Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Frachtschiff-Stau durch Shanghaier Lockdown
Aberdutzende Schiffe stauen sich vor dem Hafen Shanghais. Ein Schock für die weltweiten Lieferketten. Wie auch Deutschland darunter leidet.Weiterlesen...

IG Metall sieht Erfolge bei Betriebsratswahlen
Betriebsräte sind die Basis gewerkschaftlicher Organisation. Die IG Metall schaut daher genau hin, wie die Abstimmungen in den Betrieben verlaufen.Weiterlesen...

Tesla freut sich über weiteres Rekordquartal
Während der Autoindustrie Lieferketten-Engpässe zu schaffen machen, feiert Tesla den nächsten Rekord. Dennoch warnt Elon Musk vor Problemen.Weiterlesen...

Wie russische Cybertruppen westliche Sanktionen aushebeln können
Cyberangriffe aus Russland gehörten für Unternehmen und Behörden im Westen schon vor dem Ukraine-Angriff zum Alltag. Bislang agierten hier vor allem kriminelle Gangs.Weiterlesen...

ABB steigert Auftragseingang deutlich
ABB hat im ersten Quartal von einer anhaltend hohen Nachfrage aus den verschiedensten Industriesegmenten profitiert. Die Details lesen Sie in diesem Artikel.Weiterlesen...

Chipausrüster ASML von Produktionsengpässen gebremst
Der Chipausrüster ASML kämpft angesichts hoher Nachfrage weiter mit Engpässen in der Produktion. Wie die Umsatzprognosen für dieses Jahr aussehen, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wachstum
China verfolgt eine Null-Covid-Strategie. Ausgangssperren und Beschränkungen setzen die Wirtschaft unter Druck. Das bekommen auch deutsche Firmen zu spüren.Weiterlesen...

Arbeitgeber und Gewerkschaften warnen vor Gas-Importstopp
Immer wieder wird wegen des russischen Angriffskriegs über einen Ausstieg aus russischem Gas in Deutschland diskutiert. Viele warnen vor einem solchen Schritt.Weiterlesen...

So wollen Unternehmen und Verbände Ukrainer integrieren
Viele Ukraine-Flüchtlinge werden länger bleiben. Der Arbeitsmarkt ist geöffnet, Unternehmen und Verbände wollen integrieren. Doch es gibt auch warnende Stimmen.Weiterlesen...

Starkes Exportwachstum kann Chinas Sorgen nicht vertreiben
Die Corona-Lockdowns und der Ukraine-Krieg belasten das Wachstum in China. Zwar steigen die Ausfuhren, aber die Importe erlahmen. Auch Deutschlands Exporteure leiden.Weiterlesen...

Infineon erweitert Backend-Fertigung in Indonesien
Infineon baut seinen Backend-Fertigungsstandort in Indonesien weiter aus. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

Wirtschaft im Dauerstress: Institute mahnen bei Hilfen
Der Krieg in der Ukraine hat den Aufschwung jäh gebremst. Prognosen werden nach unten korrigiert. Ökonomen raten dem Staat, nicht alles einfach aufzufangen.Weiterlesen...

Wie Leoni ukrainischen Mitarbeitenden bei der Flucht half
Wegen des Krieges in der Ukraine hat Leoni über hundert ukrainischen Mitarbeitenden die Flucht ermöglicht. Die Geschichte dahinter und wie es jetzt weitergeht.Weiterlesen...

Control 2022 macht sich startbereit
Aussteller und Fachbesucher freuen sich auf die 34. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – vom 03. bis 06. Mai 2022 in Stuttgart.Weiterlesen...

Nordex nach Cyberangriff weiter beeinträchtigt
Der Hersteller von Windkraftanlagen Nordex ist nach einem Cyberangriff Ende März weiter beeinträchtigt. Die Turbinen selbst laufen aber weiter. Die Details.Weiterlesen...

Die Meeting-Plage: Arbeitszeitvernichtung durch Besprechungen
Klagen über Meetings gehören zum Arbeitsalltag wie das Jammern über Chefs und schlechtes Wetter. Doch ineffiziente Besprechungen sind nicht nur Zeitverschwendung.Weiterlesen...