Glassdoor, eine der weltweit größten Job- und Karriere-Communitys, hat die 10 beliebtesten Manager 2018 in Deutschland und vier weiteren Ländern ermittelt. Die Gewinner wurden mit dem Glassdoor-Award für Mitarbeiterzufriedenheit ausgezeichnet.
Anders als andere Auszeichnungen basiert der Award ausschließlich auf dem freiwilligen und anonymen Feedback von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem vergangenen Jahr.
Die Beschäftigten können bei Glassdoor eine Arbeitgeberbewertung abgeben, ihren Geschäftsführer bewerten und die Frage beantworten, ob sie diesen befürworten oder nicht. Darüber hinaus können Mitarbeiter weitere Einblicke in ihren Berufsalltag, ihr Arbeitsumfeld und zu ihrem Arbeitgeber geben.
In diesem Jahr wird der Glassdoor-Award für Mitarbeiterzufriedenheit bereits zum vierten Mal in Deutschland verliehen. Im Rahmen der Auszeichnung „Top CEOs 2018“ werden zudem Manager in den USA, Großbritannien, Kanada sowie in Frankreich ausgezeichnet. Die Sieger wurden auf Basis ihrer allgemeinen Befürwortungsrate auf Glassdoor im vergangenen Jahr ermittelt.
Glassdoor
Das sind die 10 personalstärksten Unternehmen weltweit

Rund 2,3 Millionen Menschen arbeiten für das größte Unternehmen der Welt. Wer das ist und welche Firmen außerdem noch zu den personalstärksten der Welt zählen, haben wir für Sie aufgelistet. Lernen Sie die personalstärksten Unternehmen kennen!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

So wird individuelle Verpackungstechnik nachhaltig
Pneumatik ist nicht nur eine der wichtigsten Technologien, die bei der Automatisierung von Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen. In ihr steckt auch Potenzial, die Energieeffizienz von Verpackungsmaschinen weiter zu erhöhen.Weiterlesen...

Optische Messtechnik erobert den Maschinenbau
Optische Verfahren erreichen in der Messtechnik inzwischen die Genauigkeit der taktilen Verfahren. Werden Sie die taktilen Verfahren ersetzen?Weiterlesen...

Digitaler Echtzeitsupport bei Anlagenstillstand
Bei Anlagenstillstand braucht es eine exakte Fehleranalyse und eine schnelle Problemlösung, um die Ausfallzeit auf ein Minimum zu reduzieren - der „Remote Expert“ leistet blitzschnellen Online-Support.Weiterlesen...

Fachkräftemangel: Gründe, Verantwortung, Lösungen
Der Fachkräftemangel lähmt die Entwicklung in der deutschen Industrie zunehmend. Wir haben bei der Gewerkschaft IG Metall und beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall nachgefragt, wie die Misere dort bewertet wird - und wie sie gelöst werden kann.Weiterlesen...

Technik für die Spiele '72 - So modern waren wir nie wieder
Vor 50 Jahren waren die Olympischen Spiele in München das erste globale Sport-Medienereignis. Ohne Technik von Siemens wäre das nicht möglich gewesen. Der Elektronikkonzern stattete die Spiele mit einem eigenen Internet und einen „Touchscreen“ aus.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit