
Platz 15: Mazda - Im Gegensatz zur Konkurrenz stellte Mazda bisher kein Elektrofahrzeug vor. Möglicherweise glauben deshalb nur 3,8 Prozent der Befragten, dass Mazda gut für elektrische Antriebe gerüstet ist und platzieren Mazda damit auf dem letzten Platz. - Bild: Pixabay

Platz 14: Porsche - Trotz einigen Panamera E-Hybrid Modellen, hat es für Porsche in unserem Ranking mit 3,9 Prozent nur für Platz 14 gereicht. - Bild: Porsche

Platz 13: Volvo - Bislang gibt es von Volvo zwei Plug-in-Hybride, aber noch kein reines Elektroauto. Mit 4,5 Prozent landet das Unternehmen auf Platz 13. - Bild: Volvo

Platz 12: Honda - Auf der IAA in Frankfurt stellte Honda eine Elektrostudie und den Prototypen des CR-V Hybrid vor. Im Handel hat das Unternehmen allerdings noch kein Elektrofahrzeug. Mit 4,6 Prozent liegt Honda auf Platz 12. - Bild: Honda

Platz 11: Nissan - Nach eigenen Angaben des Unternehmens ist der Nissan Leaf das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Umso erstaunlicher ist es, dass es Nissan in unserem Ranking mit 4,9 Prozent nur auf Platz 11 schafft. - Bild: Nissan

Platz 10: Hyundai - Der neue Hyundai Ioniq ist bisher in drei Varianten erhältlich: als Plug-in-Hybrid, als Hybrid und als reines Elektroauto. Mit 5,4 Prozent liegt das Unternehmen auf Platz 10. - Bild: Hyundai

Platz 9: Renault - Obwohl Renault bereits drei Elektrofahrzeuge auf dem Markt hat, nämlich den Twizy, den Kangoo und den Zoe, reicht es mit 6,2 Prozent nur für Platz 9. - Bild: Renault

Platz 8: Ford - Mit 6,6 Prozent der Befragten schafft es Ford, möglicherweise dank seines Ford Focus Electric, auf Platz 8. - Bild: Ford

Platz 7: Opel - Opel hat bisher ein Elektroauto auf dem Markt: den Opel Ampera-e, der eine Reichweite von 520 Kilometern verspricht. Das Unternehmen liegt mit 9,6 Prozent auf Platz 7. - Bild: Opel

Platz 6: Toyota - Bisher hat Toyota zwar noch kein reines Elektroauto vorgestellt, in den Modellen des Unternehmens finden sich allerdings einige Hybride wieder, wie zum Beispiel der Toyota Prius. Dennoch schafft Toyota es mit 13,5 Prozent auf den sechsten Platz. - Bild: Pixabay

Platz 5: Mercedes - Auch Mercedes hat bereits ein Elektroauto herausgebracht: ein Modell der B-Klasse mit Elektroantrieb. Das Unternehmen landet damit mit 18,7 Prozent auf Platz 5. - Bild: Daimler

Platz 4: Audi - Während zwei Audi e-tron Hybrid-Modelle schon erhältlich sind, tüftelt das Unternehmen bereits an rein elektrisch angetriebenen Serienfahrzeugen. Dies wird mit 21,3 Prozent der Stimmen belohnt und verschafft Audi den vierten Platz. - Bild: Audi

Platz 3: VW - Auch VW hat mit seinem e-Golf und dem e-up schon zwei Elektroautos herausgebracht. Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit hat das Unternehmen außerdem den I.D. BUZZ vorgestellt, ein Concept-Car, das eine neue Version des klassischen 'Bullis' verkörpert. VW erhielt in der Befragung 23,2 Prozent und belegt damit den dritten Platz. - Bild: VW
Diese Elektroautos sind bei uns unterwegs
Alle Welt spricht von Elektroautos und E-Mobilität. Doch welche Elektroautos sind auf deutschen Straßen überhaupt schon unterwegs? Wir haben die wichtigsten E-Autos zusammengestellt. mehr...
Diskutieren Sie mit