Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Kuka startet erfolgreich in das neue Geschäftsjahr
Weltweit investieren Unternehmen in Robotik und Automatisierung. Davon profitiert auch Kuka: Auftragseingang und Umsatz des Konzerns steigen.Weiterlesen...

Stahlindustrie: IG Metall fordert 8,2 Prozent mehr Gehalt
In der anstehenden Tarifrunde in der Eisen- und Stahlindustrie fordert die IG Metall 8,2 Prozent mehr Gehalt. Was noch gefordert wird.Weiterlesen...

Lithium aus Chile, Gas aus Russland: Die Abhängigkeit vom Ausland
In Autos, Maschinen oder Medikamenten "made in Germany" stecken Rohstoffe und Vorprodukte aus der ganzen Welt. Wie problematisch die Abhängigkeit sein kann.Weiterlesen...

Varel-Belegschaft will weiter bei Airbus arbeiten
Das Airbus-Werk Varel wird nicht verkauft, sondern soll innerhalb des Konzerns bleiben und restrukturiert werden. Die Entscheidung traf die Belegschaft.Weiterlesen...

Flender übernimmt Windturbinen-Getriebehersteller Moventas
Flender hat finnischen Windturbinen-Getriebehersteller Moventas übernommen. Welche Ziele das Unternehmen mit der Übernahme verfolgt.Weiterlesen...

Frankreichwahl: Deutsche Wirtschaft setzt auf Kontinuität
Die deutsche Wirtschaft hat den Ausgang des ersten Teils der französischen Präsidentschaftswahl erleichtert aufgenommen.Weiterlesen...

MAN lässt Lkw-Produktion wieder anlaufen
MAN bekommt wieder Kabelbäume geliefert. Die Lkw-Fertigung läuft wieder an. Doch der Rückstand nach dem Produktionsstopp ist kaum aufzuholen.Weiterlesen...

Feiertage nachholen: Debatte kocht wieder hoch
Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, wird er in anderen Ländern nachgeholt. Das fänden einige Politiker auch hierzulande gut. Ist Deutschland nun reif dafür?Weiterlesen...

Frachtschiff-Stau durch Shanghaier Lockdown
Aberdutzende Schiffe stauen sich vor dem Hafen Shanghais. Ein Schock für die weltweiten Lieferketten. Wie auch Deutschland darunter leidet.Weiterlesen...

IG Metall sieht Erfolge bei Betriebsratswahlen
Betriebsräte sind die Basis gewerkschaftlicher Organisation. Die IG Metall schaut daher genau hin, wie die Abstimmungen in den Betrieben verlaufen.Weiterlesen...

Tesla freut sich über weiteres Rekordquartal
Während der Autoindustrie Lieferketten-Engpässe zu schaffen machen, feiert Tesla den nächsten Rekord. Dennoch warnt Elon Musk vor Problemen.Weiterlesen...

Wie russische Cybertruppen westliche Sanktionen aushebeln können
Cyberangriffe aus Russland gehörten für Unternehmen und Behörden im Westen schon vor dem Ukraine-Angriff zum Alltag. Bislang agierten hier vor allem kriminelle Gangs.Weiterlesen...

ABB steigert Auftragseingang deutlich
ABB hat im ersten Quartal von einer anhaltend hohen Nachfrage aus den verschiedensten Industriesegmenten profitiert. Die Details lesen Sie in diesem Artikel.Weiterlesen...

Chipausrüster ASML von Produktionsengpässen gebremst
Der Chipausrüster ASML kämpft angesichts hoher Nachfrage weiter mit Engpässen in der Produktion. Wie die Umsatzprognosen für dieses Jahr aussehen, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wachstum
China verfolgt eine Null-Covid-Strategie. Ausgangssperren und Beschränkungen setzen die Wirtschaft unter Druck. Das bekommen auch deutsche Firmen zu spüren.Weiterlesen...

Arbeitgeber und Gewerkschaften warnen vor Gas-Importstopp
Immer wieder wird wegen des russischen Angriffskriegs über einen Ausstieg aus russischem Gas in Deutschland diskutiert. Viele warnen vor einem solchen Schritt.Weiterlesen...