
Platz 10: Die ZAG Zeitarbeitsgesellschaft Hannover erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 276 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang, denn 2017 lag der Umsatz noch bei 278 Millionen Euro. 8.464 Mitarbeiter von ZAG arbeiteten 2018 im Kundeneinsatz. Im Ranking belegt das Unternehmen damit Platz 10. – (Bild: Pixabay)

Platz 9: Die Orizon GmbH aus Augsburg konnte das Jahr 2018 mit einem Umsatz von 319 Millionen Euro abschließen. Ein deutliches Plus, denn im Vorjahr lag der Umsatz noch bei 295,3 Millionen Euro. 7.060 Mitarbeiter von Orizon waren im Jahr 2018 im Kundeneinsatz. Damit belegt das Unternehmen Platz 9 im Ranking. Auf dem Bild zu sehen ist CEO Roman Hennig. – (Bild: Orizon)

Platz 8: Die TP Service GmbH stammt aus Hamburg und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 350 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang, denn 2017 lag der Umsatz bei 357 Millionen Euro. TP Service beschäftigte 2018 9.095 Mitarbeiter im Kundeneinsatz. Im Ranking liegt die Firma auf Platz 8. – (Bild: Pixabay)

Platz 7: Die Hays Professional Solutions GmbH kommt aus Düsseldorf und erzielte 2018 einen Umsatz von 354 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Plus, denn 2017 lag der Umsatz bei 282 Millionen Euro. 4.065 Menschen arbeiteten 2018 für die Personalvermittler im Kundeneinsatz. Im Ranking schafft es Hays auf Platz 7. – (Bild: Hays)

Platz 6: Die Dekra Arbeit GmbH hat ihren Stammsitz in Stuttgart und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 461,7 Millionen Euro. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, wo der Umsatz bei 405,5 Millionen Euro lag. 13.009 Mitarbeiter beschäftigte die Firma 2018 im Kundeneinsatz. Im Ranking belegt sie Platz 6. – (Bild: Dekra)

Platz 5: Die I. K. Hofmann GmbH stammt aus Nürnberg und konnte im Jahr 2018 einen Umsatz von 664 Millionen Euro generieren. Der Umsatz stieg damit im Vergleich zum Vorjahr, wo er noch 655 Millionen Euro betrug. 16.262 Menschen standen 2018 ihren Dienst für I.K. Hofmann im Kundeneinsatz. Das Unternehmen liegt im Ranking auf Platz 5. Im Bild zu sehen ist Aufsichtsrätin Ingrid Hofmann. – (Bild: I.K. Hofmann)

Platz 4: Die Persona Service AG & Co. KG aus Lüdenscheid erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 849,8 Millionen Euro. Damit konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern, wo er noch bei 824,9 Millionen lag. 20.200 Menschen arbeiteten 2018 im Kundeneinsatz für die Firma. Im Ranking liegt Persona Service auf Platz 4. – (Bild: Persona Service)

Platz 3: Die Manpower Group Deutschland GmbH & Co. KG hat ihre Zentrale in Eschborn und generierte 2018 einen Umsatz von 925,6 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das jedoch ein deutlicher Rückgang, denn 2017 lag der Umsatz bei 1006,5 Millionen Euro. 17.968 Mitarbeiter der Manpower Group waren 2018 im Kundeneinsatz beschäftigt. Die Firma belegt Platz 3 im Ranking. Auf dem Bild zu sehen ist Frits Scholte, der Vorsitzende der Geschäftsführung – (Bild: Manpower Group)

Platz 2: Die Adecco Germany Holding konnte das Jahr 2018 mit einem Umsatz von 1.564,2 Millionen Euro abschließen. Im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang, denn da lag der Umsatz bei 1.644,7 Millionen Euro. Ganze 34.203 Mitarbeiter waren 2018 für Adecco Germany im Kundeneinsatz unterwegs. Im Ranking lag die Firma auf Platz 2. Auf dem Bild zu sehen ist CEO Peter Blersch. – (Bild: Adecco)

Platz 1: Die Randstad Deutschland GmbH & Co. KG hat ihre Zentrale in Eschborn und erzielte 2018 einen Umsatz von 2.383 Millionen. Damit konnte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus erwirtschaften. Denn 2017 lag der Umsatz bei 2.335 Millionen Euro. Ganze 46.800 Mitarbeiter waren 2018 für Randstad im Kundeneinsatz. Die Firma liegt im Ranking somit ganz klar auf Platz 1. – (Bild: Pixabay)
Das sind die 10 personalstärksten Unternehmen weltweit

Rund 2,3 Millionen Menschen arbeiten für das größte Unternehmen der Welt. Wer das ist und welche Firmen außerdem noch zu den personalstärksten der Welt zählen, haben wir für Sie aufgelistet. Lernen Sie die personalstärksten Unternehmen kennen!
Ranking: Das sind die 9 größten Schiffbaunationen

Die weltweite Schiffsproduktion wird von drei Ländern dominiert. Das Statistikportal Statista hat zusammengestellt, welche Nationen außerdem zu den Top 9 im Schiffsbau zählen. Basis für das Ranking ist die sogenannte gewichtete Bruttoraumzahl. Hier geht es zum Ranking.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit