Die Wirtschaft in Frankreich wächst

La grande économie: Die Wirtschaft in Frankreich wächst. - (Bild: Pixabay)

Volkswirte hatten mit diesem Anstieg der Wirtschaftsleistung gerechnet. Damit befindet sich die Konjunktur der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone seit über einem Jahr auf einem robusten Wachstumskurs.

Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die französische Wirtschaft in den Monaten Oktober bis Dezember etwas stärker als erwartet. Das BIP habe um 2,4 Prozent zum entsprechenden Vorjahresquartal zugelegt, hieß es. Volkswirte hatten nur mit einem Zuwachs um 2,3 Prozent gerechnet.

Für das gesamte Jahr 2017 meldete die Statistikbehörde ein Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent. Dies ist das stärkste Wachstum in einem Jahr seit 2011.

Das Wachstum wird gestützt durch mehr Investitionen von Unternehmen und durch einen vergleichsweise starken privaten Konsum. Im ersten Jahr der Präsidentschaft von Emmanuel Macron profitiert Frankreichs Wirtschaft von Reformen und einer allgemein positiven Entwicklung der Weltwirtschaft.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa