Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Siemens: Mechanische Antriebe werden zu Flender
Am 1. Oktober 2017 geht die Sparte für Mechanische Antriebe (Siemens Mechanical Drives - MD) unter dem Firmennamen Flender GmbH, a Siemens Company, an den Markt. Auch die Niederlassungen werden weltweit entsprechend benannt.Weiterlesen...

Maschinenbau: VDMA erhöht Produktions-Prognose für 2017
Der Auftragseingang im Maschinenbau hat im Mai das Vorjahresniveau um real 17 Prozent übertroffen. Der VDMA erhöht daher seine Jahresprognose für die reale Maschinenproduktion in Deutschland von bisher plus 1 Prozent auf plus 3 Prozent.Weiterlesen...

EBM-Papst meldet Rekordumsatz
EBM-Papst hat das Geschäftsjahr 2016/17 mit einem Umsatzerlös von 1,901 Milliarden Euro abgeschlossen. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 13,2 Prozent. Damit liegt der Motoren- und Ventilatoren-Hersteller deutlich über Branchenschnitt.Weiterlesen...

Lapp eröffnet neue Europazentrale
Die Lapp-Gruppe hat ihre neue Europazentrale am Hauptsitz in Stuttgart-Vaihingen eröffnet. Das neue Gebäude wurde am 22. Juni mit rund 500 geladenen Gästen im Rahmen eines Kundentags eröffnet.Weiterlesen...

Maschinenbau: Aus diesen Ländern kommen die meisten Plagiate
Produktpiraten, die ihre hochwertigen Produkte dreist kopieren und als Plagiate auf den Markt bringen, sind deutschen Maschinenbauern ein Gräuel. Das Portal Statista hat untersucht, aus welchen Ländern im Jahr 2016 die meisten Plagiate stammen.Weiterlesen...

Laser und Co: So erfolgreich ist die Photonik
Die Photonik bietet großes Wachstums- und Innovationspotential, wie zwei neue Studien des VDMA und von Photonics21 zeigen: Starke Kernbereiche, stattliche Wachstumsraten und hohe F&E-Aufwendungen sprechen für erfolgreiche Aussichten bis 2020.Weiterlesen...

Audi-Mitarbeiter fordern Ablösung von CEO Stadler
Ein internes Papier belastet Medienberichten zufolge Audi-Chef Rupert Stadler. Angeblich sprechen Mitarbeiter von frustrierenden "desaströsen Nicht-Entscheidungen".Weiterlesen...

Paris Air Show bringt Airbus Milliarden-Aufträge
Airbus kann Aufträge im Wert von fast 40 Milliarden US-Dollar auf der Paris Air Show 2017 verbuchen. 326 Bestellungen wurden aufgenommen. Allein die Leasingfirma GE Capital Aviation Services (Gecas) orderte 100 Maschinen aus der A320neo-Familie.Weiterlesen...

Achim Berg ist neuer Bitkom-Präsident
Achim Berg ist neuer Präsident des Digitalverbands Bitkom. Der 53-Jährige wurde auf der Jahrestagung gewählt. Er folgt auf Thorsten Dirks, der nach seinem Wechsel in den Lufthansa-Vorstand als Eurowings-Chef nicht erneut kandidierte.Weiterlesen...

Ausstellerbeirat der SPS IPC Drives unter neuem Vorsitz
Der Ausstellerbeirat der SPS IPC Drives hat einen neuen Vorsitzenden: Ab sofort übernimmt Christian Wolf, Geschäftsführer bei Hans Turck, die Aufgabe des im vergangenen Jahr verstorbenen Dr. Peter Adolphs, vormals Geschäftsführer von Pepperl+Fuchs.Weiterlesen...

Wird Tesla bald chinesisch?
Der US-Technologiekonzern Tesla will seine Elektroautos künftig offenbar auch in China produzieren. Bisher hat das Unternehmen von Elon Musk nur eine Fabrik in den USA.Weiterlesen...

Automatisiertes Fahren: Tesla verliert Entwickler
Der Elektroautopionier Tesla hat einen weiteren hochrangigen Manager und Entwickler verloren. Chris Lattner, der erst Anfang des Jahres als Vice President Autopilot-Software von Apple zu Tesla gewechselt war, nahm seinen Hut.Weiterlesen...

Die 10 beliebtesten Manager Deutschlands 2017
Die Job- und Karriere-Community Glassdoor hat die 10 beliebtesten Manager 2017 in Deutschland und vier weiteren Ländern ermittelt. Sechs der Unternehmen und deren Lenker waren bereits letztes Jahr im Ranking vertreten.Weiterlesen...

Bosch baut Chipfabrik in Dresden
Bosch errichtet eine Chipfabrik in Dresden. Das bestätigte der Konzern nun. Am neuen Standort sollen Halbleiter auf Basis der 300-Millimeter-Technologie produziert werden. Der Bau soll bis Ende 2019 abgeschlossen sein.Weiterlesen...

Maschinenbau: Das sind die 10 stärksten Länder
Der Maschinenbau boomt - nicht nur in Deutschland. Aber an welcher Stelle stehen wir mit unserer Vorzeigebranche? Klicken Sie sich durch unsere Galerie mit den 10 umsatzstärksten Ländern in Sachen Maschinenbau der Jahre 2015 und 2016.Weiterlesen...

Umsatz-Ranking der deutschen Metall- und Elektroriesen
Die deutschen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie gehören zu den größten und erfolgreichsten der Welt. Hier sehen Sie, welchen Umsatz die Konzerngiganten im Jahr 2016 gemacht haben.Weiterlesen...