ABB Gebäude

Ob es ABB gelingen wird, den Rivalen Siemens hinter sich zu lassen? - (Bild: ABB)

Er wolle seinen Konzern zum "führenden Unternehmen in digitalen Industrien" machen und dabei den ewigen Rivalen Siemens hinter sich lassen, sagte Spiesshofer weiter. "Wir sind im vielem voraus, abgesehen vielleicht von der digitalen Fabrik." Für die reklamiert Siemens-Chef Joe Kaeser die Weltmarktführung.

ABB sei dagegen "in Prozessautomation, in Antriebs- wie Steuerungstechnik und beim Thema Elektromobilität ganz vorne", betonte Spiesshofer. "Und bei den Robotern hat Siemens gar nichts zu bieten". ABB ist nach seinen Worten in dem Bereich die Nummer zwei weltweit, hinter dem japanischen Konzern Fanuc.

Automatisierungsquote: Wo arbeiten die meisten Roboter?

Süßer Roboter

Global betrachtet arbeiten im Schnitt 74 Roboter pro 10.000 Mitarbeiter in der Fertigungsindustrie. Das gab die International Federation of Robotics (IFR) in der jüngsten Statistik bekannt. Klicken Sie sich durch und sehen Sie, wie die Roboterdichte laut IFR weltweit verteilt ist.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa