Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Wie man in Russland Geschäfte macht
Wie die russische Wirtschaft tickt und auf was es bei Geschäften in Russland ankommt, erklärt Russland-Kennerin Natalia Thieme in diesem Interview.Weiterlesen...
150 Jahre Continental: Wechselvolle Historie, harter Wandel
Was bei Continental mit Gummiartikeln und Reifen begann, entwickelt sich immer mehr in Richtung Elektronik und Software. Weitere Brüche dürften folgen.Weiterlesen...
Ein Stern, zwei Konzerne: Daimler spaltet sich auf
Das Mega-Projekt trägt den Codenamen "Fokus": Autos und Lkw von Mercedes sollen erstmals nicht aus einem Haus kommen. Ein Sondertreffen der Aktionäre ist angesetzt.Weiterlesen...
Führungswechsel bei Dürr: Jochen Weyrauch übernimmt
Interne Nachfolge an der Unternehmensspitze: Dürr-CEO Ralf Dieter übergibt seinen Posten Ende des Jahres an seinen derzeitigen Stellvertreter.Weiterlesen...
Erstes CO2-neutrales Schiff sticht in See
Erstmals wurde ein kommerzielles Containerschiff mit synthetischem, CO2-neutralem LNG betankt. Die Details lesen Sie hier.Weiterlesen...
Wie lange sich der Halbleiter-Engpass noch hinzieht
Die schlechten Nachrichten in Sachen Halbleiter reißen nicht ab. Wie lang das so weitergeht? Experte Dudenhöffer und Ford-Boss Farley versuchen eine Prognose.Weiterlesen...
Wachsender Materialmangel in der Industrie
Der erhebliche Teile- und Materialmangel in der Industrie hat deutlich zugenommen. Die Details erfahren Sie hier.Weiterlesen...
IG Metall: Termin für Airbus-Konzernumbau verschoben
Airbus und die IG Metall wollen sich beim Konzernumbau mehr Zeit für die Suche nach einer Lösung geben. Nun soll erst ein Gesamtpaket geschnürt werden.Weiterlesen...
E-Roller: In dieser Firma haben nur Frauen das Sagen
Die neue Fabrik des indischen Start-ups Ola Electric soll nur von Frauen betrieben werden. Das steckt dahinter.Weiterlesen...
Prozess: VW-Personalmanager freigesprochen
Zwischen 2011 und 2016 erhielten hohe Betriebsräte von VW üppige Bezüge und Boni. Ging es dabei mit rechten Dingen zu? Nun gibt es ein Urteil.Weiterlesen...
Chipkrise zwingt Autobauer zu Produktion "auf Halde"
Früher sammelten sich fertige Modelle im Lager, wenn der Absatz stockte. Heute könnten viel mehr Fahrzeuge verkauft werden, doch wichtige Teile fehlen.Weiterlesen...
IG Metall: Verhandlungen mit Airbus gehen weiter
Nach dem Warnstreik bei Airbus und Premium Aerotec wollen IG Metall und Arbeitgeber heute wieder über den Konzernumbau verhandeln.Weiterlesen...
Jungheinrich: Zukäufe für den Wandel zu datengetriebener Firma
Jungheinrich will digitaler werden. Für den Wandel zu einem datengetriebenen Unternehmen sollen auch Zukäufe getätigt werden.Weiterlesen...
Siemens Energy: Ein stürmisches erstes Jahr an der Börse
Der Konzern ist in den Dax aufgestiegen, hat Milliardenverluste vermeldet, ist in die Gewinnzone und dann doch wieder in die roten Zahlen zurückgekehrt. Die Details.Weiterlesen...
Regierungsbildung: Wirtschaftsverbände warnen vor Hängepartie
Die Bundestagswahl ist gelaufen. Doch es ist offen, welche Parteien die neue Regierung bilden. Wirtschaftsverbände drängen zu Entscheidungen.Weiterlesen...
Wie Boeing aus der Krise kommen will
Erst das Desaster um die 737 Max, dann die Coronakrise und zuletzt teure Rückschläge bei den Großraumjets: Was Analysten sagen und wie es um den Aktienkurs steht.Weiterlesen...