Gehalt & Karriere
Produktion berichtet über aktuelle Gehaltstrends und Karrieretrends, Gehälter in den Branchen und Spitzengehälter in der Industrie.

Skepsis vor Digitalisierung hängt von Weiterbildung ab
Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung wird in Zukunft immer mehr Einfluss auf den Arbeitsplatz haben. Wie man ihr gegenüber steht, hängt vom Bildungsniveau ab.Weiterlesen...

Work-Life-Balance: Die 20 besten Unternehmen Deutschlands
Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Home-Office - wer wünscht sich das nicht? Die folgenden Unternehmen haben verstanden, wie wichtig eine Work-Life-Balance für den Arbeitnehmer ist.Weiterlesen...

Die 10 am häufigsten gesuchten Berufe
Arbeitslosigkeit? Ganz im Gegenteil! Wer einen dieser Berufe gelernt hat, kann sich die passende Stelle einfach aussuchen. Das sind die laut ‚Dekra Akademie‘ am häufigsten gesuchten Berufe. Basis für das Ranking sind 13.745 Stellenangebote.Weiterlesen...

DIHK fordert kürzere Wartezeiten auf Visa für Fachkräfte
In wenigen Monaten tritt das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz in Kraft. Bisher aber warten Bewerber im Ausland oft monatelang auf einen Termin bei deutschen Auslandsvertretungen.Weiterlesen...

Die 10 schlechtbezahltesten Berufe nach der Ausbildung 2019
Sie bieten Dienstleistungen an, die ein jeder schon in Anspruch genommen hat. Gleichwohl sind diese Arbeitnehmer alles andere als Topverdiener. Dieses Ranking zeigt die zehn schlechtbezahltesten Berufe nach der Ausbildung.Weiterlesen...

Die 10 bestbezahlten Berufe nach der Ausbildung 2019
Ausbildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter, sagte schon Aristoteles. Und wer eine Ausbildung genossen hat, die zu folgenden Berufen befähigt, darf sich zudem über ein üppiges Gehalt freuen. Ranking der zehn bestbezahlten Berufe nach der Ausbildung 2019.Weiterlesen...

Kein Vorbild für alle: Trigema-Boss vererbt den Chefposten
Für Trigema-Chef Wolfgang Grupp steht außer Frage: Eines seiner beiden Kinder übernimmt die Firma. Unklar ist, welches und wann. Standard ist diese Nachfolgeregelung nicht.Weiterlesen...

Im Sommer sinkt die Produktivität am Arbeitsplatz
Sommer, Sonne – Büro? Das passt für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht so ganz zusammen. Nahezu die Hälfte (46 Prozent) gibt zu, dass die eigene Produktivität am Arbeitsplatz im Sommer sinkt.Weiterlesen...

Pensionszusagen für Topmanager leicht gestiegen
Deutschlands Top-Konzerne sorgen mit Millionen für das Alter ihrer Spitzenmanager vor. Der Wert der Pensionszusagen für die Vorstandschefs der 30 DAX-Konzerne erhöhte sich im Geschäftsjahr 2018 um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.Weiterlesen...

Hunderttausende Arbeitnehmer pendeln ins Ausland
Millionen Menschen in Deutschland legen teils weite Strecken zum Arbeitsplatz zurück. Gependelt wird dabei nicht nur innerhalb der Landesgrenzen.Weiterlesen...