Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

17. Nov. 2021 | 10:55 Uhr
Zu teuer und zu langsam bei der Transformation.
KPMG-Umfrage

Schlechtes Zeugnis für Wirtschaftsstandort Deutschland

Nach Einschätzung ausländischer Konzerne hat Deutschland bei Standortfaktoren wie Steuern und Digitalisierung im EU-Vergleich weiter an Wettbewerbsfähigkeit verloren.Weiterlesen...

17. Nov. 2021 | 09:56 Uhr
Kao Niederlassung in Darmstadt
Klimaneutralität in Europa

Kao wird in Deutschland und Großbritannien klimaneutral

Der japanische Konsumgüterhersteller Kao treibt sein globales Ziel voran, seine CO2-Emissionen auf null zu reduzieren. Wie das gelingen soll, lesen Sie hier.Weiterlesen...

17. Nov. 2021 | 07:35 Uhr
Weltkugel daneben Chip
Halbleiterkrise

Chipmangel: Viele Hersteller haben offenbar Preise erhöht

Viele Hersteller haben wohl aufgrund des Chipmangels die Preise für Halbleiter erhöht. Wo die Nachfrage am größten ist.Weiterlesen...

16. Nov. 2021 | 09:14 Uhr
Produktion muss um rund 70 Prozent pro Jahr von 2023 bis 2030 steigen.
Blaue Variante als Lösung?

Wissenschaftler: Grüner Wasserstoff noch für viele Jahre knapp

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Teil der Energiewende. Allerdings gibt es in Deutschland noch nicht genug, um ihn großflächig in allen Branchen einzusetzen.Weiterlesen...

15. Nov. 2021 | 14:43 Uhr
3D-Drucker
Von Start-up bis Übernahme

Das ist in der additiven Fertigung gerade los

Nicht nur etablierte Unternehmen, auch immer mehr Start-ups drängen in die 3D-Druck-Branche. Welchen Schritt Trumpf nun gegangen ist.Weiterlesen...

15. Nov. 2021 | 10:58 Uhr
Ingenieure im Anzug und Sicherheitshelm arbeiten in der Fabrik
Experten geben Tipps

Webinar zeigt Zukunftsimpulse für Fertigung und Industrie

Die Initiative Fertigung und Industrie will Zukunftsimpulse für die Branchen liefern. Darum geht es.Weiterlesen...

15. Nov. 2021 | 09:05 Uhr
Wegen Einschränkungen für Reisende wurden Fluggesellschaften und Hersteller schwer getroffen.
Luftfahrtbranche

Erholung trotz Corona: Airbus erhält Großauftrag über 255 Jets

Airbus hat mit dem ersten Großauftrag seit Beginn der Corona-Pandemie eine Bestellung von 255 Mittelstreckenjets erhalten. Die Details lesen Sie hier.Weiterlesen...

15. Nov. 2021 | 08:17 Uhr
Frau im Homeoffice, dahinter ist Küche zu sehen
Steigende Corona-Zahlen

Ampel-Fraktionen wollen Homeoffice-Pflicht wieder einführen

Wegen der steigenden Corona-Neuinfektionen sollen die Regeln für den Arbeitsplatz verschärfet werden. Wo es möglich ist, soll Homeoffice wieder Pflicht werden.Weiterlesen...

12. Nov. 2021 | 11:52 Uhr
Zentrale von Salzgitter
Stahlkonzern

Salzgitter bestätigt Jahresprognose: Anleger enttäuscht

Salzgitter hält an seinen Jahreszielen fest. Die Investoren zeigen sich enttäuscht und die Aktie rutscht ab.Weiterlesen...

12. Nov. 2021 | 10:06 Uhr
Gewinnsteigerung
Lkw-Geschäft wächst

Knorr-Bremse wird pessimistischer für Profitabilität

Knorr-Bremse wird nach dem dritten Quartal wegen Lieferkettenproblemen und Projektverzögerungen pessimistischer für die Ergebnisse. Die Hintergründe.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 14:30 Uhr
Roland Busch und Ralf Thomas
Konzern setzt auf Nachhaltigkeit

Siemens übertrifft Prognose und will Geschäftsteil ausgliedern

Siemens konnte seinen Gewinn um fast 60 Prozent steigern. Welche Pläne der Konzern für die Zukunft hat und welche Rolle E-Mobilität spielt.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 14:08 Uhr
Zwei Männer unterhalten sich in Warenhaus und sind verzweifelt
Mangel an Rohstoffen und Vorprodukten

Maschinenbau: Lieferprobleme auch auf Auslandsmärkten

Die Lieferketten sind für die deutschen Maschinenbauer auch in den Schwellenländern extrem angespannt. Das sind die Details.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 12:32 Uhr
3G-Pflicht im Job
Kampf gegen Corona

Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Unterschiedliche Regeln in Europa

Geht es nach den Ampel-Parteien, soll eine generelle 3G-Pflicht im Job gelten. Diese europäische Staaten setzen auf strenge 2G- oder 3G-Vorgaben am Arbeitsplatz.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 10:24 Uhr
Um die Transformationsagenda zu bewältigen braucht es Veränderungen. -
Gesponsert
Leadership 4.0

Die Transformationsagenda erfordert auch eine neue Führungskultur

Digitalisierung, Klimawandel, Pandemie – die treibenden Kräfte unserer Zeit verändern die produzierende Industrie auf allen Ebenen. Unternehmen müssen mehr soziale Verantwortung übernehmen und ihre Geschäftsmodelle anpassen. Der Wandel betrifft auch Führungskräfte.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 07:49 Uhr
Halbleiter
Versorgungsengpass

Daimler-Chef: Fehlende Chips auch 2022 ein Problem

Daimler-Chef Källenius gibt beim Versorgungsengpass bei Halbleitern keine Entwarnung. BMW warnt unterdessen vor einem Ausstiegsdatum bei Verbrennern.Weiterlesen...

10. Nov. 2021 | 13:30 Uhr
Finanzvorständin zeigt Mitarbeitenden eine Berechnung
Kolumne

Tipps für Finanzchefs: Wie gutes Krisenmanagement gelingt

Wie CFOs ihre Unternehmen proaktiv gegen finanzielle Schieflagen und drohende Insolvenzen in Stellung bringen, erklärt unser Kolumnist Rüdiger Tibbe.Weiterlesen...