
Die IG Metall droht für Anfang Januar mit Warnstreiks im Südwesten. - (Bild: IG Metall)
"Darauf werden die Beschäftigten ab 8. Januar mit Warnstreiks antworten", sagte IG Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger nach der zweiten Verhandlung in Ludwigsburg.
Die Metallindustrie im Südwesten gilt als Pilotbezirk für ganz Deutschland. Zuvor hatten die Unternehmen laut IG Metall 200 Euro als Einmalzahlung und eine Lohnerhöhung um 2 Prozent mit einer Gesamtlaufzeit von 15 Monaten angeboten. Die Gewerkschaft fordert hingegen 6 Prozent mehr Geld sowie deine zeitweise mögliche Senkung der Arbeitszeit auf 28 Stunden pro Woche, wenn zum Beispiel Kinder betreut oder Angehörige gepflegt werden müssen.
Am 11. Januar gehen die Verhandlungen in Böblingen in die dritte Runde.
VDMA: "IG Metall lebt in einer Phantasiewelt"

Für den VDMA steht in der aktuellen Tarifauseinandersetzung die die Zukunftsfähigkeit des industriellen Mittelstands auf dem Spiel.
Die Forderung nach sechs Prozent mehr Lohn und nach einem Einstieg in die 28-Stunden-Woche ist für VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann ein Indiz, dass die IG Metall "offensichtlich in einer Phantasiewelt lebt". mehr...
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Auf dem Weg zum selbstorganisierten Warenlager
In der Werkslogistik ist die Zukunft schon Gegenwart: Längst bewegen sich autonome Transportsysteme flink, führerlos und kollisionsfrei durch Industriehallen – und organisiere sich dabei zunehmend selbst.Weiterlesen...

CIJ-Drucktechnik bewährt sich millionenfach
Die automatische Kennzeichnung in der industriellen Produktion erfordert robuste, leistungsfähige und zuverlässige Systeme. In den chemisch-technischen und kosmetischen Branchen bewähren sich insbesondere Continuous Inkjet-Druckverfahren (CIJ).Weiterlesen...

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Neue Siemens Plattform: Alles vernetzt und nur gemietet
Mit seiner neuen Plattform Xcelerator will Siemens unter anderem Paketlösungen aus Soft- und Hardware im Abo anbieten. Welche Vorteile sich der Konzern noch erhofft.Weiterlesen...

Transformation in Ostdeutschland nicht vernachlässigen
Die langfristige Transformation in Ostdeutschland soll nicht vernachlässigt werden, sagt die IG Metall. Warum die Energiewende eine Chance ist.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit