
Platz 15: IMI (UK) erreichte mit seinen Produkten rund um die Automatisierung einem Umsatz von 1,827 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 Platz 15 im Ranking der umsatzstärksten Branchenunternehmen. - Quelle: Statista, Bild: IMI

Platz 14: Phoenix Contact platziert sich mit einem Automatisierungsumsatz von 2,174 Milliarden US-Dollar Umsatz im Jahr 2016 auf Platz 14. Das Unternehmen ist in Bloomberg beheimatet. - Quelle: Statista, Bild: Phoenix

Platz 13: Endress+Hauser hat 100 Gesellschaften in 44 Ländern und beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in der Automatisierung von 2,360 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Alf van Beem/Wikimedia/CC-Lizenz

Platz 12: Gleichauf mit Endress+Hauser liegt Ametek EIG. Der amerikanischer Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Instrumenten erwirtschaftete 2016 in seiner Automatisierungssparte ebenfalls 2,360 Milliarden US-Dollar Umsatz. - Quelle: Statista, Bild: Ametek

Platz 11: Omron aus Japan erzielte 2016 mit seinen Automatisierungsprodukten einen Umsatz von 2,656 Milliarden US-Dollar. Damit verfehlt das Unternehmen die Top 10 nur knapp.- Quelle: Statista, Bild: Tolbxela/Flickr

Platz 10: Der internationale Konzern Honeywall setzte im Jahr 2016 rund 3,158 Milliarden US-Dollar Umsatz im Bereich der Automatisierungstechnik um. Das reicht für die besten zehn der Branche. - Quelle: Statista, Bild: Facebook/Honeywell

Mit einem Branchenumsatz von 3,248 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 erreichte der US-Riese General Electric (GE) Platz 9 im Ranking der weltgrößten Automatisierer. - Quelle: Statista, Bild: General Electric

Platz 8: Yokogawa Electric konnte in 2016 mit Produkten der Automatisierung einen Umsatz von 3,326 Milliarden US-Dollar generieren. Das macht Platz 8 im Ranking. - Quelle: Statista, Bild: Unknown/ Wikimedia/ CC-Lizenz

Platz 7: Fortive (Danaher) liegt mit 7 Millionen US-Dollar mehr knapp vor Yokogawa Electric. Das Unternehmen aus den USA konnte 2016 einen Umsatz von 3,333 Milliarden Dollar erzielen. - Quelle: Statista, Bild: Fortive

Platz 6: Mitsubishi Electric schafft es mit einem 2016er-Umsatz von 3,631 Milliarden US-Dollar aus der Automatisierung auf Platz 6.- Quelle: Statista, Bild: Mitsubishi Electric

Platz 5: Rockwell heißt das Unternehmen auf Platz 5. Der Umsatz der Amerikaner im Automatisierungsbereich betrug im Jahr 2016 rund 5,665 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Rockwell

Platz 4: Die Reihe Compact NSXM, sowie andere Automatisierungsprodukte von Schneider Electric führten in 2016 zu einem Umsatz von 6,058 Milliarden US-Dollar. Damit verpassten die Franzosen das Treppchen nur knapp. - Quelle: Statista, Bild: Schneider Electric

Platz 3: Emerson erreicht nicht nur mit seinem Modell MPC sondern mit der kompletten Automatisierungspalette im Jahr 2016 einen Umsatz von 7,948 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Emerson
Validierung: So verhindern Sie MRK-Unfälle in der Fabrik
Sie haben eine Risikobeurteilung gemacht, ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept und das System integriert? Trotzdem darf Ihre MRK-Applikation noch nicht in Betrieb gehen - erst muss ihre Praxissicherheit durch Validierung nachgewiesen werden.
Auf dem Weg zur CE-Kennzeichnung nimmt die Validierung eine zentrale Rolle ein. In ihr werden die vorangegangenen Schritte nochmals reflektiert. Im Gegensatz zur Risikobeurteilung wird bei der Validierung jede Gefahrenstelle mit Schutzmaßnahmen betrachtet. Die Roboterapplikation muss hierfür in einem auslieferungsfertigen Zustand sein. Lesen Sie mehr.
Diskutieren Sie mit