
Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe, übernimmt das Ressort Industries, Energy & Logistics. - (Bild: Deutsche Messe)
Köckler verantwortet damit künftig zusätzlich zur Hannover Messe in Deutschland die weltweiten Industrie- und Energiemessen sowie die CeMAT Messen im In- und Ausland.
Darüber hinaus steuert Köckler alle Gastveranstaltungen, wie beispielsweise die EMO, IAA Nutzfahrzeuge oder Agritechnica sowie die Stabsabteilung Gast-Events & Neue Messen.
In das Ressort von Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, fallen die Kompetenzfelder Woodworking/Woodprocessing und Floor Coverings.
Oliver Frese, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, bleibt verantwortlich für das Kompetenzfeld ICT & Digital Business und wird damit neben der CeBIT in Hannover alle weiteren ICT-Messen im Ausland verantworten.
Dr. Wolfram von Fritsch verantwortet als Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG weiterhin die Bereiche Finanzen & Recht, Marketing & PR sowie die Stabsabteilungen Personal und Organisation, Revision, strategisches Programm-Management und das Digital Office.
Deutsche Messe
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...

Geschäft mit Japan für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Japan wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat und wie die Lage der Unternehmen in Japan ist.Weiterlesen...

Vom Wissen und Wollen ins Handeln kommen
Klar - Sybersecurity ist eine gute Sache. Das wissen wir. Und wir wollen sie auch, denn wer öffnet böswiligem Code schon gerne Tür und Tor. Entscheidend ist aber, endlich etwas zu tun, sagt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...

Gas und Inflation: Gewitterwolken am Konjunkturhimmel
Der drohende Lieferstopp für Gas, hohe Inflation - die deutsche Wirtschaft ist "nur noch einen Wimpernschlag von der Rezession entfernt", sagt LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer. Mehr dazu hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit