
Platz 10: Die Deutsche Telekom. Das Telekommunikationsunternehmen sicherte sich mit einem Wert von 68 den Einzug in das Ranking. Mit rund 218.300 Mitarbeitern ist der Konzern in über 50 Ländern weltweit vertreten. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: Deutsche Telekom

Platz 9: BASF. Mit einem Wert von 69 liegt der größte Chemiekonzern der Welt knapp vor der Deutschen Telekom. Seit der Gründung 1865 hat BASF in mehr als 80 Länder expandiert und beschäftigt heute über 114.000 Mitarbeiter. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: BASF

Platz 8 sicherte sich der Technologiekonzern Siemens. Das Unternehmen mit den Schwerpunkten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung erreichte ebenfalls einen Wert von 69. Rund 372.000 Mitarbeiter arbeiten derzeit in mehr als 200 Ländern und Regionen für Siemens. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: Siemens

Das Gas- und Engineeringunternehmen Linde belegte in diesem Ranking Platz 7. Es wurde ein Wert von 70 ermittelt. Mit rund 60.000 Mitarbeitern ist der Konzern in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt vertreten. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: Linde

Mit einem Wert von 72 landete Allianz auf Platz 6. Der Versicherungskonzern hat damit nur knapp den Einzug in die Top 5 verpasst. Die Allianz-Gruppe besteht seit 125 Jahren und ist in mehr als 70 Ländern vertreten. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: Allianz

Platz 5 ging an den Automobil- und Motorradhersteller BMW. Seit über 100 Jahren existiert und expandiert der Konzern in die ganze Welt und produziert heute bereits in 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: BMW

Lufthansa sicherte sich mit einem Wert von 73 Platz 4. Die Gruppe unterhält mehr als 550 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften auf der ganzen Welt und beschäftigt über 124.000 Mitarbeiter. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: Lufthansa

Auf Platz 3 schaffte es das Unternehmen Daimler. Der Autokonzern erreichte ebenfalls einen Wert von 73 und bekam damit die Bronzemedaille verliehen. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: Daimler

Die Silbermedaille ging mit einem Wert von 75 an Adidas. Für das Unternehmen arbeiten rund 60.000 Mitarbeitern in über 160 Ländern auf der ganzen Welt. Nur ein einziges Unternehmen genießt ein höheres Ansehen in der Öffentlichkeit als der Sportartikelhersteller… - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: Adidas

… Die Goldmedaille ging an einen der größten Automobilzulieferer der Welt. Mit einem Wert von 77 sicherte sich Continental den Sieg. Damit genießt kein anderes börsennotiertes Unternehmen in Deutschland mehr öffentliches Ansehen als der momentane Platz 1. - Quelle: Faktenkontor/ Capital, Bild: Continental
Das sind die zehn angesehensten CEOs des DAX

Wer CEO einer großen deutschen Aktiengesellschaft wird, der muss eine gewisse Reputation haben. Doch welche der Persönlichkeiten auf den Chefsesseln des DAX ist der angesehenste? Faktenkontor hat es für Capital herausgefunden. Klicken Sie sich durch. mehr...
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit