Kettenhersteller Iwis: Die Flexon Magnetkurven haben in jeder Spur nahezu gleiche Zug- und

Kettenhersteller Iwis: Die Flexon Magnetkurven haben in jeder Spur nahezu gleiche Zug- und Haltekräfte . (Bild: Iwis)

MÜNCHEN (pd). Der Preis wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie an mittelständische Unternehmen verliehen, die sich als besonders wachstumsstark erwiesen haben und in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. „Solche Leistungen nehmen eine wichtige Vorbild- und Motivationsfunktion für mittelständische Unternehmen und Existenzgründer in unserem Land ein und können diesen Mut machen, den aktuellen Herausforderungen offensiv zu begegnen“, so Martin Zeil, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, zur Preisverleihung.

Das Münchner Traditionsunternehmen iwis stellt Steuertriebsysteme auf Basis von Präzisionsketten her und beliefert über die Werke München und Landsberg Automobilhersteller weltweit mit rund 40.000 Steuertriebsystemen pro Arbeitstag. Neben der Automobilindustrie stellt iwis Präzisionsrollenketten für den Maschinen- und Anlagenbau für Anwendungen in der Druck- und Papierindustrie, in der Verpackungsindustrie, der Fördertechnik, dem allgemeinen Maschinenbau und der Landmaschinenindustrie her.

Das 1916 gegründete Familienunternehmen wird heute in vierter Generation geleitet und beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiter. 2012 erwartet iwis einen Umsatz von 300 Millionen Euro. Neben Produktionstandorten in München, Landsberg, Wilnsdorf und Sontra sowie in Tschechien, China und USA hat iwis Niederlassungen in Brasilien, England, Frankreich, Indien, Italien, Kanada, Korea, Schweiz und Südafrika. Insgesamt ist die iwis-Gruppe weltweit an 45 Standorten vertreten.

 

Unternehmensinformation iwis:

iwis zählt zu den führenden Anbietern von Präzisionskettensystemen für Antriebs- und Förderzwecke. iwis umfasst drei Geschäftsbereiche:

o iwis motorsysteme GmbH & Co. KG stellt Ketten und Steuertriebe für Motoren für die Automobilindustrie her.

o iwis antriebssysteme GmbH & Co. KG produziert Präzisionsrollen- und Förderketten für industrielle Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau, der Verpackungs-, Druck- und Lebensmittelindustrie und der Fördertechnik.

o iwis antriebssysteme GmbH liefert Rollenketten, Landmaschinen-, Spezial- und Flyerketten, Scharnierband- und Mattenketten, Kettenräder und Zubehör.

Das 1916 gegründete Familienunternehmen wird heute in vierter Generation geleitet und beschäftigt über 1 000 Mitarbeiter. Neben Produktionstandorten in Deutschland (München, Landsberg, Wilnsdorf und Sontra) sowie in Tschechien, China und USA gibt es in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern Niederlassungen, darunter in Brasilien, England, Frankreich, Indien, Italien, Kanada, Korea, Schweiz und Südafrika. Insgesamt ist iwis weltweit an 45 Standorten vertreten.

 

Sie möchten gerne weiterlesen?