Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Itelligence kauft ITML
Die Itelligence AG und die ITML GmbH, Pforzheim, haben die Übernahme von ITML durch Itelligence bekannt gegeben. Die Bielefelder übernehmen mit Wirkung zum 1. Juni 2016 100 Prozent an dem süddeutschen SAP-Beratungshaus.Weiterlesen...

Knorr-Bremse kauft Tedrive Steering
Die Knorr-Bremse AG wird Tedrive Steering Systems zu 100 Prozent übernehmen. Damit erweitert das Unternehmen sein Spektrum um Lenkungstechnologien.Weiterlesen...

Die zehn beliebtesten Ausbildungsberufe in der Industrie
Ganze 361 Ausbildungsberufe verzeichnen die Industrie- und Handelskammern: Kaufmännische Berufe sind am beliebtesten.Weiterlesen...

LPKF Fürth schließt Strukturwandel ab
Neue Produktionsräume und Erweiterung des Management-Teams – LPKF in Fürth macht sich fit für weiteres Wachstum. Die Einführung neuer Produktionsprozesse hat positive Auswirkungen auf Kunden und Wirtschaftlichkeit.Weiterlesen...

Elektrische Installation von Voith bei Audi Ungarn
Seit Anfang 2016 setzt das Team von Voith Industrial Services in Ungarn einen neuen Elektroinstallationsauftrag von Audi Ungarn in Győr um. Der Vertrag erstreckt sich zunächst über drei, dann zwei weitere Jahre.Weiterlesen...

Neue Produktionshalle für mehr Wachstum
Die Hans Weber Maschinenfabrik baut eine Fertigungs- und Montagehalle. Damit reagiere man auf die positive Geschäftsentwicklung und bereite sich auf das weiterhin erwartete Wachstum vor, hieß es.Weiterlesen...

Deutsche Laser-Industrie gut positioniert
Die deutsche Laser-Industrie ist gut aufgestellt. Allerdings gibt es durchaus auch Wolken am stahlenden Himmel.Weiterlesen...

Manz, Kuka, Aixtron, SGL Carbon: Chinesen im Kaufrausch
Chinesische Unternehmen und Investmentfonds haben aktuell deutsche Hightech-Schmieden im Visier. Es rollt eine regelrechte Übernahmewelle, bei der chinesische Konzerne und Fonds deutsche Spezialmaschinenbauer aufkaufen.Weiterlesen...

Burkhart Grob verstorben
Am vergangenen Freitag ist ein Pionier des deutschen Werkzeugmaschinenbaus, der Inhaber der Grob-Werke, Dr. h.c. Burkhart Grob, kurz nach seinem 90. Geburtstag verstorben.Weiterlesen...

USA: Schaeffler investiert 84 Millionen
Mit dem Bau neuer Produktionshallen und Verwaltungsgebäude an zwei US-Standorten erhöht die Schaeffler Gruppe ihre Kapazitäten. In Fort Mill rollen bereits die Bagger, in Wooster wird Anfang Juni der Grundstein gelegt.Weiterlesen...

Konecranes kauft Demag-Kernsparte
Mit einer 'Verspätung' von fünf Jahren kauft das finnische Unternehmen Konecranes große Teile des deutschen Kranherstellers Demag. Seinerzeit preschte ein chinesischer Investor dazwischen.Weiterlesen...

Spiegel: Auch Opel Astra hat Abschalteinrichtung
Nach Informationen von Spiegel und Monitor werden die Abgase des Opel Astra erst bei Temperaturen über 17 Grad gereinigt.Weiterlesen...

Absatzwachstum von BMW verlangsamt sich
BMW lieferte im April insgesamt 179.285 Fahrzeuge aus, 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr. In den ersten vier Monaten des Jahres lag das Wachstum bei 4,9 Prozent auf 736.931 Fahrzeuge.Weiterlesen...

Marc Lakner: 50 % rechnen künftig mit menschenleerer Fabrik
Die Mehrheit der Workshop-Teilnehmer bei der Fabrik der Zukunft geht davon aus, dass die Veränderungen durch die Digitalisierung radikal oder stufenweise kommen, sagte A.T. Kearney-Partner Marc Lakner gegenüber Redakteur Gunnar Knüpffer.Weiterlesen...

Eberhard Veit neu im Verwaltungsrat der Wagner Group
Der Verwaltungsrat der Wagner Group ist zum 1. Mai 2016 erweitert worden: Dr. Eberhard Veit wurde von der Generalversammlung der Wagner International AG zum Mitglied des Wagner-Leitungsgremiums gewählt, dem nun fünf Mitglieder angehören.Weiterlesen...

Jenoptik mit Umsatz- und Ergebnisplus
In den ersten drei Monaten 2016 steigerte Jenoptik den Umsatz um 8,5 Prozent auf 158,2 Millionen Euro (im Vorjahr 145,8 Millionen Euro). Einige Zahlen blieben dennoch hinter den Vorjahreswerten zurück.Weiterlesen...