Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

24. Feb. 2015 | 08:26 Uhr
Der Oerlikon-Konzern, hier das Hauptquartier in Pfäffikon, meldet für 2014 ein Umsatzplus. -
Dividende erhöht

Oerlikon meldet Umsatzplus

Der Oerlikon-Konzern hat 2014 ein Umsatzplus von 16,1 Prozent erwirtschaftet. Damit betrug der Umsatz 3,215 Milliarden Schweizer Franken.Weiterlesen...

23. Feb. 2015 | 14:15 Uhr
Unter der Regie von Magna Steyer werden in Zettling bald keine Batteriezellen mehr produziert. Der
Magna wiill sich auf "Kernkompetenzen konzentrieren"

Samsung übernimmt Batteriezellen-Geschäft von Magna

Der Zulieferer Magna verkauft sein Batteriezellengeschäft an Samsung SDI. Die bislang unter der Flagge von Magna-Steyr geführten Werke in Österreich und den USA werden von den Koreanern übernommen.Weiterlesen...

22. Feb. 2015 | 13:45 Uhr
Grundsätzlich grünes Licht durch die thailändische Regierung: Die "Wirtschaftswoche" berichtete
Konzern setzt auf wachstumsstarke Region

Volkswagen baut Werk in Thailand

Europas größter Autobauer Volkswagen hat nach Medienberichten grünes Licht für ein Werk in Thailand erhalten. Der Konzern will dort rund eine Milliarde Euro investieren.Weiterlesen...

19. Feb. 2015 | 09:14 Uhr
Gespenst Grexit: Während das hochverschuldete Athen weiter mit der EU um seine Kreditkonditionen
Rückschlag für die Wirtschaft

VDMA: Maschinenbauer besorgt über Diskussion um "Grexit"

Gespenst Grexit: Während das hochverschuldete Athen weiter mit der EU um seine Kreditkonditionen pokert, warnt der VDMA vor den Folgen eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone für die deutsche Industrie.Weiterlesen...

17. Feb. 2015 | 10:34 Uhr
Trovarit lädt auf der CeBIT zum ERP-Forum ein. -
CeBIT 2015

ERP-Forum auf CeBIT beschäftigt sich mit Digitalisierung

„D!conomy“ ist nicht nur zentrales Motto der CeBIT – auch des ERP-Parks, des ERP-Forums und der Guided Tours.Weiterlesen...

10. Feb. 2015 | 12:38 Uhr
Highyag hat sein Firmengebäude in Kleinmachnow gekauft. -
Erweiterung angestrebt

Highyag erwirbt Firmengebäude in Kleinmachnow

Laserspezialist Highyag hat bekannt gegeben, dass sie ihr Firmengebäude in Kleinmachnow gekauft hat. Bereits 2014 das Unternehmen das Grundstück mit einer Gesamtfläche von rund 12.000 Quadratmetern.Weiterlesen...

10. Feb. 2015 | 08:59 Uhr
Die Messe Frankfurt hat 50 Prozent der Anteile an den russischen Messen Autotrans und Comtrans
Zukauf in Russland

Messe Frankfurt und ITE übernehmen Comtrans und Autotrans

Die Messe Frankfurt übernimmt 50 Prozent an den russischen Messen Comtrans und Autotrans. Den Rest übernimmt die russische Tochter der ITE-Gruppe.Weiterlesen...

09. Feb. 2015 | 09:43 Uhr
Klaus Scholl (Bild) hat 1994 gemeinsam mit Willi Fröhlich das Unternehmen Indat gegründet.
Akquisition

M.A.X. Automation-Gruppe übernimmt Indat Robotics

Die NSM Magnettechnik GmbH, Tochtergesellschaft der M.A.X. Automation AG, hat den Erwerb von 100 % der Anteile an der Indat Robotics GmbH im hessischen Ginsheim-Gustavsburg vereinbart.Weiterlesen...

06. Feb. 2015 | 11:02 Uhr
Gut eine Woche, nachdem die Siemens-Aktionäre auf der Hauptversammlung dem Vergleich mit
Top-Manager beteuerte stets seine Unschuld

Ex-Siemens-Finanzchef Neubürger gestorben

Er hatte bis zuletzt in der Siemens-Schmiergeldaffäre um seine Unschuld gekämpft: Nun hat sich der ehemalige Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger offenbar das Leben genommen.Weiterlesen...

06. Feb. 2015 | 10:05 Uhr
Xylem Deutschland, hier der Standort Langenhagen, hat mit Falk Olaf Petersdorf einen neuen
Wechsel an der Spitze

Xylem unter neuer Führung

Falk Olaf Petersdorf (45) ist seit Januar 2015 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Xylem Water Solutions Deutschland. Er folgt auf Martin M. Roschkowski, der das Unternehmen zum 1. Februar 2015 auf eigenen Wunsch planmäßig verlassen hat.Weiterlesen...

05. Feb. 2015 | 10:40 Uhr
Die Getriebespezialisten Herzog und Minigears, Portfoliounternehmen der Beteiligungsgesellschaft
Fusion zweier Finatem-Unternehmen

Herzog und Minigears schließen sich zusammen

Die Getriebespezialisten Herzog und mG miniGears schließen sich zusammen. Die beiden Finatem-Portfoliounternehmen wollen so zu einem führenden Anbieter in Europa werden.Weiterlesen...

05. Feb. 2015 | 08:47 Uhr
Das Management Team der Endress+Hauser Gruppe. Von links: Pieter de Koning, Nikolaus Krüger, Roland
Messtechnik

Messtechnikhersteller Endress+Hauser macht zweistelliges Plus

Die Firmengruppe Endress+Hauser akquirierte jüngst zwei Unternehemen und erreicht 2014 Höchstwerte bei Umsatz, Gewinn und Beschäftigung.Weiterlesen...

04. Feb. 2015 | 15:15 Uhr
Europäische Schweißfachbetriebe können in Zukunft einfacher am amerikanischen MArkt Fuß fassen.
Normen in der Schweißtechnik

Schweißen: Prüfung nach ISO 9606-1 gilt künftig auch in den USA

Erstmals verweist die American Society of Mechanical Engineers (ASME) in ihrem Regelwerk auf schweißtechnische ISO-Normen. So gilt die ISO 9606-1 ab Juli 2015 auch in den USA.Weiterlesen...

04. Feb. 2015 | 08:22 Uhr
Gaben mit dem offiziellen Spatenstich das Startsignal für den Neubau des 
BMZ-Hauptsitzes  in
Lithium-Ionen-Akkus

BMZ will Produktionsflächen in Deutschland verdreifachen

Akkuspezialist BMZ will am Firmenhauptsitz in Karlstein bei Aschaffenburg rund 45 Millionen Euro in den Ausbau der Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten investieren. So soll die Produktionsfläche praktisch verdreifacht werden.Weiterlesen...

03. Feb. 2015 | 13:27 Uhr
Franz Juraske: "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und auf mein gesamtes Team." -
Bereich "Lackierte Karosserie"

BMW: Neuer Leiter in Regensburg

Franz Juraske hat zum 1. Januar 2015 im BMW Group Werk Regensburg die Leitung des Bereichs "Lackierte Karosserie" angetreten.Weiterlesen...

03. Feb. 2015 | 11:06 Uhr
Wurde im vergangenen Jahr von der Hoffmann Group neu eröffnet: Das Betriebseinrichtungscenter in
Werkzeugdienstleister mit Rekordjahr

Hoffmann Group übertrifft erstmals die Umsatz-Milliarde

Bestes Jahresergebnis in der fast 100-jährigen Firmengeschichte.Weiterlesen...