Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Standort Deutschland: Über die Rolle von Staat und Wirtschaft
Für eine gelungene Transformation müssen sich sowohl Staat als auch Wirtschaft beteiligen, sagen Experten. Hier lesen Sie mehr.Weiterlesen...
Neuer Chef bei Maschinenbauer Heller
Beim Nürtinger Maschinenbauer Heller gibt es einen Wechsel im Aufsichtsrat und in der Geschäftsführung. Wer die Neuen sind, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Nach der digitalen kommt die biologische Transformation
Biointelligenz ist ein neuer Innovationsraum für den Maschinenbau. Warum Deutschland für die Automatisierung biotechnologischer Systeme prädestiniert ist.Weiterlesen...
Cybercrime: So wollen Maschinenbau und BKA zusammenarbeiten
Um Cyberattacken vorzubeugen, wollen der VDMA und das Bundeskriminalamt enger zusammenarbeiten. Die Hintergründe zum Memorandum of Unterstanding.Weiterlesen...
Wasserstoff: Warum die Industrie jetzt handeln muss
Ohne Wasserstoff keine Klimaneutralität, sagt der Nationale Wasserstoffrat auf dem Maschinenbau-Gipfel. Hauptproblem ist die Infrastruktur.Weiterlesen...
Innocise gewinnt Start-up Award 2021
Start-ups werden auch im Maschinenbau immer wichtiger. Fünf von ihnen durften auf dem Maschinenbau-Gipfel einen Pitch halten. Das sind die Finalisten.Weiterlesen...
Ransomware, Cybercrime & Co: Sind wir noch zu retten?
Macht es der Maschinenbau Cyberkriminellen zu leicht? Warum es wichtig für die Branche ist, Cybersecurity ernst zu nehmen.Weiterlesen...
Aus der Praxis: So behauptet sich der Maschinenbau in China
China ist ein sehr wichtiger Markt für den deutschen Maschinenbau. Doch der Druck wird größer, denn die chinesischen Wettbewerber holen auf.Weiterlesen...
Maschinenbau bleibt trotz Materialengpässen auf Kurs
Was VDMA-Präsident Karl Haeusgen in einem Pressegespräch auf dem 12. Deutschen Maschinenbau-Gipfel über Materialengpässe, Exporte und Klimaschutz sagte, lesen Sie hier.Weiterlesen...
Trumpf: Umsatz trotz Corona leicht über Vorjahresniveau
Trumpf hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2020/21 vorgelegt: Der Umsatz steigt leicht, der Auftragseingang klettert auf Rekordniveau. Die Details lesen Sie hier.Weiterlesen...
Der Maschinenbau hat noch viele IT-Hausaufgaben vor sich
Welche Herausforderungen Maschinenbauer in IT und digitaler Transformation jetzt angehen müssen, diskutierten Experten auf dem Maschinenbau-Gipfel 2021.Weiterlesen...
Ministerpräsident Söder über Ampel-Koalition und Maschinenbau
Bayerns Ministerpräsident erklärt, wie die Politik den Maschinenbau unterstützen soll und ob er die Ampel-Koalition im Bundesrat unterstützt.Weiterlesen...
Klimatransformation: Maschinenbau fordert mehr Tempo
Wie läuft die Transformation hin zu einer klimaneutralen Industrie? Welche Projekte gibt es und was fehlt noch? Das sind die Antworten und Beispiele der Experten.Weiterlesen...
Europapolitiker Weber: So soll Europa klimaneutral werden
Manfred Weber spricht über die Klima-Pläne der EU und erklärt, was bei Themen wie Handelspolitik, China und Wettbewerbsfähigkeit getan werden muss.Weiterlesen...
Ministerpräsident Weil über Transformation im Maschinenbau
Wirtschaft und Politik müssen vor allem in den nächsten Jahren eng zusammenarbeiten, erklärt Niedersachsens Ministerpräsident. Diese Rolle spielt die Industrie.Weiterlesen...
VDMA-Präsident Haeusgen: Politik muss fortschrittlich handeln
Der Maschinenbau-Gipfel startet in Berlin. Zum Auftakt wünscht sich der VDMA eine Politik, die nicht nur Symptome justiert, sondern sich ehrgeizige Ziele setzt.Weiterlesen...