Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Rohstoffe: Russlands Machtbasis und Europas Schwachstelle
Russlands Rohstoffreichtum ist für die Energie und Mobilität des Westens mitentscheidend. Wie abhängig ist Deutschland? Die Auswirkungen des Krieges sind enorm.Weiterlesen...

Gabelstapler-Hersteller Kion blickt optimistisch auf 2022
Der Gabelstapler-Hersteller Kion profitiert von der großen Nachfrage nach Logistik-Fahrzeugen und blickt zuversichtlich auf 2022. Die Details.Weiterlesen...

Umfrage: Wie schwer der Ukraine-Krieg die Unternehmen trifft
Wie sehr die Sanktionen gegen Russland und Gegen-Sanktionen auch Unternehmen treffen, zeigt eine Blitz-Umfrage.Weiterlesen...

Kaum noch Corona-Effekt am Arbeitsmarkt
Auf dem Arbeitsmarkt ist vieles wieder fast wie vor der Coronakrise. Doch der Ukraine-Krieg könnte neue Herausforderungen bringen.Weiterlesen...

BDI-Präsident für mehr Energieimporte aus "grünen Quellen"
Industriepräsident Siegfried Russwurm hat die Bundesregierung dazu gedrängt, den Import erneuerbarer Energien voranzutreiben. Was er fordert, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Was Putins Krieg für die Autobranche bedeutet
Zwar gibt es für deutsche Hersteller wichtigere Absatzregionen. Die große internationale Arbeitsteilung dürfte dennoch die Produktion zumindest teilweise ausbremsen.Weiterlesen...

Weichen für die Zukunft der MV-Werften werden gestellt
Mit dem Antrag auf Insolvenz war der Weg schon weitgehend vorbestimmt. Nun folgt der entscheidende Schritt und das Insolvenzverfahren dürfte eröffnet werden.Weiterlesen...

IG Metall und Industrie unterstützen Sanktionen gegen Russland
BDI und IG Metall unterstützen "mit Nachdruck" die von den westlichen Bündnispartnern verhängten Sanktionsmaßnahmen gegen Russland. Die Details.Weiterlesen...

Ukraine-Krieg: Drohen dem Maschinenbau Cyberattacken?
Steigt durch den Ukraine-Krieg hierzulande die Gefahr von Cyberattacken? Zwei Experten schätzen die Lage ein und geben Tipps für Unternehmen.Weiterlesen...

Energieversorgung: Wie können Unternehmen aktuell reagieren?
Die Energiepreise steigen weiter und russische Gaslieferungen geraten ins Wanken. Wie hoch die Gefahr eines Lieferstopps ist und was Unternehmen jetzt tun können.Weiterlesen...

Der Krieg in der Ukraine und die deutsche Wirtschaft
Auf den ersten Blick sind Deutschlands Handelsverflechtungen mit Russland gering. Doch die wirtschaftlichen Folgen werden viele Unternehmen zu spüren bekommen.Weiterlesen...

Nach Sanktionen: Habeck kündigt Hilfen für deutsche Firmen an
Vizekanzler Robert Habeck hat nach den westlichen Sanktionspaketen gegen Russland Hilfen für deutsche Firmen angekündigt. Was genau geplant ist, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Swift-Ausschluss: Die wichtigsten Daten und Fakten
Russische Banken werden aus dem internationalen System Swift ausgeschlossen. Der Schritt gilt als "Atombombe" unter den Sanktionen. Was bedeutet er konkret?Weiterlesen...

Ukraine-Krieg: Wie die Industrie ihre Mitarbeitenden schützt
Die deutsche Industrie hat auch Werke in der Ukraine und Russland. So reagieren die Unternehmen nun nach dem militärischen Angriff auf die Ukraine.Weiterlesen...

Thyssenkrupp Nucera: Werner Ponikwar wird neuer CEO
Werner Ponikwar wird als CEO den Vorstand von Thyssenkrupp Nucera verstärken. Denis Krude wird Deputy CEO und COO. Die Details.Weiterlesen...

Was Russlands Angriff für die deutsche Energieversorgung bedeutet
Der Einmarsch in der Ukraine bringt Russland und den Westen auf Konfrontationskurs. Doch gerade Deutschland ist abhängig von russischem Gas, Öl und Kohle.Weiterlesen...