Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Weniger Optimismus: Wie es deutschen Firmen in China geht
Zurückhaltende Geschäftsaussichten, weniger Gewinn, aber weiter Investitionen: Wie es den deutschen Unternehmen in China derzeit geht und was sie von Chinas Regierung fordern.Weiterlesen...

Digitalisierte Industrie: "Es ist exzellent angelegtes Geld"
Lenze-CEO Christian Wendler erklärt im Interview unter anderem, wie weit die Industrie bei der Transformation heute schon ist und wo die Grenzen der Digitalisierung sind.Weiterlesen...

Das sind die 25 beliebtesten Unternehmen in Deutschland
Bei welchem Arbeitgeber würden sich Professionals und Fachkräfte am ehesten bewerben? Die Rankings zu den beliebtesten Arbeitgebern verraten es.Weiterlesen...

Zhong Shanshan: Wie er zum reichsten Mann Chinas wurde
Während das Vermögen anderer Chinesen schrumpft, legt das von Zhong zu. Wer ist dieser Mann, der mit Impfstoffen und Getränken alle anderen übertrifft? Ein Porträt.Weiterlesen...

Unternehmensberatung: Was kostet ein Berater?
Was Unternehmensberatung kostet, unterscheidet sich teils stark. Besonders Strategieberatung wird immer teurer. Das sind die durchschnittlichen Honorare für Consultants.Weiterlesen...

China-Taiwan-Konflikt: Das sollten Unternehmen jetzt tun
Ein chinesischer Angriff auf Taiwan könnte die deutsche Wirtschaft schwer treffen. Die Unternehmen befürchten schwerwiegende Auswirkungen auf Lieferketten. Das raten Experten.Weiterlesen...

Großinsolvenzen: Maschinen- und Automobilbau stark betroffen
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Quartal stark gestiegen. Aber es gibt auch gute Nachrichten.Weiterlesen...

So behindert Bürokratie die Industrie
Digitalisierung und Energiewende sind für Industriebetriebe bei den jetzigen Rahmenbedingungen wahre Herkulesaufgaben. Doch Bürokratie bremst die Erholung und den Fortschritt im Mittelstand. Was das für die Unternehmen heißt, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Strategiewechsel bei DMG Mori: Thönes legt sein Amt nieder
Der Vorstandsvorsitzende Christian Thönes hat DMG Mori aufgrund unterschiedlicher strategischer Vorstellungen verlassen. Alfred Geißler wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Wie sicher ist Ihr Unternehmen vor Cyberattacken?
Wer viel Sicherheit will, muss viel zahlen? Das stimmt nicht. Es gibt viele günstige Maßnahmen, um sich gegen Cyberangriffe zu schützen.Weiterlesen...

Warum Change-Management so wichtig ist
Laut Trendstudien setzt jeder zweite Unternehmer auf Change-Management-Methoden, um die Organisation anzupassen und dabei die Belegschaft mitzunehmen. Warum das der richtige Weg ist.Weiterlesen...

Bevölkerung zweifelt an der Zukunftsfähigkeit der deutschen Industrie
Nicht besonders innovativ und eher langsam: So nehmen große Teile der Bevölkerung die deutsche Industrie wahr. Eine Branche trifft es besonders hart.Weiterlesen...

Das sind die 9 größten Schiffbaunationen
Drei Länder dominieren die weltweite Schiffproduktion. Welche Nationen außerdem zu den Top 9 im Schiffbau zählen und welche Rolle Deutschland dabei spielt.Weiterlesen...

Erfolgreiches Jahr für Pilz: „Schwierig und positiv zugleich“
Trotz Herausforderungen hat Pilz im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt und will in den kommenden Jahren rund 38 Millionen Euro investieren. Die Details.Weiterlesen...

Das sind die 10 größten Hersteller von Zerspanungswerkzeug
Bohren, Drehen, Fräsen – und das in höchster Präzision. Gemeinsam mit unserem Schwestermedium FERTIGUNG präsentieren wir Ihnen die in Deutschland umsatzstärksten Hersteller von Zerspanungswerkzeugen.Weiterlesen...

Das sind die größten Maschinenbauer in Österreich
Der Maschinenbau in Österreich ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren des Landes. Aus aller Welt gehen Aufträge in der Alpenrepublik ein. Doch welche Maschinenbauer sind in Österreich am größten? Das sehen sie in unserem Umsatzranking.Weiterlesen...