Die Premiumautobauer Audi, BMW und Daimler erhalten für rund 2,5 Milliarden Euro den Zuschlag für

Die Premiumautobauer Audi, BMW und Daimler erhalten für rund 2,5 Milliarden Euro den Zuschlag für den Kartendienst Nokia Here erhalten. - (Bild: Nokia)

Der finnische Telekom-Konzern hatte auf Erlöse von vier bis fünf Milliarden Euro gehofft, berichtete das “Manager Magazin” am Dienstag unter Berufung auf Verhandlungskreise.

Alle anderen Interessenten haben sich aus dem Verkaufsprozess zurückgezogen. Wahrscheinlich sei, dass noch im Juli endgültig über den Verkauf entschieden werde. Weder Mercedes noch BMW oder Audi wollten sich zu dem nahen Abschluss äußern. Auch Nokia lehnte eine Stellungnahme ab. Mit dem Kauf verringern die Autobauer die Abhängigkeit von Google und Apple.

TomTom und Bosch suchen die Zusammenarbeit

Auch Here-Konkurrent TomTom sucht die Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie, namentlich dem Zulieferer Bosch. Zusammen wolle man an der Entwicklung hochgenauer Karten für automatisierte Autos arbeiten.

Golem.de/Spiegel/Guido Kruschke

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?