertigung für den Wasserstoffantrieb.Weiterlesen...