Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Cyberangriffe: Risikobewusstsein muss auch umgesetzt werden
Im Bereich Cybersecurity müssen Unternehmen jetzt zügig ins Handeln kommen und zeitnah Strukturen etablieren, schreibt unser KolumnistWeiterlesen...
Bosch streicht Hunderte Stellen in Bühl
Bosch streicht bis Ende 2025 an seinem Standort in Bühl mehr als 200 Vollzeitstellen. Die Hintergründe.Weiterlesen...
BA-Chef sichert Ukraine-Geflüchteten Hilfe bei Arbeitssuche zu
Die Bundesagentur für Arbeit, sichert Geflüchteten aus der Ukraine unbürokratische Unterstützung bei der Arbeitssuche zu. Die Details.Weiterlesen...
Wegen Ukraine-Krieg: Porsche stoppt Taycan-Produktion
Porsche muss wegen des Ukraine-Krieges die Produktion seines E-Sportwagens Taycan in Stuttgart vorerst stoppen. Wie lange das Werk geschlossen bleibt.Weiterlesen...
Schaeffler wagt wegen Ukraine-Krieg keine Prognose
Die Geschäfte bei Schaeffler liefen 2021 gut. Nach den Corona-Herausforderungen liefert die Ukraine aber den nächsten Schock. Worauf CEO Rosenfeld hofft.Weiterlesen...
Braucht die deutsche Wirtschaft Russland?
Die Strafmaßnahmen gegen Russland sind beispiellos. Wird der Westen das Land auf Dauer vom Welthandel abschneiden? Ein Umdenken hat begonnen. Die Details.Weiterlesen...
Warum viele Start-ups keinen Betriebsrat haben
In vielen traditionellen Branchen sind Gewerkschaften und Betriebsräte eine Selbstverständlichkeit. Warum sich Start-ups damit schwer tun, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Das sind die Top-Business-Cities 2022
Wirtschaft, Rahmenbedingungen für Unternehmen, Gesellschaft und Charisma: In diesen vier Bereichen haben die acht Top-Business-Cities 2022 die Nase vorn.Weiterlesen...
Fabrik in Grünheide: Teslas Genehmigung wird erwartet
Teslas Fabrik in Grünheide weitgehend. Nur die Genehmigung fehlt noch. Die Fabrik ist in der Region auch umstritten. Der Bürgermeister zeigt sich optimistisch.Weiterlesen...
Rohstoffe: Russlands Machtbasis und Europas Schwachstelle
Russlands Rohstoffreichtum ist für die Energie und Mobilität des Westens mitentscheidend. Wie abhängig ist Deutschland? Die Auswirkungen des Krieges sind enorm.Weiterlesen...
Gabelstapler-Hersteller Kion blickt optimistisch auf 2022
Der Gabelstapler-Hersteller Kion profitiert von der großen Nachfrage nach Logistik-Fahrzeugen und blickt zuversichtlich auf 2022. Die Details.Weiterlesen...
Umfrage: Wie schwer der Ukraine-Krieg die Unternehmen trifft
Wie sehr die Sanktionen gegen Russland und Gegen-Sanktionen auch Unternehmen treffen, zeigt eine Blitz-Umfrage.Weiterlesen...
Kaum noch Corona-Effekt am Arbeitsmarkt
Auf dem Arbeitsmarkt ist vieles wieder fast wie vor der Coronakrise. Doch der Ukraine-Krieg könnte neue Herausforderungen bringen.Weiterlesen...
BDI-Präsident für mehr Energieimporte aus "grünen Quellen"
Industriepräsident Siegfried Russwurm hat die Bundesregierung dazu gedrängt, den Import erneuerbarer Energien voranzutreiben. Was er fordert, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Was Putins Krieg für die Autobranche bedeutet
Zwar gibt es für deutsche Hersteller wichtigere Absatzregionen. Die große internationale Arbeitsteilung dürfte dennoch die Produktion zumindest teilweise ausbremsen.Weiterlesen...
Weichen für die Zukunft der MV-Werften werden gestellt
Mit dem Antrag auf Insolvenz war der Weg schon weitgehend vorbestimmt. Nun folgt der entscheidende Schritt und das Insolvenzverfahren dürfte eröffnet werden.Weiterlesen...