Ein vollständiger Lieferstopp von russischem Erdgas kann nach Einschätzung der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Erholung der deutschen Wirtschaft von der Corona-Krise schnell zum Erliegen bringen. "Wir sind nur noch einen Wimpernschlag von der Rezession entfernt", sagte LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Neben dem drohenden Aus der russischen Gaslieferungen sorge auch die hohe Inflation für "schwere Gewitterwolken am Konjunkturhimmel".
"Da braut sich der perfekte Sturm zusammen", warnte der Ökonom. Kraemer verwies auf den Anstieg der Erzeugerpreise, der mittlerweile stärker sei als in der Nachkriegszeit und in der Ölpreiskrise in den 70er Jahren. Sollte es zu einem Engpass bei den Gaslieferungen kommen, und die Bundesregierung rationiert die Belieferung von Unternehmen, sei schnell mit einer schweren Rezession zu rechnen. Dann wäre ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung in einer Größenordnung von drei oder vier Prozent möglich. "Dann wird es bei der Zuteilung der Gasmengen ein Hauen und Stechen in den Branchen geben, und die Dominos fallen quer durch die Wirtschaft."
Für das laufende Jahr rechnet die LBBW noch mit einem Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent in Deutschland. Selbst das Hauptszenario der LBBW ist nach Einschätzung von Kraemer aber keine richtige Erholung von der Corona-Krise. Und diese Entwicklung sei nur zu erwarten, wenn es keine Rationierung der Gasbelieferung gibt und darüber hinaus keine weiteren Schocks für die deutsche Wirtschaft.
dpa
Ukraine-Krieg: Alle wichtigen Informationen für die Industrie
Der Ukraine-Krieg hat die Welt verändert und hat auch Auswirkungen auf die deutsche Industrie und Wirtschaft. Hier finden Sie weitere Informationen:
- In unserem Live-Ticker berichten wir aktuell über die Folgen für die Wirtschaft. Zum Live-Ticker geht es hier.
- Welche Sanktionen wurden gegen Russland beschlossen? Einen Überblick geben wir hier und hier.
- Die Sanktionen gegen Russland haben nicht nur im Land selbst Effekte, sondern auch in anderen Ländern. Welche das sind, erfahren Sie hier.
- Eine der wichtigsten Sanktionen ist der Ausschluss aus Swift. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu gibt es hier.
- Alle Hintergründe zum Notfallplan Gas und was er für die Industrie bedeutet, haben wir hier zusammengefasst.
- Welche Oligarchen mit Industrie-Bezug auf der Sanktionsliste stehen, erfahren Sie hier.
- Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf die deutsche Industrie? Wie Leoni in der Ukraine agiert erfahren Sie hier und wie es mit dem Zeppelin-Geschäft in Russland weitergeht, lesen Sie in diesem Artikel.
- Viele Firmen haben ihre geschäftlichen Aktivitäten in Russland gestoppt. Einen Überblick gibt es hier.
- Drohen durch den Ukraine-Krieg Cyberangriffe auf deutsche Maschinenbauer? Zwei Experten erklären die Gefahrenlage.