Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

06. Dez. 2013 | 12:47 Uhr
Trotz laufendem Insolvenzverfahren blickt man bei Lerinc zuversichtlich in die Zukunft.

Neustart bei Lerinc

Das Amtsgericht Wuppertal hat auf Antrag der Lerinc Werkzeugmaschinen & Automation GmbH am 01.12.2013 ein Sanierungsverfahren eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet.Weiterlesen...

05. Dez. 2013 | 08:54 Uhr
Die ICE-Nachbildung ist eine Idee des Märklin-Interimsmanagers Kurt Seitzinger .
Management

So hat Märklin das Abstellgleis verlassen

Mit Hilfe eines strengen Sanierungsplanes schaffte es der Insolvenzverwalter Michael Pluta, Märklin wieder in die Spur zu bringen. Dabei beendete er Verträge mit Beratern und Geschäftsführern.Weiterlesen...

29. Nov. 2013 | 12:24 Uhr
„Wir sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, eine solch traditionsreiche Marke mit

Dinse übernimmt Teile der Ess Schweißtechnik in Tochterunternehmen

Dinse wird zum 01.03.2014 den aus den Sparten Entwicklung, Reparatur und Vertrieb bestehenden Betriebsteil der Firma Ess mit den zugehörigen Mitarbeitern übernehmen und als selbstständiges Unternehmen mit der Marke Ess weiter führen.Weiterlesen...

21. Nov. 2013 | 08:52 Uhr
Der Rational-Vorstandsvorsitzende Blaschke tritt zum Jahresende zurück .

Peter Stadelmann folgt auf Günter Blaschke

Generationswechsel bei Rational: Beim Profiküchenausrüster Rational gibt Vorstandsvorsitzender Günter Blaschke zum Ende des Jahres das Steuer aus der Hand. Weiterlesen...

22. Okt. 2013 | 09:59 Uhr
Stan Laeremans, Geschäftsführer der DACH-Region bei Alup, ist zuversichtlich, dass das Unternehmen

Alup bietet mehr als Kolbenkompressoren

Alup, Hersteller von Druckluft-Lösungen und Teil des Atlas-Copco-Konzerns, ist wieder im deutschen Markt präsent. DACH-Geschäftsführer Stan Laeremanns spricht mit Produktion über seine Pläne.Weiterlesen...

22. Okt. 2013 | 08:54 Uhr
Das neue Werk hat die Produktion mit zunächst 50 Mitarbeitern aufgenommen.

Carcoustics eröffnet Werk in der Slowakei

Der deutsche Automobilzulieferer Carcoustics hat jetzt im slowakischen Novaky ein neues Produktionswerk eröffnet. Ab Mitte Oktober läuft die Produktion für Hitzeschilde für OEM und Tier1 Automobil-Hersteller an.Weiterlesen...

10. Okt. 2013 | 08:10 Uhr
Infineon Technologies AG, Warstein, siegte bei der Fabrik des Jahres/GEO 2011 in der Kategorie

Infineon streicht in Dresden 160 Jobs

Der Halbleiterhersteller Infineon setzt in seinem Werk in Dresden auf noch mehr Roboter und streicht im Zuge dessen 160 Stellen. Weiterlesen...

10. Okt. 2013 | 07:59 Uhr
Heiko Gaiser wird im Bereich Transportlogistik von Daimler Nachfolger von Dr. Holger Scherr.
Lieferantenmanagement

Gaiser leitet Transportlogistik bei Daimler

Heiko Gaiser folgt bei Daimler auf Dr. Holger Scherr als Leiter Weltweite Transportlogistik Pkw, Lkw, Transporter und Busse. Scherr übernimmt das Lieferantenmanagement im Mercedes-Benz-Werk Wörth.Weiterlesen...

09. Okt. 2013 | 11:27 Uhr
Auf der vergangenen Innotrans in Berlin präsentierte CSR Hochgeschwindigkeitszüge

Chinesischer Bahnkonzern kauft Mehrheit an E+M

Die China South Locomotive & Rolling Stock Corporation Ltd. (CSR) übernahm die Aktienmehrheit an dem Spezialisten für Bohrtechnik, Brunnenbau und Geothermie E+M aus Hof. Damit steigt wieder ein Chinese in einen deutschen Technikkonzern ein. Weiterlesen...

01. Okt. 2013 | 11:28 Uhr
Produktion bei Loewe in Kronach: Das Schutzschirmverfahren geht nun in ein Insolvenzverfahren in

Fernseher-Hersteller Loewe ist pleite

Der traditionsreiche Fernseher-Hersteller Loewe aus dem fränkischen Kronach geht in Insolvenz, hofft aber weiterhin auf eine Rettung in letzter Minute. Weiterlesen...

30. Sep. 2013 | 10:49 Uhr
Linde Schweißtechnik hat die Thomas Bach Schweißtechnik übernommen.  .

Linde Schweißtechnik GmbH erwirbt Thomas Bach Schweißtechnik GmbH

Die Linde Schweißtechnik GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Linde AG, hat zum 1. August 2013 die Thomas Bach Schweißtechnik GmbH in Neulingen-Bauschlott erworben. Der neue Standort firmiert nun als ‘Bach Schweißtechnik, eine Niederlassung der Linde Schweißtechnik GmbH’.Weiterlesen...

25. Sep. 2013 | 11:50 Uhr
Trotz beachtlicher Potenziale stammen nur rund 2% aller von Deutschland importierten Maschinen aus

Türkei bietet viele Fördermodelle für deutsche Maschinenbauer

Die türkische Maschinenindustrie setzt mehr als je zuvor auf Partnerschaften mit deutschen Unternehmen, auch dank der interessanten Förderkulisse in der Türkei. Das sagte Sevda Kayhan Yilmaz, im Vorstand der Türkischen Exportvereinigung für Maschinen und Zubehör (Turkish Machinery) zuständig für deutsch-türkische Kooperationen.Weiterlesen...

23. Sep. 2013 | 10:19 Uhr
Mit der Übernahme der Stuttgarter Synatec-Gruppe will sich Atlas Copco im Bereich Lösungen zur

Atlas Copco übernimmt die Synatec-Gruppe

Atlas Copco will die Synatec-Gruppe mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart übernehmen. Das gab die Atlas Copco Holding GmbH in Essen bekannt.Weiterlesen...

13. Sep. 2013 | 09:06 Uhr
Der Werkzeugmaschinenhersteller Gehring verstärkt seine Führungsetage: Dr. Sebastian Schöning

Dr. Sebastian Schöning neuer CEO bei Gehring

Dr. Sebastian Schöning wird neuer Geschäftsführer bei Gehring. Mit dem 1. November 2013 wird er der Gehring Gruppe als CEO vorstehen. Der begonnene Wachstumskurs soll fortgeführt und die Leistungsfähigkeit weiter ausgebaut werden.Weiterlesen...

10. Sep. 2013 | 07:38 Uhr
Ralf Laber, Geschäftsführer der SMC Pneumatik, gab die Millioneninvestition am Standort Egelsbach

Ralf Laber ist neuer Geschäftsführer von SMC Pneumatik in Deutschland

Ralf Laber ist seit 1. Juli neuer Geschäftsführer der SMC Pneumatik GmbH in Deutschland. Der 46-jährige Diplom-Ingenieur wird damit Nachfolger von Daniel Langmeier, Director European Zone. Ralf Laber ist seit 1993 bei SMC tätig.Weiterlesen...

26. Aug. 2013 | 13:20 Uhr
Die Elektrifizierung von industriellen Prozessen ist Siemens Kernkompetenz. Deswegen wird die

Siemens: Aus für die ‚Water Technologies‘

Der Verkauf von Siemens Water Technologies wurde Ende vergangenen Jahres angekündigt. Mitte 2013 sind die Verhandlungen mit potenziellen Investoren in vollem Gange, ein Abschluss nicht mehr weit. Weiterlesen...