
AVL und Comau wollen ihre Kompetenzen bündeln. - (Bild: Pixabay)
Um den neuen Anforderungen des Elektrifizierungsmarkts begegnen zu können, sind erfahrene Komplettzulieferer gefragt, die leistungsstarke Montage- und Prüflösungen für die Fertigung von Elektro- und Hybridfahrzeugen zu einem vernünftigen Preis anbieten können.
Zur Bewältigung dieser Herausforderungen haben die AVL List GmbH und Comau SpA beschlossen, ihre Kompetenzen zu bündeln, um innovative, modulare und flexible Lösungen zu entwickeln – AVL ist das weltweit führende Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und Erprobung von Antriebsystemen und Comau ein führender Anbieter von Produkten und Systemen im Industrieautomationsbereich.
Kunden sollen weltweit Zugang zu robusten Standardlösungen erhalten
Seit 1. Januar 2018 pflegen AVL und Comau eine offene Kooperation im Bereich Simulation, Design, Montage und Prüfung von Antriebsstrangkomponenten sowohl für elektrische als auch für konventionelle Fahrzeuge. Diese Zusammenarbeit wird dafür sorgen, dass Kunden weltweit Zugang zu robusten Standardlösungen erhalten – unterstützt durch lokale Präsenz, wodurch die Qualität erhöht und die „Time-to-Market“ verkürzt wird. Der Schwerpunkt der Partnerschaft wird zunächst auf Montagesystemen und der Bandendeprüfung für Fahrzeugbatterien liegen.
"Unsere Partnerschaft bringt zwei Marktführer in ihren jeweiligen Bereichen zusammen. Mit gemeinsamen Zielen und komplementären Kompetenzen sind wir in der Lage, unseren Kunden das Beste aus beiden Welten anzubieten und dem Markt eine einzigartige Schnittstelle für den gesamten Montageprozess – von der Konstruktion bis zur Ausführung – zu bieten.", erklärt Andrew Lloyd, Automation Systems COO, Comau.
„Mit dem gebündelten Know-how von Comau und AVL – Comau mit seinen hochentwickelten Industrie-4.0-Lösungen und die AVL mit Designerfahrung bei der Integration von Antriebsstrangkomponenten und den entsprechenden Prüfmethodiken – werden wir bei der Batteriemontage und -endprüfung neue Maßstäbe setzen“, erklärt Urs Gerspach, Geschäftsführer, AVL List GmbH.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen
Vitesco streicht in Nürnberg hunderte Stellen. So erklärt der Autozulieferer den Schritt.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...

Geschäft mit Japan für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Japan wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat und wie die Lage der Unternehmen in Japan ist.Weiterlesen...

Vom Wissen und Wollen ins Handeln kommen
Klar - Sybersecurity ist eine gute Sache. Das wissen wir. Und wir wollen sie auch, denn wer öffnet böswiligem Code schon gerne Tür und Tor. Entscheidend ist aber, endlich etwas zu tun, sagt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit