
Harald Kröger: "Folgeprojekte sind aber derzeit nicht geplant, weil wir uns in Zukunft hervorragend selbst versorgen können" - (Bild: Daimler)
Man habe "ein hervorragendes Projekt mit Tesla und arbeitet sehr gut mit den Kollegen zusammen", so Daimler-Manager Harald Kröger gegenüber der "Automobilwoche". Kröger leitet beim schwäbischen Autobauer die Entwicklung von Elektrofahrzeugen.
Bei der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen der B-Klasse von werden die Schwaben nicht mehr mit Tesla zusammenarbeiten. Die Kalifornier liefern für das Modell bislang Batterie und Antriebsstrang. "Folgeprojekte sind aber derzeit nicht geplant, weil wir uns in Zukunft hervorragend selbst versorgen können“, sagte Kröger und bestätigt so erstmals offiziell den endgültigen Ausstieg beim US-Elektroauto-Pionier.

Daimler-Chef Dieter Zetsche hatte vor kurzem angekündigt, in Deutschland 500 Millionen Euro in eine Erweiterung der Batteriefabrik im sächsischen Kamenz zu investieren. Die Produktionsfläche werde verdreifacht.