Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

USA werden für Maschinenbauer attraktiver
Maschinenbauer aus dem Südwesten schielen bei Investitionsentscheidungen auf die USA. Das liegt unter anderem an den dortigen Subventionsprogrammen. Aber auch an einer ganzen Reihe an Problemen hierzulande.Weiterlesen...

Daimler Truck: Finanzvorstand verunglückt tödlich
Jochen Goetz, Finanzvorstand bei Daimler Truck, ist plötzlich und unerwartet im Alter von 52 Jahren verstorben. Er sei bei einem tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen, teilte der Konzern mit.Weiterlesen...

Mideas bemerkenswerter Aufstieg
Von Flaschendeckeln zu Hightech-Produkten - die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Unternehmens Midea und seines Gründers He Xiangjian.Weiterlesen...

Infineon steckt weitere Milliarden in Ausbau
Auch wenn Konzernchef Jochen Hanebeck derzeit "Licht und Schatten" am Halbleitermarkt sieht, treibt er den Ausbau der Kapazitäten bei Infineon weiter voran. Investitionen in Malaysia sollen jetzt sehr viel höher ausfallen als bisher geplant.Weiterlesen...

Das sind die größten Stahlproduzenten in Deutschland
In Deutschland schlägt das Herz der europäischen Stahlproduktion. Welche Firmen die größten Stahlproduzenten hierzulande sind und wie es um die Branche steht.Weiterlesen...

Mobilfunk-Patente: EU-Richtlinie soll Transparenz bringen
Die EU-Kommission will mehr Rechtssicherheit im Umgang mit standardessentiellen Patenten schaffen. Aus Sicht des Maschinenbaus ist dies überfällig. Die Neuregelung könnte aber nach hinten losgehen.Weiterlesen...

Maschinenbau: Aufträge sinken deutlich
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau blieb im Juni deutlich hinter dem Vorjahreswert zurück. So ist die Lage in der Branche.Weiterlesen...

Halbleiter-Lieferkette: Bosch investiert 350 Millionen Euro
Zur Stärkung der globalen Halbleiter-Lieferkette will Bosch bis Mitte der nächsten Dekade 350 Millionen Euro investieren. In Malaysia wurde nun ein neues Testzentrum eröffnet.Weiterlesen...

Autozulieferer Stabilus streicht weitere Arbeitsplätze
Stabilus will weitere Stellen streichen. Bis in das Geschäftsjahr 2025 soll die Mitarbeiterzahl um 15 Prozent im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 verringert werden. So sehen die Pläne des Zulieferers aus.Weiterlesen...

Lünendonk-Studie: Was CIOs für 2023 erwarten
Die digitale Transformation bleibt eines der wichtigsten Themen für Unternehmen, sodass verstärkt in die Modernisierung der IT und die Einführung neuer Technologien investiert wird.Weiterlesen...

Motek 2023 als Drehscheibe für die flexible Produktion
Vom 10. bis 13. Oktober 2023 öffnet die Motek, Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, zusammen mit der Klebtechnologie-Messe Bondexpo in Stuttgart ihre Tore.Weiterlesen...

Ola Källenius bleibt Mercedes-Chef
Ola Källenius bleibt auch weiterhin Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG. Das hat der Aufsichtsrat des Autokonzerns jetzt beschlossen. Auch CTO Markus Schäfer wurde im Amt bestätigt.Weiterlesen...

Airbus sieht sich trotz Teile-Knappheit auf Kurs
Airbus kann seinen Umsatz um fast ein Viertel steigern. Es gibt aber auch Herausforderungen. So ist die Lage beim Flugzeughersteller.Weiterlesen...

Top 15: Diese Firmen sind besonders klimabewusst
Nicht nur E-Auto-Hersteller wollen den jährlichen CO2-Verbrauch deutlich senken - wir zeigen Ihnen 15 klimabewusste Unternehmen verschiedenster Branchen.Weiterlesen...

Premium Aerotec: Neubau für den neuen Airbus A321XLR
Premium Aerotec fertigt den Rear Center Tank für den neuen Airbus-Langstreckenflieger A321XLR. Dafür baut das Unternehmen nun seine Produktionskapazitäten aus. Die Details.Weiterlesen...

Die neun größten chinesischen Autohersteller
Spannende Fakten über die größten chinesischen Autohersteller: Wer hat einen ammoniakbetriebenen Motor für PKWs entwickelt? Wer stellt Elektrokombis her? Und welcher der Hersteller ist ein Staatsunternehmen?Weiterlesen...