
Zur Eröffnung der Hannover Messe 2018 empfangen Kanzlerin Angela Merkel und der Bürgermeister von Hannover, Stefan Schostok, den Präsidenten der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Enrique Pena Nieto. - (Bild: Gunnar Knüpffer/Produktion)

Der Staatspräsident von Mexiko wird von seiner Frau (r.) begleitet. - (Bild: Gunnar Knüpffer/Produktion)

Der VDMA ist auf der Hannover Messe gut vertreten. Im - Bild: Gunnar Knüpffer/Produktion (Bild: Thilo Brodtmann, der Hauptgeschäftsführer. - Gunnar Knüpffer/Produktion)

Forschungsgemeinschaften sind ebenso präsent: Im Bild ist der Präsident der Fraunhofer Gesellschaft, Reimund Neugebauer. - (Bild: Gunnar Knüpffer/Produktion)

Der VDMA-Präsident Carl Martin Welcker freute sich darüber, dass eine grundsätzliche Einigung über ein neues Freihandelsabkommen der EU mit Mexiko erzielt wurde. - (Bild: Gunnar Knüpffer/Produktion)

Gemeinsam wollen Merkel und Nieto die deutsch-mexikanischen Wirtschaftsbeziehungen vertiefen. - (Bild: Gunnar Knüpffer/Produktion)

Der Hermes Award ging in diesem Jahr an Endress + Hauser Messtechnik für ein hygienisches Kompaktthermometer mit einem selbstkalibrierenden Sensor. - (Bild: Gunnar Knüpffer/Produktion)

Die mexikanischen Gäste zeigten eine abwechselungsreiche Show mit Autos und Drachen. - (Bild: Gunnar Knüpffer/Produktion)
Bei der Eröffnungsfeier der Hannover Messe 2018 verlieh die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karlicek, den Hermes Award an Endress + Hauser Messtechnik. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für ein hygienisches Kompaktthermometer mit einem selbstkalibrierenden Sensor für sicherheits- und qualitätsrelevante Prozesstemperatur-Messungen.
"Smarte Sensorik ist ein wichtiger Treiber der nächsten Stufe von Industrie 4.0", sagte der Jury-Vorsitzende Professor Wolfgang Wahlster. Gerade weil in einer Smart Factory die Dichte der Sensorik extrem ansteige, werde die auditsichere Selbstkalibrierung der Sensoren ohne Anlagenstillstand zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Genau hier setze das innovative Produkt von Endress + Hauser an und leiste einen Beitrag zur fortlaufenden Prozessverifizierung und produktionsbegleitenden Qualitätskontrolle, die mit Industrie 4.0 angestrebt werde.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit