Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

DIV: Doosan verlegt Ersatzteilzentrum nach Halle (Saale)
Der Flurförderzeug-Spezialist Doosan Industrial Vehicle (DIV) verlegt sein Ersatzteil-Distributionszentzrum nach Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Zuvor war es im belgischen Sint-Niklas beheimatet.Weiterlesen...

Siemens investiert eine Milliarde Euro in Deutschland
Siemens investiert eine Milliarde Euro in seine deutschen Standorte. Die Hälfte davon soll in einen neuen Campus für Entwicklung und High-Tech-Fertigung in Erlangen investiert werden. Was genau geplant ist.Weiterlesen...

Pöppelmann trauert um ehemaligen Geschäftsführer
Der ehemalige Pöppelmann-Geschäftsführer und Beirat Alfons Sieverding ist gestorben. Das Familienunternehmen trauert um einen "außergewöhnlichen Technologieexperten".Weiterlesen...

China: Risikomarkt für die deutsche Industrie?
Für Chinas Staatschef sind ideologische und nationale Ziele wichtiger als die Wirtschaft. Deutsche Maschinenbauer behandeln chinesische Behörden daher schon heute oft schlechter als einheimische Unternehmen. Es könnte noch schlimmer kommen.Weiterlesen...

BASF Spin-off: 3D-Druck-Plattform von Replique wächst
Replique schließt erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde ab, um das Geschäft weiter auszubauen. Gleichzeitig wird das Unternehmen von Chemovator, dem Business-Inkubator der BASF, ausgegründet. Wie die Zukunft aussieht.Weiterlesen...

Mercedes: CEO Ola Källenius vor zweiter Amtszeit
Der Vertrag von Ola Källenius als Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group wird aller Voraussicht nach verlängert. Dann wäre der Schwede bis 2029 Chef bei den Schwaben. Aber erst steht vor Herausforderungen – welchen, das lesen Sie hier.Weiterlesen...

Zeitarbeitsfirmen: Die größten Personaldienstleister
Getrieben vom Fachkräftemangel greifen viele Unternehmen immer mehr auf Personaldienstleister zurück. Das sind die Top 10 der Zeitarbeitsfirmen in Deutschland.Weiterlesen...

Innomotics: Siemens gliedert Großmotorengeschäft aus
Siemens gliedert sein Geschäft mit Motoren und großen Antrieben unter dem Namen Innomotics aus. Alle wichtigen Fakten zum neuen Unternehmen.Weiterlesen...

Mukran: Ökonomische Absage für LNG-Terminal auf Rügen
Das geplante LNG-Terminal in Mukran auf Rügen stößt auf massive Kritik: Der Bau zusätzlicher Anlagen und fester Terminals für Flüssiggas sei "energiewirtschaftlich weder sinnvoll noch notwendig" sagte ein DIW-Wissenschaftler.Weiterlesen...

Kleenoil trauert um Vorstandsvorsitzenden
Milorad Krstić, Vorstandsvorsitzender von Kleenoil ist gestorben. Das Unternehmen trauert um einen Chef, der für viele Mitarbeitenden „wie ein Vater“ war.Weiterlesen...

So soll das Fachkräfteeinwanderungsgesetz helfen
Die Bundesregierung will das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ändern. Die deutsche Industrie hält das für dringend erforderlich. Welche Hürden weiter bestehen und was sich beim Gesetz ändern soll.Weiterlesen...

Geschäfte für EU-Unternehmen in China werden schwieriger
Trotz des Endes der Null-Covid-Strategie blicken europäische Unternehmen in China heute weniger optimistisch in die Zukunft. Die Wirtschaft schwächelt, politische Risiken steigen. Was tun?Weiterlesen...

EBM-Papst: Umsatz ist erstmals über 2,5 Milliarden Euro
Das Familienunternehmen verzeichnet erneut einen Rekordumsatz. Wie EBM-Papst seine "Local-for-local"-Strategie umsetzt und Auszubildende fördert.Weiterlesen...

Bei diesen Produkten ist die Abhängigkeit von China sehr hoch
Deutschland importierte 2022 so viele Waren aus China wie noch nie. Das ist bei einigen Produkten gefährlich – denn bei ihnen dominiert China den Markt fast allein, wie eine neue Studie zeigt.Weiterlesen...

Robotik weiter auf dem Vormarsch – und China zieht davon
Robotik und Automation sind weiter stark gefragt. Der VDMA-Fachverband rechnet in diesem Jahr mit Rekordzahlen. Doch beim Thema Automatisierungsgrad ist ein anderes Land führend.Weiterlesen...

SQL Projekt & Orion Governance geben Partnerschaft bekannt
Die SQL Projekt AG und Orion Governance Inc. planen eine enge Zusammenarbeit, deren Fokus auf dem Erschließen von SAP-Systemen liegen wird. Zur Erreichung dieses Ziels soll eine Technologie- und Dienstleistungspartnerschaft aufgebaut werden.Weiterlesen...