Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Warum Nvidia nicht Chipdesigner Arm kaufen soll
Die britische Firma Arm ist unentbehrlich für Smartphone-Anbieter. Von ihr stammt die Architektur der Prozessoren in den Geräten. Es geht um einen Milliardendeal.Weiterlesen...

Das steckt hinter Daimlers Mega-Invest
Aufsichtsrat bestätigt Business Plan: Mercedes-Benz investiert 60 Milliarden Euro in die Zukunft. Wohin das Geld fließen soll.Weiterlesen...

Maschinenbauer verbuchen dickes Auftragsplus
Beeindruckende Zuwächse im Auftragseingang verbuchten die Maschinenbauer im Oktober. Was die wichtigsten Wachstumstreiber sind.Weiterlesen...

Flugtaxis und Lastdrohnen von Volocopter für Saudi-Arabien
Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter soll für die neue Stadt Neom in Saudi-Arabien Fluggeräte liefern. Damit sollen Menschen und auch Güter befördert werden.Weiterlesen...

Thyssenkrupp will in kommenden Jahren einen Gang hochschalten
Der Industrie- und Stahlkonzern Thyssenkrupp will den Schwung aus dem aktuellen Geschäft in den kommenden Jahren zu weiteren Verbesserungen nutzen. Die Details.Weiterlesen...

Neue Allianz in der finanzwirtschaftlichen Restrukturierung
Personalie: Ab sofort unterstützt der Wirtschaftsprüfer Daniel W. Flade Excelliance als Senior Advisor Restructuring & IDW-Gutachten.Weiterlesen...

Rückblick: Das ist 2021 wirtschaftlich passiert
2021 ist einiges passiert - auch wirtschaftlich gesehen. Welche Ergebnisse von Januar bis August am wichtigsten waren, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Volkswagen: Wird in Osnabrück bald ein E-Cabrio gebaut?
Wo entstehen in den kommenden Jahren welche Modelle? Der Konzernchef lässt einige Überlegungen durchblicken, auch zum Zukunftsthema eigene Software. Die Details.Weiterlesen...

Trumpf: Volle Auftragsbücher dank E-Mobility
Das Geschäft mit der Elektromobilität läuft bei Trumpf auf Hochtouren – mittlerweile beliefert das Unternehmen alle großen Batteriehersteller mit LasertechnikWeiterlesen...

Mehrheit der IT-Spezialisten sucht neue Jobs
IT-Fachleute und Softwareingenieure sind rund um den Globus gesucht. Die Bereitschaft zum Jobwechsel ist sehr hoch, was für Arbeitgeber eher unerfreulich ist.Weiterlesen...

Scheidung auf Schwäbisch: Daimler spaltet sich auf
Bei Daimler steht der Codename "Fokus" für die Aufteilung in einen Auto- und einen Lkw-Hersteller. Die eigentliche Trennung wird diskret abgewickelt. Die Details.Weiterlesen...

Fachkräfte gesucht: Maschinenbauer wollen Personal aufbauen
Deutschlands Maschinenbauer beklagen einer Umfrage zufolge eine Verschärfung des Fachkräftemangels. Welche Beschäftigtengruppen besonders fehlen, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Coronakrise: Der 10-Punkte-Plan des Mittelstandsverbands
Mit einer Vorschlagsliste zur schnelleren Bewältigung der Corona-Pandemie hat sich der Mittelstandsverband an die amtierende und die künftige Bundesregierung gewandt.Weiterlesen...

Unternehmensberater: Autozulieferer kommen ins Schleudern
Der Halbleitermangel macht den Autozulieferern immer mehr zu schaffen, während Autokonzerne Rekordgewinne erzielen. Studien beleuchten die Lage.Weiterlesen...

Commerzbank: Wirtschaft wird im Winterhalbjahr schrumpfen
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Commerzbank-Volkswirte im Winterhalbjahr wegen der neuen Corona-Welle schrumpfen. Die Aussichten für 2022.Weiterlesen...

Wie die Industrie über die Ampel-Koalition denkt
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP steht. Ministerposten sind schon besetzt. Wie die Industrie darüber denkt.Weiterlesen...