Manfred Bischoff

Manfred Bischoff: "Wir haben die Polizei gerufen, um zu schlichten." Es habe sich um "Saitenwürschtle" gehandelt, fügte der Aufsichtsratschef mit einem Augenzwinkern hinzu. - (Bild: Daimler)

Der Konzern hatte zur Hauptversammlung in Berlin einer Sprecherin zufolge für seine Aktionäre und Aktionärsvertreter 12.500 Würstchen aufgetischt. Dann eskalierte am Buffet eine Auseinandersetzung um die dort angebotenen Delikatessen zu einem lautstarken Streit.

"Entweder wir brauchen mehr Würstchen..."

Ein Aktionär packte sich mehrfach Würstchen vom Buffet zum Mitnehmen ein. Eine andere Aktionärin habe ihn darauf angesprochen, was zu einem verbalen Schlagabtausch geführt habe. Um die Lage zu entspannen, habe man die Polizei gerufen. Die Aktionärin habe eine Anzeige wegen Beleidigung erstattet.

Aufsichtsratschef Bischoff dachte nun laut über Konsequenzen nach: "Entweder wir brauchen mehr Würstchen oder wir schaffen die Würstchen ganz ab."

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?