
Ein Umfeld mit hartem Wettbewerb: Die Giesserei Wolfensberger AG muss dringend investieren, damit der Standort Bauma wettbewerbsfähig bleiben kann. Die Investmentgesellschaft Fidelium Partners wird nun langfristig in den Standort investieren. - (Bild: Pixabay)
Die Geschäftslage der Wolfensberger AG hat sich im laufenden Jahr äusserst erfreulich entwickelt. Dennoch ist das Unternehmen nach wie vor mit einem grundsätzlich schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit hartem Wettbewerb sowie stetigem Währungs- und Kostendruck konfrontiert.
Modernisieren und automatisieren
Dies erfordert die weitere Modernisierung und Automatisierung der Produktion, damit der Standort Bauma wettbewerbsfähig bleiben kann. Gleichzeitig ist die Weiterentwicklung neuer Fertigungstechnologien für Wolfensberger zentral. Im Vordergrund steht dabei unter anderem die industrielle Umsetzung der neuen Technologie ‚Dünnwandiger Stahlguss‘.
Wachstumsorientiert investieren
Die notwendigen Investitionen übersteigen jedoch die Möglichkeiten der Familie. Dafür braucht es einen langfristig orientierten Eigentümer wie Fidelium mit entsprechenden finanziellen Möglichkeiten. Das Unternehmen steht dafür, langfristig und wachstumsorientiert zu investieren. Fidelium hat sich verpflichtet, die Wolfensberger AG langfristig zu halten und in Bauma weiterzuführen. Sie wird zudem das gesamte Management-Team und die Mitarbeitenden übernehmen.
Die Familie als Gründerin und Eigentümerin ist sich ihrer Verantwortung bewusst. Sie ist überzeugt, dass sie mit Fidelium eine tragfähige Nachfolgeregelung gefunden hat, um die Giesserei in Bauma in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Neue Siemens Plattform: Alles vernetzt und nur gemietet
Mit seiner neuen Plattform Xcelerator will Siemens unter anderem Paketlösungen aus Soft- und Hardware im Abo anbieten. Welche Vorteile sich der Konzern noch erhofft.Weiterlesen...

Transformation in Ostdeutschland nicht vernachlässigen
Die langfristige Transformation in Ostdeutschland soll nicht vernachlässigt werden, sagt die IG Metall. Warum die Energiewende eine Chance ist.Weiterlesen...

Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen
Vitesco streicht in Nürnberg hunderte Stellen. So erklärt der Autozulieferer den Schritt.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit