Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Gerhard Schäfer in die Logistics Hall of Fame gewählt
13 Persönlichkeiten aus Transport, Intralogistik, IT und Versicherung zogen im November 2016 in die Logistics Hall of Fame der berühmtesten Logistiker der Welt ein – als einziger Intralogistiker Gerhard Schäfer.Weiterlesen...

VW Truck & Bus investiert 420 Millionen Euro in Brasilien
Volkswagen Caminhões e Ônibus hat das größte Investitionspaket der Firmengeschichte beschlossen. Die brasilianische Nutzfahrzeugmarke von Volkswagen Truck & Bus investiert 420 Millionen Euro in Brasilien.Weiterlesen...

Rekord: 20.000 Mercedes G-Klassen produziert
Im österreichischen Graz ist die zwanzigtausendste Mercedes-Benz G-Klasse im Magna Steyr-Werk vom Band gelaufen. Es ist das erste Mal, dass diese Stückzahl in einem Jahr erreicht wurde.Weiterlesen...

Maersk kauft Reederei Hamburg Süd
Die Reederei Hamburg Süd wird verkauft. Die Maersk Line übernimmt die nach Kapazität siebtgrößte Containerreederei von der Oetker Gruppe.Weiterlesen...

Millionen-Invest: Daimler eröffnet neues Crashtest-Zentrum
Mercedes-Benz hat in Sindelfingen das neue Technologiezentrum Fahrzeugsicherheit (TFS) eröffnet. Laut dem Autobauer handelt es sich dabei um das modernste Crashtest-Zentrum der Welt.Weiterlesen...

Rheinmetall Automotive ergattert 45-Millionen-Euro-Auftrag
Rheinmetall Automotive hat einen 45 Millionen Euro schweren Auftrag erhalten. Die Konzerntochter KS Kolbenschmidt soll Stahlkolben für Dieselmotoren liefern.Weiterlesen...

Audi fliegt zum Mond
Der Audi lunar quattro ist nach umfangreichen Tests bereit, eines der schwierigsten Terrains überhaupt, zu erkunden: Den Mond. Neben der Entwicklung des Mondfahrzeugs ist nun ein weiterer Meilenstein der Mission erreichtWeiterlesen...

Oerlikon kauft citim
Oerlikon hat eine Vereinbarung zur Übernahme von citim unterzeichnet hat. Citim zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Design und Produktion für additiv gefertigte Metallkomponenten für Kleinserien und Rapid Prototyping.Weiterlesen...

Toyota: Neue Analysemethode für Lithium-Ionen-Batterien
Toyota hat die weltweit erste Methode entwickelt, das Verhalten von Lithium-Ionen beim Laden und Entladen von Lithium-Ionen-Batterien in Echtzeit zu beobachten. Der OEM glaubt, so Leistung und Haltbarkeit von Batterien deutlich zu verbessern.Weiterlesen...

Jenoptik liefert Schutzkappen für Eurofighter
Jenoptik liefert 28 Schutzkappen für den Eurofighter Typhoon an BAE Systems. Der Auftragswert liegt im hohen einstelligen Millionenbereich.Weiterlesen...

Dieter Kempf wird neuer BDI-Präsident
Die Mitgliederversammlung des BDI hat Dieter Kempf in geheimer Abstimmung zum neuen BDI-Präsidenten gewählt. Kempf tritt am 1. Januar die Nachfolge von Ulrich Grillo an. Das teilte der BDI am Montag in Berlin mit.Weiterlesen...

Bitkom: Neues Leiharbeitsgesetz bremst Digitalisierung aus
Ein neues Gesetz zu Zeitarbeit und Werkverträgen erschwert die Digitalisierung der Wirtschaft, sagt der Digitalverband Bitkom. Mit der Neuregelung würden wichtige IT-Projekte ausgebremst, der Zugang der Unternehmen zu IT-Spezialisten werde erschwertWeiterlesen...

SPS IPC Drives 2016: Leichter Besucherrückgang
Die Automatisierungsmesse SPS IPC Drives 2016 ist mit einem leichten Rückgang bei Besuchern, Ausstellern und Ausstellungsfläche zu Ende gegangen. Veranstalter Mesago sieht die Messe aber weiter auf Erfolgskurs.Weiterlesen...

Großauftrag: Rheinmetall liefert HX81-Militär-Lkw
Rheinmetall hat von einem internationalen Kunden einen Großauftrag zur Lieferung von Militär-LKWs erhalten. Er umfasst 110 Logistikfahrzeuge im Wert von 134 Millionen Euro, die zwischen Januar 2018 und Februar 2019 ausgeliefert werden sollen.Weiterlesen...

Mercedes, Renault, Fiat: Wieder Diesel-Schummeleien
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirft europäischen Autobauern vor, bei weiteren Diesel-Modellen die Grenzwerte für Stickoxide deutlich zu übertreten. Betroffen sind Fiat 500, Renault Captur und die Mercedes B-Klasse, wie die DUH mitteilte.Weiterlesen...

Schunk Group kauft Ultrasonics Steckmann
Die Schunk Group hat Ultrasonics Steckmann erworben. Das Unternehmen zählt zu den führenden Maschinenbauern für Ultraschallschweißmaschinen, die zur Kunststoffverarbeitung und beim Metallschweißen eingesetzt werden.Weiterlesen...