Wirtschaft

18. Feb. 2019 | 13:39 Uhr | von Gabriel Pankow

Weltweit wichtigster Absatzmarkt

Chinas Automarkt kommt 2019 nicht in Fahrt

Der chinesische Automarkt startet auch ins neue Jahr mit schwächeren Verkäufen. Auf dem wichtigsten Einzelmarkt der deutschen Autobauer ging der Gesamtabsatz im Januar um 4 Prozent auf 2,18 Millionen Autos zurück.

Autobahnkreuzung in China

China ist noch vor den USA der wichtigste Absatzmarkt für die Autoindustrie. - (Bild: Volkswagen)

Das teilte der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) in Peking mitteilte. Der Verband zählt Pkw, SUVs, Minivans und kleinere Mehrzweckfahrzeuge.

Im vergangenen Jahr waren die Autoverkäufe im Land zum ersten Mal seit über 20 Jahren zurückgegangen. Der Zollstreit zwischen den USA und China verunsichert die chinesischen Autokäufer, zudem lasten eine hohe Verschuldung, der schwächelnde Immobilienmarkt und eine generell weniger dynamische Konjunktur auf dem Verbrauchervertrauen.

Volkswagen ist unter den deutschen Autokonzernen als Massenhersteller am stärksten von der Marktschwäche betroffen und hatte im Januar in China weniger Autos ausgeliefert. Daimler, BMW und Audi dagegen verkauften mehr Wagen.

Ranking: Die 10 wertvollsten Autobauer der Welt 2018

Porsche 911 Carrera

Ob Porsche, BMW und Mercedes oder Chevrolet, Toyota und Audi - diese Automarken kennt man auf der ganzen Welt. Doch welcher Automobilhersteller hat den höchsten Markenwert? Das verrät dieses Ranking!

dpa

Auch interessant