
BASF (Symbolbild) hat den Standort im österreichischen Pischelsdorf an Synthomer Austria verkauft. - (Bild: BASF)
Der vereinbarte Kaufpreis beträgt 30 Millionen Euro, die 42 Mitarbeiter des Standortes wurden von Synthomer Austria GmbH übernommen.
Durch die mit der Veräußerung des Standorts einhergehende Konzentration der Produktion von Papierdispersionen in Ludwigshafen und Hamina stärkt BASF ihre Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Markt. Sie schafft damit die Voraussetzung, ihren Kunden auch künftig Produkte und Services zu attraktiven Konditionen anbieten zu können. Parallel dazu baut BASF mit ihrer anwendungstechnischen Kompetenz und einem weiterentwickelten Produktportfolio ihre Marktposition als ein führender Lieferant von Dispersionen für die Papierveredelung, speziell im Bereich der Verpackungs- und Barriereanwendungen, weiter aus.
Über den Unternehmensbereich Dispersions & Pigments:
Der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments der BASF entwickelt, produziert und vermarktet weltweit ein Sortiment hochwertiger Pigmente, Harze, Additive und Polymerdispersionen. Diese Rohstoffe kommen in Formulierungen für Lacke und Anstrichmittel, Druck- und Verpackungserzeugnisse, Bauchemikalien, Klebstoffe, Faserbindungen, Kunststoffe, Papier sowie im Bereich der elektronischen Anwendungen wie Displays zum Einsatz. Mit seinem umfassenden Produktportfolio und breiten Branchenkenntnissen bietet der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments seinen Kunden innovative und nachhaltige Lösungen und unterstützt sie dabei, ihre Formulierungen voranzubringen.
BASF