
Accenture hat Kogentix gekauft. - (Bild: Flickr/ Michael Gray)
Accenture hat die Übernahme von Kogentix bekannt gegeben. Das seit drei Jahren bestehende Start-Up beschäftigit sich mit Services und Lösungen rund um Big-Data-Analytics und Künstliche Intelligenz. Die zahlreichen Mitarbeiter an sechs Standorten weltweit – darunter Big-Data- und Machine-Learning-Experten – unterstützen Unternehmen dabei, bessere Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen.
Mit der Übernahme stärkt Accenture nun, durch die Unterstützung von über 6.000 Experten für Künstliche Intelligenz und Datenanalytik, seinen Geschäftsbereich für Applied Intelligence. Die Spezialisten erschließen mit Hilfe von frei zugänglichen Open-Source-Daten und Advanced Analytics neue Wachstumsquellen für Unternehmen und versuchen Kosten zu senken.
Kogentix beschäftigt sich damit, bestehende IT-Anwendungen und Datensätze in neue Technologien wie Hadoop und Spark zu überführen. Damit lassen sich großen Mengen von Daten schnell und effizient analysieren; Unternehmen profitieren zudem von geringen Lizenzierungskosten. Die Rekrutierung von Big-Data-Experten gestaltet sich außerdem zukünftig als einfach, da diese heutzutage vor allem auf die genannten Plattformen spezialisiert sind und daraus eine große Zahl verfügbarer Talente folgt.
Narendra Mulani, Mitarbeiter bei Accenture Applied Intelligence, sagte anlässlich der Übernahme: „Big-Data-Plattformen auf der Grundlage frei zugänglicher Open-Source-Daten sowie Künstliche Intelligenz bieten Unternehmen die einmalige Chance, sich als datengetriebene, intelligente Unternehmen neu zu erfinden. Die größte Herausforderung besteht jedoch darin, diese neuen Technologien mit bestehenden Analytics-Systemen zusammenzuführen.”
Accenture
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kühlschmierstoff optimiert komplexe Keramik-Schleifprozesse
Der Fertiger BCE Special Ceramics testete den Hochleistungskühlschmierstoff Synergy 915 von Blaser Swisslube. Die Ergebnisse überraschten.Weiterlesen...

DMG Mori erhöht Prognose trotz erschwertem Marktumfeld
Der Auftragseingang bei DMG Mori ist im ersten Halbjahr 2022 auf ein Allzeithoch gestiegen. Wie das Unternehmen der schwierige Material- und Logistiksituation trotzt.Weiterlesen...

Streit um Taiwan: Verheerende Folgen für die Weltwirtschaft
Der Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan bringt das chinesische Festland zum Kochen. Droht in Ostasien jetzt ein weiterer Konflikt mit unabsehbaren Folgen für die Weltwirtschaft?Weiterlesen...

Containerschiffe: Das sind die größten Reedereien der Welt
Über 6.000 Containerschiffe sind täglich auf den Weltmeeren unterwegs und halten Lieferketten am laufen. Doch zu welcher Reederei gehören die meisten?Weiterlesen...

Automatisierung boomt: Rekord-Auftragseingang für Kuka
Kuka profitiert von der weltweit starken Nachfrage nach und verzeichnet im ersten Halbjahr den höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte. Die Zahlen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit